Braucht man eine neue VIB-Messe?
Vereinsarbeit im Bad Dürkheimer Stadtrat

Foto: Pixabay

Bad Dürkheim. Ein Antrag der FDP-Stadtratsfraktion beinhaltete die Neuauflage der VIB-Messe (Vereine informieren Bürger), die vor einigen Jahren in der Salierhalle stattfand. Begründet wurde der Antrag mit der großen Resonanz beim Neujahrsempfang, wo sich zehn Vereine im Foyer der Halle präsentieren konnten. Für Petra Dick-Walther (FDP) ein Zeichen dafür, dass die Stadt eine solche Veranstaltung gemeinsam mit den Vereinen planen und durchführen sollte.
Bürgermeister Christoph Glogger erklärte, dass die Präsentation beim Neujahrsempfang großartig funktionierte und die Vereine sehr zufrieden waren. Den Aufwand für eine VIB-Messe hielt er aber für zu groß.
Ralf Lang (SPD) hält den Aufwand für die Vereine für riesig groß. Dass die VIB-Messe nicht weiter veranstaltet wurde habe nicht an der Verwaltung gelegen, so Lang, das habe sich mit der Zeit einfach „tot gelaufen“. Man soll erstmal die Vereine fragen, ob die das überhaupt möchten. Außerdem gebe es in Bad Dürkheim genügend Möglichkeiten, bei der sich Vereine präsentieren könnten.
Gerd Ester (CDU) erinnerte daran, dass im Jahr 2014 der Gewerbeverein gemeinsam mit den Vereinen eine Präsentation in der Innenstadt veranstaltete, wobei das Interesse sehr groß gewesen sei. So etwas könne er sich vorstellen.
Markus Wolf (CDU) hält es für sinnvoll eine solche Veranstaltung in unregelmäßigen Abständen von fünf bis sechs Jahren anzubieten. Man müsse ja nicht in die Salierhalle gehen, das könne durchaus wieder mit dem Gewerbeverein gemacht werden.
Jochen Schmitt (FWG) möchte die Vereine bei der Entscheidung mitnehmen und auf ihre Bedürfnisse Rücksicht nehmen.
Tine Michler (CDU) erinnerte als Vorsitzende des Gewerbevereins an die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen im Jahr 2014, als man gemeinsam an einem Samstag die Innenstadt belebte.
Bürgermeister Christoph Glogger erklärte schließlich, dass die Präsentation der Vereine leichter falle, wenn schon Publikum da sei, wie es beim Neujahrsempfang der Fall gewesen sei.
Der Antrag wurde schließlich in den Sozialausschuss weitergeleitet. mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ