Stadtradeln im Kreis Bad Dürkheim
Stars fordern Bürger heraus

Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen wurden beim STADTRADELN 2019 an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes
  • Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen wurden beim STADTRADELN 2019 an den Ortseingängen bunte Räder platziert.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Landkreis radelt vom 19. August bis 8. September 

Bad Dürkheim. Entgegen anders lautender Befürchtungen findet Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim trotz der Corona-Krise auch in diesem Jahr auf jeden Fall statt. Gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, die wieder die Gesamtkoordination übernimmt, bereiten alle Kommunen auch wieder Mitmachveranstaltungen rund um Energiewende- und Klimaschutzthemen vor. Die genauen Inhalte und Abläufe können jedoch aufgrund der coronabedingten Unsicherheiten erst kurzfristig bekanntgegeben werden.

Zwischen dem 19. August und dem 8. September steht die Fahrradmobilität wieder im Mittelpunkt im ganzen Kreis, und alle Menschen sind aufgerufen, möglichst oft das Auto stehenzulassen und Rad zu fahren. Wie im letzten Jahr nehmen sich einige Prominente aus der Lokalpolitik vor, mit besonders gutem Beispiel voranzugehen: Sie wollen in den drei Stadtradel-Wochen komplett auf Autofahrten verzichten und alle ihre Wege möglichst emissionsfrei zurücklegen. Sie gehen als Stadtradeln-Stars an den Start. Während der drei Wochen berichten die „Stars“ regelmäßig darüber, wie sie den Alltag ohne PKW-Fahrten bewältigen und wie es ihnen damit geht.

Stadtradeln-Stars fordern heraus

Als bester Stadtradeln-Star im Premieren-Jahr 2019 im Landkreis war Bürgermeister Klaus Wagner aus Grünstadt seinen Kollegen aus anderen Kommunen viele Kilometer voraus und wurde zum überzeugten Radfahrer: „Die Teilnahme letztes Jahr hat mir tatsächlich die Augen geöffnet. Nicht nur sind viel mehr Fahrten in unserer Region ohne größere Probleme mit dem Fahrrad bestreitbar, es macht gleichzeitig auch richtig viel Spaß!“ Wagner tritt auch dieses Jahr als Stadtradeln-Star an und bekommt es mit mehr Konkurrenz als letztes Jahr zu tun, denn: Jede Verbandsgemeinde, Stadt oder Gemeinde benennt dieses Jahr einen „Star“, und darüber hinaus gehen Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld sowie der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger an den Start. „Wir kennen natürlich die Vorzüge des Radfahrens und wollen dieses Jahr gern als Vorbild für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis unser Bestes geben. Sicherlich kann jeder von uns auf zwei Rädern noch einige neue Entdeckungen zwischen Bockenheim und Elmstein machen“, sind sich die beiden einig.

Energiewende- und Klimaschutzaktionen zum Mitmachen

Wie im Vorjahr bieten die Kommunen auch während der Stadtradeln-Wochen 2020 einige Mitmach- und Informationsveranstaltungen rund um Klimaschutzthemen an. Von Waldrundgängenmit dem Förster, dem Bau von Insektenhotels, Energiewende-Radtouren oder Rundgängen zu Erneuerbaren-Energien-Anlagen bis hin zu Informationen zur Eigenstromerzeugung stellten die Kommunen 2019 ein vielfältiges Programm zusammen. Genaue Planungen für 2020 konnten aufgrund der Corona-Einschränkungen noch nicht gemacht werden, aber dass Veranstaltungen angeboten werden, ist vorgesehen. Alle Termine werden auf www.earlp.de/stadtradelnduw sowie den einzelnen kommunalen Internetseiten veröffentlicht. Zum Auftakt am Mittwoch, 19. August, sind wiederum an mehreren Orten im Kreis „Radler-Cafés“ fest vorgesehen.

Sparkasse Rhein-Haardt lobt Klimaschutz-Preis für Schulen aus

Die Sparkasse Rhein-Haardt belohnt wie schon im vergangenen Jahr die eifrigsten Schul-Teams mit Geldpreisen. Die jeweils besten drei Grundschulen und drei weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Rhein-Haardt erhalten 500, 300 und 150 Euro für Klimaschutzprojekte.

Anmeldung zum Stadtradeln

Radler, die am Stadtradelnteilnehmen möchten, müssen sich über die Website www.stadtradeln.de online registrieren. Geradelte Kilometer im Aktionszeitraum lassen sich über die Stadtradeln-App über GPS direkt erfassen. Alternativ können die Radfahrer ihre gefahrenen Kilometer online eintragen.
Je nachdem, in welcher Kommune man arbeitet, zur Schule geht oder lebt, ist die persönliche Registrierung auf der jeweiligen kommunalen Seite möglich unter www.stadtradeln.de/landkreis-bad-duerkheim. ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ