Mein Kommentar
Über den Tod des Rieslings

Unrasiert, entspannt und Urlaub in der Heimat. Ob's denn auch in Zukunft so locker und gemütlich bleibt...?
  • Unrasiert, entspannt und Urlaub in der Heimat. Ob's denn auch in Zukunft so locker und gemütlich bleibt...?
  • hochgeladen von Udo Barth

Tut mir leid – aber aus gegebenem Anlass muss ich Sie heute schon wieder mit dem WETTER belästigen! Denn dass hier im Garten Eden ein waschechter TORNADO ganze Dächer, Bäume und Rebflächen in seine saugende Hose zieht – davon hat auch meine Uroma nicht berichten können. Selbst wissenschaftlich arbeitende Wetterexperten haben hierzu keinen historischen Eintrag. Wenn man dabei noch die megaheißen und knochentrockenen Sommer der letzten Zeit in die Waagschale wirft, dürfte dem letzten Klimawandel-Leugner jetzt, wenn ihm das eigene Dach, die eigenen Gartenmöbel und seine eigenen Bäume um die Ohren fliegen, endlich ein Seifensieder aufgehen. Denn wenn’s Geld kostet, wacht man auf! Klimawandel ist keine erfundene Legende grüner Esoteriker. Das passiert direkt vor unserer Haustür und die Ignoranten werden es wahrscheinlich erst bemerken, wenn es hierzulande keinen Riesling mehr gibt, weil es für diese Traube dann schlichtweg zu warm sein wird. Dann allerdings dürfte es viel zu spät für Einsicht sein. Dem blond-gefärbten US-Paten aller Klimawandel-Leugner hätte ich übrigens gewünscht, dass er den ersten Pfälzer Tornado in einem hübschen Garten in Bobenheim live erlebt hätte. Aber was solls: Sein Haupthaar wäre ruiniert – sein getwittertes Denken jedoch unbeschädigt...

... vermutet Ihr Udo Barth

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ