Exkursion mit der Pollichia Bad Dürkheim
Zu den Orchideen ins Bruchsaler Land

Begünstigt durch die Lage im Oberrheintal und am Rande des Kraichgaus gedeihen Pflanzen mit teilweise mediterranem Flair. | Foto: Pixabay
  • Begünstigt durch die Lage im Oberrheintal und am Rande des Kraichgaus gedeihen Pflanzen mit teilweise mediterranem Flair.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Mit der Pollichia geht es am Samstag, 1. Juni, zu den Orchideen im Bruchsaler Land. Die Exkursion findet  von 14 bis 17 Uhr statt.
Bei Untergrombach - nahe Bruchsal - liegt der Michaelsberg, der seit mehr als 5000 Jahren besiedelt und landwirtschaftlich genutzt ist. Aus diesen Zeiten resultiert die Terrassierung der südlichen und westlichen Flanke des knapp 270 Meter hohen Hügels.
In weiten Bereichen wurde die Bewirtschaftung aufgegeben, oft aus Rentabilitätsgründen, weil die verbliebenen Parzellen zu klein waren. Einige Bereiche hat sich der ursprünglich hier vorhandene Wald zurückgeholt, an einigen Stellen findet man aber noch Obstbäume und Weinbau.
Der botanisch attraktivste Teil ist der Kaiserberg, in Teilen seit 1934 Naturschutzgebiet. Hier wird durch pflegerische Maßnahmen die Verbuschung und Wiederbewaldung aufgehalten, um die entstandenen blütenreichen Halbtrockenrasen zu erhalten.
Begünstigt durch die Lage im Oberrheintal und am Rande des Kraichgaus, gedeihen hier Pflanzen mit teilweise mediterranem Flair - kein Wunder bei Temperaturen, die in Bodennähe 50° C überschreiten können.
Der Michaelsberg ist bekannt für seinen Orchideenreichtum. Zur Exkursionszeit kann man etwa zehn Orchideenarten entdecken. Besonders eindrucksvoll sind z.B. Bocksriemenzunge, Purpurorchidee und Brandknabenkraut, sowie drei Ragwurzarten.
Der Rundgang führt über die wieder bewaldeten Gebiete an der Westseite, auf den
Kaiserberg und wenn die Zeit reicht, zu einer eindrucksvoll blühenden Hohlwegflanke.
Die Leitung übernimmt Dr. Max Seyfried. Der Fußweg beträgt etwa fünf Kilometer.
Anmeldung (maximal 20 Teilnehmende) erforderlich bis 28.Mai bei:
Dr. Michael Ochse: diehl.ochse@t -online.de
Details bei Anmeldung  ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ