Unterstützung von Projekten und Einrichtungen von bis zu 45.600 Euro

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com
  • Finanzen Symbolbild
  • Foto: gitanna/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die weitere Verwendung Stiftungserlösen entschieden. Diesmal gehen mehr als 45.600 Euro an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis.

Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Da der Haushalt des Landkreises nahezu keine Spielräume mehr für die freiwillige Unterstützung von Projekten bietet, sind wir im Landkreis Bad Dürkheim sehr froh, dass wir die Stiftung haben, die es uns auch in diesem Jahr wieder ermöglicht, Schulen, Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte zu fördern. Es sind wertvolle Beiträge, die die Gemeinschaft in unserem Landkreis stärken. Mit mehr als 45.000 Euro kann sich die Stiftung finanziell an diesen Aktivitäten und Plänen beteiligen, es ist ein großzügiger Betrag, auf den wir stolz sind“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er gehört ebenso wie die Kreisbeigeordneten und die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen dem Stiftungsvorstand an, der über die Vergabe der Gelder entscheidet.

  • Vier Außensitzgruppen sollen an der Carl-Orff-Realschule in Bad Dürkheim aufgestellt werden. Für die Beschaffung erhält der Förderverein bis zu 4000 Euro. Außerdem erhält die Schule für die Wintersportfahrt eine Fahrkostenerstattung, die von der Höhe der tatsächlichen Rechnung abhängt.
  • Thomas Mann, der Seniorenspaziergänge in der Verbandsgemeinde Lambrecht betreut, kann bis zu 2200 Euro für einen Defibrillator ausgeben.
  • Einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro gibt es für das Doppelkonzert „Canto Del Mundo“ für den gemischten Chor Wachenheim.
  • Auch im Jahr 2026 steht der Marathon Deutsche Weinstraße wieder im Kalender der Laufsportbegeisterten. Die Stiftung trägt die Kosten für die Ehrenpreise im Gesamtwert von 8000 Euro.
  • 1500 Euro gehen an das Hanna-Arendt-Gymnasium in Haßloch für verschiedene Theater-Workshops. Weitere 1000 Euro dienen als Fahrtkostenzuschuss für eine Studienfahrt nach Berlin.
  • Für Trommelunterricht für zum Teil schwerstbeeinträchtigte Schülerinnen und Schüler erhält der Freundeskreis der Hans-Zulliger-Schule in Grünstadt 1600 Euro.
  • Die Partnerschaftsfahrt der Herzsportgruppe des TV Bad Dürkheim in den Partnerlandkreis Starnberg wird von der Stiftung mit einem Reisekostenzuschuss von 500 Euro unterstützt.
  • Vor 500 Jahren wurde die Burg Neuleiningen im Bauernkrieg gerettet. Zur Feier des Jubiläums gehen 1525 Euro an den Heimat- und Kulturverein Neuleiningen.
  • Über bis zu 1000 Euro kann sich der Kulturverein Grünstadt freuen. Der Zuschuss ist für die Durchführung zweier Kinderkonzerte gedacht.
  • Der Kulturverein Dirmstein plant seine vierte Skulpturenausstellung im Kellergarten des Orts und erhält dafür 2000 Euro.
  • Eine internationale Orchesterfahrt nach Katalonien plant die Musikschule Leiningerland. Der Reisekostenzuschuss beträgt 2000 Euro.
  • Der TC BW Hettenleidelheim ist engagiert in der Nachwuchsarbeit und verzeichnet 70 bis 80 Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren. Insgesamt 3000 Euro gehen an den Verein unter anderem für Kinderbetreuung, Tennistraining, Übungs- und Sportgeräte.
  • Die TSG Haßloch braucht eine neue Tauanlage in der Sporthalle für das Training von Kindern und Jugendlichen. Bis zu 3000 Euro gibt die Stiftung dazu.
  • Die Jugendgarde der Marlachfrösche Meckenheim soll neu ausgestattet werden. Der Verein erhält hierfür bis zu 7000 Euro.
  • Die Umsetzung einer historischen Sonderausstellung „Gegen das Vergessen“ planen die Organisatoren der Gönnheimer Wein- und Kulturtage. Das unterstützt die Stiftung mit 500 Euro.
  • Die evangelische Jugend Grünstadt möchte ein Englisch-Camp mit internationaler Beteiligung und Begegnung durchführen. Dafür steht von der Stiftung ein Zuschuss von bis zu 3000 Euro für Fahrtkosten in Aussicht.
  • Das 7. MusikTanzTheaterFreizeit-Projekt steht in der Verbandsgemeinde Leiningerland dank des Vereins „Jeder kann was“ wieder im Veranstaltungskalender und wird mit bis zu 3500 Euro unterstützt. red/bas
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ