Buchtipp: „Die Bonanzarad-Bibel“
Hirschgeweih mit Fuchsschwanz

Das Kult-Bike der 1970er Jahre: Das Bonanzarad. | Foto: Verlag

Bücher haben ihr eigenes Schicksal, wussten die alten Römer. Fahrräder haben es auch. Da gab es eins, das anfangs arg verspottet wurde und sich im Laufe der Jahre zum ultimativen Kult mauserte - nicht nur Neckermann machte es möglich: das Bonanzarad

„Die Bonanzarad-Bibel“ aus dem Delius Klasing Verlag bietet an Bildern und Wissen über das Kultbike alles, was man vielleicht schon vergessen hat und woran man sich desto lieber erinnert. Erkennungsmerkmal war bekanntlich der Bananensattel, unverwechselbar der Lenker in Form eines Hirschgeweihs, unzweideutig die Form des Gangschalthebels, unverzichtbar der Fuchsschwanz ‒ und untrennbar damit verbunden das Lebensgefühl der 1970er Jahre.
High-Riser, Stingray, Chopper. Viele Varianten und entsprechend viele Namen kennt das Bonanzarad. Unter dieser Bezeichnung wurde es in Deutschland von Neckermann vermarktet. Wo und wie es überhaupt in die Welt kam, sie eroberte und zur Kult-Ikone einer Generation wurde, wird in wünschbarer Ausführlichkeit geschildert. Die begleitenden Bilder aus der Werbewelt lassen den Zeitgeist, in dem es gedeihen konnte, erneut aufleben. Es sind die Jahre der Mondlandung, der Sonntagsfahrverbote, von ABBA und Bonanza. Ob das Rad seinen Namen von der Fernsehserie hat, ist eine Frage, der in drei Hypothesen nachgegangen wird.
Aufgelockert wird die Zeitgeschichte durch einzelne Geschichten: Jan Schauff erzählt seine Erinnerungen an seinen Vater Hans, den Bonanzarad-Pionier, der einst Eddy Merckx in seiner Werkstatt empfing. Dave Sims fährt für einen guten Zweck die Tour-Route durch Frankreich nach. Thorsten Schreiter ist ewiger Weltmeister auf dem Gerät. Wer sich glücklich schätzen darf, ein altes Schätzchen sein Eigen zu nennen, findet für die Restaurierung Tipps und Tricks. Und erfährt, wie die Pornoschaltung zu ihrem anrüchigen Namen kam. ps

Axel Ziegler (Hrsg.) / Jörg Maltzan / Martin Langhorst
„Die Bonanzarad-Bibel“
Von Bananensattel & Sissybar bis Pornoschaltung
176 Seiten, 166 Fotos und Abbildungen, Format 21,8 x 24,8 cm, gebunden
29,90 Euro
ISBN 978-3-667-11840-0
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ