Kammerorchester Bad Dürkheim konzertiert in der Burgkirche
Stücke von Mozart und Haydn auf dem Programm

Das Kammerorchester der Stadt Bad Dürkheim.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
2Bilder
  • Das Kammerorchester der Stadt Bad Dürkheim.
  • Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Bekannte und beliebte Werke von Mozart und Haydn präsentiert das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer bei seinem Konzert am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim. Mit von der Partie sind zwei hochkarätige Solistinnen: die in Seebach lebende ukrainische Sopranistin Mila Küssner, die durch Innigkeit und Intensität des Ausdrucks immer wieder die Herzen ihres Publikums gewinnt, und dazu die junge Karel-Kunc- und mehrfache Jugend musiziert-Bundespreisträgerin Xixi Gabel aus Worms, die soeben ihr Violin-Studium in Berlin begonnen hat. Ihr bezaubernd schöner Ton ist geradezu ideal für Mozarts A-Dur-Violinkonzert und auch für die obligate Violinstimme in der Arie aus Mozarts Oper „Il Rè Pastore“ „L'amerò sarò costante“, zu Deutsch: „Dein bin ich auf ewig“.
Wie hier, so bewegt sich auch am Beginn des Konzertes die Barock-Arie „Quella fiamma“ von Benedetto Marcello in der Welt von Liebe und Treue. Nach der Pause wird man dann mit Haydns Paukenschlag-Symphonie auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Karten für dieses von der Pfälzischen Musikgesellschaft zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim veranstaltete Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information, Tel. 06322 935-140, und – Di - So 14 - 17 Uhr – beim Stadtmuseum, Römerstraße 20, Tel. 06322 935-404, sowie an der Tageskasse.
Eintritt: VVK 14 Euro, ermäßigt 7 Euro / Tageskasse 16 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. ps

Das Kammerorchester der Stadt Bad Dürkheim.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
Bundespreisträgerin Xixi Gabel. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ