Insektenfreundliches Bad Dürkheim
Viele gute Beispiele

Die Kampagne im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt will naturnahes Gärtnern stärken und damit die Vielfalt der Arten schützen und fördern | Foto: Franz-Walter Mappes
  • Die Kampagne im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt will naturnahes Gärtnern stärken und damit die Vielfalt der Arten schützen und fördern
  • Foto: Franz-Walter Mappes
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Die Wettbewerbe zum insektenfreundlichen Garten und Balkon haben in den Jahren 2020 und 2021 schon viele tolle, abwechslungsreiche und naturnahe Gestaltungen von Gärten und auch Balkonen in Bad Dürkheim gezeigt. In diesem Jahr pausiert der Wettbewerb. „Unser Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Energiesparen und guten Klimatipps. Natürlich sollen auch die Anstrengungen für die Artenvielfalt weitergehen und wir freuen uns über jeden Garten und Balkon in Bad Dürkheim, der insektenfreundlich gestaltet wird und vielleicht sogar einen überregionalen Preis erhält“, erläutert Bürgermeister Christoph Glogger. Dazu hat die Stadtverwaltung beispielhaft drei Wettbewerbe von Bund und Land zusammengestellt:

Tausende Gärten – Tausende Arten

Die Kampagne im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt will naturnahes Gärtnern stärken und damit die Vielfalt der Arten schützen und fördern. Im Rahmen des Programms können Privatpersonen ihre artenreichen und naturnahen Gärten prämieren lassen, als Bronze, Silber oder Gold Naturgarten oder als „Grüne Oase auf dem Weg zum Naturgarten“. Alle weiteren Informationen gibt es unter: www.tausende-gaerten.de

Bundesweiter Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“

Der bundesweite Pflanzwettbewerb hat das Ziel, zusätzliche Flächen naturnah zu gestalten und über den Gestaltungsprozess zu informieren. Auch hier steht der Schutz der Artenvielfalt im Vordergrund, besonders bei den Insekten. In neun Kategorien findet sich für jede Fläche eine Möglichkeit zur Teilnahme. Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme gibt es unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Tag der offenen Gartentür

Der Tag der offenen Gartentür wird vom Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. organisiert und findet immer am letzten Sonntag im Juni statt. Das ist in diesem Jahr Sonntag, der 26. Juni 2022. An diesem Tag öffnen sich private Gartentüren für interessierte Besucher:innen und offenbaren so allerhand naturnahe Gestaltungen und tolle Ideen, die zum Nachmachen einladen. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.gartenbauvereine.de/saarland_rheinland-pfalz/ mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ