Pfalzmuseum für Naturkunde
Südwestdeutscher Insektenkundetag 2022

Blick in die wissenschaftliche Sammlung am Pfalzmuseum für Naturkunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Blick in die wissenschaftliche Sammlung am Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Am 29. Oktober von 9 bis 16.30 Uhr findet der Südwestdeutsche Insektenkundetag im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim statt. Schwerpunktthema in diesem Jahr wird die Erfassung verschiedener Insektengruppen sein.

Die vielleicht bemerkenswerteste Eigenschaft der Insekten ist ihre ungeheure Vielfalt. Darin übertreffen sie alle übrigen Organismengruppen deutlich. Mit etwa einer Million beschriebenen Spezies stellen sie etwa zwei Drittel aller bekannten Arten. Die ökologische Bedeutung der Insekten ist angesichts ihrer enormen Artenzahl und Biomasse offenkundig. Grund genug, der Erfassung dieser Tiergruppe eine eigene Tagung zu widmen.

Programm:
9.00 – 9.10 Uhr: Begrüßung
9.10 – 9.45 Uhr: Hendrik Geyer: Insect insights – Einblick in die Insektenmeldungen im Citizen Science Projekt      ArtenFinder RLP
9.45 – 10.20 Uhr: Dr. Katharina Schneeberg: Warum es sich auch in Zeiten der Makrofotografie lohnt Sammlungen anzulegen

10.20 – 10.40 Uhr: Kaffeepause

10.40 – 11.15 Uhr: Dr. Rolf Mörtter: Die Entomologische Jugend-AG im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V.
11.15 – 12.10 Uhr: Oliver Karbiener & Dr. Robert Trusch: Wandel der Nachtfalter-Fauna Baden-Württembergs seit 1970

12.10 – 13.10 Uhr: Mittagspause

13.10 – 14.05 Uhr: Dr. Fabian Haas: Earwings-online: Vor- und Nachteile einer selbstentwickelten Internetdatenbank
14.05 – 14.40 Uhr: Sandra Oerther: Untersuchungen zur Abundanz, Phänologie und Verbreitung von Sandmücken als potenzielle Vektoren für humanpathogene Krankheitserreger in Südwestdeutschland

14.40 – 15.00 Uhr: Kaffeepause

15.00 – 15.35 Uhr: Dr. Robert Güsten, Dr. Matthias Sanetra & Dr. Robert Trusch: Biologie und Ökologie des Ginster-Bläulings (Plebejus idas) in der nördlichen Oberrheinebene
15.35 – 16.30 Uhr: Ernst Blum: 10 Jahre Arbeitskreis Insektenkunde der POLLICHIA – Rückblick und Ausblick
16.30 Uhr: Verabschiedung

Die Tagung findet als Hybridveranstaltung statt. Anmeldung unter insektentagung@pollichia.de erforderlich. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Teilnahme in Präsenz oder Online gewünscht ist. Snacks zum Mittag (auch vegetarisch) werden wir gegen eine Spende vor Ort anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ