Der ehemalige Discjockey Rolf Geibel erinnert sich an seine Zeit im Holzwurm und im Eden
Vom Phillysound zur Techno-Mucke

Rolf Geibel war von 1977 bis 1994 Discjockey im „Holzwurm“ und „Eden“. Unser Redakteur Franz Walter Mappes traf sich mit ihm an alter Wirkungsstätte.   | Foto: Franz Walter Mappes
7Bilder
  • Rolf Geibel war von 1977 bis 1994 Discjockey im „Holzwurm“ und „Eden“. Unser Redakteur Franz Walter Mappes traf sich mit ihm an alter Wirkungsstätte.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Von Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim. Eine Gruppe junger Künstler hat sich für das kommende Frühjahr das „Projekt Eden“ vorgenommen (wir berichteten). Sie sind unter anderem auf der Suche nach Zeitzeugen und Dokumenten aus jener Zeit, als das „Eden“ (zuvor „Holzwurm“ und Café Ihringer) noch eine der gefragtesten Diskotheken in der Region war. Einer, der ganz eng mit der Lokalität verbunden war, ist Rolf Geibel, der unter dem Künstlernamen Rolly Dee als Discjockey von 1977 bis 1994 für gute Laune bei den Gästen sorgte. Wir trafen Rolf zum Interview an seiner einstigen Wirkungsstätte, wo er alte Geschichten auskramte und aus dem Nähkästchen plauderte.
???: Rolf, wie lange warst Du DJ im „Holzwurm“ und anschließend im „Eden“?
Rolf Geibel: Ich habe 1977 im „Holzwurm“ angefangen, wo ich bis 1990 mit zeitlichen Unterbrechungen Platten aufgelegt habe und anschließend bis 1994 im „Eden“. Ich habe beide Umbauten sowie den Brand miterlebt.
???: Was hatte da gebrannt?
Es war im Jahr 1988. Wir hatten noch bis in die Nacht gefeiert. Am nächsten Tag rief mich mein Chef an und erzählte, dass es in der Discothek gebrannt hatte. Als ich vor Ort war, sah ich den Schaden und stand vor einem Trümmerfeld verbrannter Schallplatten.
???: Wie bist Du DJ geworden?
Alles begann damals im Jugendraum am Bahnhof. Da habe ich zum allerersten Mal Platten aufgelegt und Lust auf diesen Job bekommen.
???: Wie kamst Du eigentlich auf den Künstlernamen Rolly Dee?
Ich war einige Zeit mit dem Komiker Rolly Joker unterwegs. Als wir eines Abends beim Bier zusammen saßen, bemerkten wir sehr viele Ähnlichkeiten, als seien wir Brüder. So kam es, dass Rolly Joker und Rolly Dee gemeinsam auf Tour gingen.
???: Welche Musik lief denn damals bei euch?
Mein Herz schlägt ja für die Rockmusik und so habe ich immer wieder auch die härteren Sachen gespielt. Natürlich durfte der Disco-Fox nicht fehlen und der Phillysound aus dem Studio 54 war ebenfalls in. Dazwischen auch mal Soul, Schlager und Funk. Von allem etwas. Ich habe als DJ ja insgesamt vier Musikrichtungen mitgemacht. Den Phillysound, Discomusik, die Neue Deutsche Welle und später am Rande noch ein bisschen Techno.
???: Hattest Du einen Lieblingsinterpreten?
Rod Steward mit „Every Beat of My Heart“ musste immer dabei sein oder CCR und Huey Lewis and the News waren schon unter meinen Favoriten. Auch das Saturday Night Fever ist irgendwann im Eden angekommen und Kool and the Gang haben wir ebenfalls oft gespielt.
???: Gibt es ganz besondere Ereignisse, an die Du Dich gerne erinnerst?
Da gibt es eine ganze Menge, denn regelmäßig schauten auch so manche Stars bei uns vorbei. Bernd Clüver war da, die Weather Girls und ein etwas angeheiterter Udo Jürgens, der jedoch nach kurzer Zeit von seinem Chauffeur abgeholt wurde. Mel Jersey von Judith & Mel feierte seinen Geburtstag mit einer Riesentorte. Roland Kaiser kam nach einem Auftritt im Neustadter Bahama-Club im Eden vorbei. Auch die legendären Silvester-Partys bleiben in meiner Erinnerung sehr präsent. Ebenso die Wurstmarkt-Mittwoche, denn da kamen die Schausteller und es gab jede Menge Freifahrten für uns. Die Schausteller hatten auch einen sehr guten Musikgeschmack und der Umsatz war immer sehr gut.
???: Wie war das mit den Kollegen aus den anderen Diskotheken?
Das Verhältnis untereinander war sehr gut. Durch Leo, der damals im Cotton-Club vom Dorint Hotel Platten auflegte, kam ich sogar als Gast-DJ ins Dorian Gray am Frankfurter Flughafen. Das war eine ganz besondere Ehre für mich. Wir DJs waren ja auch irgendwo Entertainer, die das Publikum unterhalten und richtig moderiert haben. Wir waren sozusagen der Ersatz für den Sänger, den wir spielten.
???: Etwas aus dem „Nähkästchen“?
Da gebe es einiges zu erzählen. Vielleicht das: Ich habe mir die A-Seiten der Singles mit einem Stift gekennzeichnet, denn irgendwann konnte man die Schrift nicht mehr so deutlich lesen.
???: Aber irgendwann ist mal Schluss. Wann war das bei Dir?
Ja. Ich bin 1994 an einen Punkt gekommen, wo ich gemerkt habe, dass ich das nicht mehr will. Die Zeit ist rum, habe ich gesagt und was anderes gemacht. Ich war anschließend im Holiday Park beschäftigt und habe dort fast täglich Kontakt zu Kamerateams gehabt. Das hat mich interessiert und ich wurde freier Kameramann. Dadurch habe ich dann so manchen Künstler kennengelernt, dessen Platten ich früher gespielt hatte. Im vergangenen Jahr habe ich noch ein Video mit Gottlieb Wendehals gedreht.
???: Was geht in Deinem Kopf vor, wenn Du heute hier vor dem heruntergekommenen Gebäude stehst?
Da kommen die ganzen Erinnerungen hoch und ich denke an die Zeit zurück. Für die Stadt Bad Dürkheim ist es ein Trauerspiel, diese Ruine an dem sonst so schön gestalteten Schlossplatz zu sehen. Vielleicht tut sich ja irgendwann etwas und das Eden wird wiederbelebt.
???: Der Letzte löscht das Licht. Wer war das?
Das letzte Lied, das vor der Schließung des Eden im Jahr 1995 lief, war Michael Jacksons „River of Jordan“.

Vielen Dank für das Gespräch und die Erinnerungen, die Du mit unseren Lesern teilst. mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ