Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Weihnachtstüten für Tafel-Kunden

Tütenaktion Tafel Grünstadt (von links): Zweiter Vorsitzender Hans Werner Kleffner, Ulla Beck-Schmidt vom Vorstand des Fördervereins und Ernst Weber vom Vorstand der Tafel Grünstadt | Foto: Kreisverwaltung
2Bilder
  • Tütenaktion Tafel Grünstadt (von links): Zweiter Vorsitzender Hans Werner Kleffner, Ulla Beck-Schmidt vom Vorstand des Fördervereins und Ernst Weber vom Vorstand der Tafel Grünstadt
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim/Grünstadt. Auch in diesem Jahr haben die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim in Neustadt/Haßloch, Bad Dürkheim und Grünstadt eine Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung in Höhe von je 1200 Euro erhalten. Von diesem Geld hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, für die Tafeln zum zweiten Mal vor Weihnachten Tüten mit Lebensmitteln organisiert. Im vergangenen Jahr fand die Aktion erstmals statt.

Die Tafeln Haßloch und Bad Dürkheim erhielten jeweils gepackte Tüten, die in diesem Jahr unter anderem Schokolade, Spekulatius, Rotkraut, Knödel, Knabbereien oder auch Früchtetee enthalten haben. Für Bad Dürkheim waren es 201 Tüten, für Haßloch 110. „Darin sind Lebensmittel, die man sich sonst nicht gönnt“, erklärt Koterba-Göbel. Denn bei den Tafeln landen oft Lebensmittel, die nicht lange haltbar sind. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass lange haltbare Waren wie Tee selten auf die Kunden der Tafel warten.

Die Tafel Grünstadt hat sich für 250 Kinder Nikolaus-Überraschungstüten mit einem Schoko-Nikolaus und weiteren Naschereien entschieden. „Hier wird vom restlichen Betrag H-Milch gekauft“, berichtet Koterba-Göbel. Inzwischen haben die Tafeln ihre Tüten von der Gleichstellungsbeauftragten erhalten, die dafür beim Hit-Markt in Bad Dürkheim eingekauft hat. „Es ist eine tolle Sache, dass die Stiftung des Landkreises die Tafeln unterstützt“, freut sich Koterba-Göbel. Wie sie von Betroffenen und den Vertretern der Tafel weiß, sind alle beteiligten sehr dankbar für die Unterstützung vor den Feiertagen. „Denn es ermöglicht bedürftigen Menschen ein würdigeres Weihnachtsfest“, so die Gleichstellungsbeauftragte.

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld sagte stellvertretend für den Stiftungsvorstand: „Wir freuen uns, den Kunden der Tafel kurz vor Weihnachten ein kleines Geschenk zukommen lassen zu können, dass die Zeit vor und an den Feiertagen auch für Menschen, die auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen sind, ein wenig besinnlicher werden lässt.“ ps

Tütenaktion Tafel Grünstadt (von links): Zweiter Vorsitzender Hans Werner Kleffner, Ulla Beck-Schmidt vom Vorstand des Fördervereins und Ernst Weber vom Vorstand der Tafel Grünstadt | Foto: Kreisverwaltung
Die in den Tüten verteilten Waren von der Tafel Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ