Historischer Stammtisch
Vortrag über "Herxheimer Persönlichkeit" Prof. Dr. Otto Fries

Die "Herxheimer Persönlichkeit" Prof. Dr. Otto Fries im Jahr 1974 | Foto: ps
  • Die "Herxheimer Persönlichkeit" Prof. Dr. Otto Fries im Jahr 1974
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Herxheim am Berg. Am Freitag, den 11. November, findet um 19 Uhr der nächste historische Stammtisch im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) statt. Nach ein paar einführenden Worten und Bildern des Stammtischleiters Eric Hass werden die beiden Stammtischmitglieder Simone Grema und Erwin Zemke über den Lebensweg von Prof. Dr. Otto Fies referieren.

Der Diplom-Ingenieur Otto Fries wurde Ende des 1. Weltkrieges in Herxheim am Berg geboren und lebte dort solange, bis er zu Beginn des 2. Weltkrieges eingezogen wurde. Bei der Luftwaffe wurde er einer von vielen Nachtjägern. Otto Fries war der erste Pilot, der mit einem Schleudersitz aussteigen konnte. Nach dem Krieg studierte er in Ostberlin Architektur, war in den Aufstand 1953 verwickelt und ging danach mit seiner Familie von der DDR nach Westberlin. In seiner neuen Heimat gründete er ein Architekturbüro und lehrte an der Fachhochschule Statik und Baukonstruktion. Die Verbindung zu seiner Heimat und zu Herxheim hielt er immer aufrecht und besuchte regelmäßig die heimatlichen Dorffeste. 1975 hielt er die Laudatio zur Einweihung des neuen Dorfgemeinschaftshauses und die Festrede zur ersten urkundlichen Erwähnung Herxheims vor damals 1200 Jahren. Otto Fries und seine Frau starben hochbetagt in Berlin und wurden dort auch begraben.

In einer abschließenden Zeitzeugendiskussion werden Herxheimer über Otto Fries und seine Familie einiges berichten und es findet wie üblich ein offener Austausch statt. Auch wird erstmalig in Herxheim ein kurzer Filmbeitrag über den Kriegsteilnehmer gezeigt und bisher unbekanntes Bildmaterial von den beiden Kindern präsentiert. Für Getränke ist wie üblich bestens gesorgt. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ