Knapp 40.000 Euro
Stiftung des Kreises Bad Dürkheim fördert Projekte

Die Fördermittel gehen an viele unterschiedliche Projekte und Einrichtungen | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com
  • Die Fördermittel gehen an viele unterschiedliche Projekte und Einrichtungen
  • Foto: Wolfilser/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat Ende Oktober zum zweiten Mal in diesem Jahr über die weitere Verwendung von Fördermitteln entschieden. Insgesamt 39.500 Euro gehen an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis.

Bezuschussung vieler Projekte

Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in Zeiten schwieriger Haushaltslagen dank der Fördermittel der Stiftung das Leben im Landkreis dennoch an vielen Stellen bereichern und stärken können. Durch die Unterstützung können viele kreative und wichtige Projekte verwirklicht werden, die sonst vielleicht nicht umsetzbar gewesen wären. Dabei bringen diese Projekte Menschen zusammen, schaffen Chancen und machen unsere Gemeinschaft lebendiger“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er gehört ebenso wie die Kreisbeigeordneten und die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen dem Stiftungsvorstand an, der über die Vergabe der Gelder entscheidet.

Wer alles gefördert wird

Der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg plant den Austausch von drei Ausstellungsvitrinen. Für deren Ersatz erhält der Verein bis zu 6.000 Euro.

5.000 Euro gehen an die Greifvogelstation Haßloch für die Beschaffung einer Kühltruhe, Farbe für die Fassade und Material zum Auffüllen der Volieren.

Mit weiteren 5.000 Euro fördert die Stiftung die Gründung eines neuen musikalischen Lehrbetriebs in Freinsheim auf Antrag der Pfälzischen Musikschulen Carlsberg.

Für einen Ersthelferkurs für Menschen in seelischen Krisen erhält das Haus der Diakonie Bad Dürkheim-Grünstadt bis zu 4.500 Euro.
Mit bis zu 4.000 Euro unterstützt die Stiftung die Instandhaltung des Vereinsbusses der Wildvogelrettung Bad Dürkheim, den Kauf von Vogelfutter und Beschaffung und Reparatur von Volieren.

3.500 Euro verwendet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, für Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche an Grundschulen (vierte Klasse) und bei Bedarf an weiterführenden Schulen (bis siebte Klasse). Mit weiteren 2.000 Euro organisiert die Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit dem Verein Frauennotruf Mainz Workshops an weiterführenden Schulen zum Thema „Digitale Gewalt“.

Der Kreisjugendring Bad Dürkheim hat die Übernahme der Kosten für polnische Jugendliche für die Teilnahme am Jugendcamp Possenhofen 2024 beantragt. Die Stiftung des Landkreises hatte bereits die Teilnahme der Jugendlichen aus dem Landkreis unterstützt. Nun wurden weitere rund 3.100 Euro gewährt, denn „die Pflege der Partnerschaften ist ein wichtiges Anliegen der Stiftung“, betont Ihlenfeld.

Für die Ski-Freizeit der siebten Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasiums trägt die Stiftung die Fahrtkosten von bis zu 2.000 Euro.

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) wird von der Stiftung mit rund 1.400 Euro unterstützt. Damit werden die Fahrtkosten für den Austausch des WHG mit der Bad Dürkheimer Partnerstadt Paray-le-Monial in Frankreich gedeckt. Ebenfalls ans WHG gehen 1.000 Euro, die verwendet werden für Fahrtkosten für Jugendliche, die am musikpädagogischen Projekt „6k-united“ in der Mannheimer SAP-Arena teilnehmen.

Für die Literarische Lese 2025 unter dem Motto „Zeitreisen“ erhält der Kulturverein Freinsheim 1.000 Euro.

Mit ebenfalls 1.000 Euro fördert die Stiftung Schwimmkurse für Kinder und Babys, die mit ihren Müttern im Frauenhaus Lila Villa untergekommen sind.

Für die Sommerolympiade, eine sportliche Ferienbetreuung von Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren, erhält die TSG Haßloch 1.000 Euro.

Auch an die Waldjugend Haßloch gehen 1.000 Euro für die Beschaffung eines Beamers und Heringe für die Befestigung von Zelten.

Der Verein „Gegen das Vergessen – Förderverein zur Erhaltung des kulturellen Erbes der jüdischen Gemeinden in Wachenheim und Bad Dürkheim“ hat Unterstützung für die Sanierung einer denkmalgeschützten Trauerhalle beantragt. Der Stiftungsvorstand hat seine Zustimmung zur Förderung signalisiert, die Höhe des Betrags wird festgelegt, wenn genauere Informationen zur Finanzierung des Gesamtprojekts vorliegen. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ