Im Notfall einsatzbereit
Neuer Defibrillator im Foyer des Kreishauses in Bad Dürkheim

Der neue Defibrillator unter dem entsprechenden Symbol | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • Der neue Defibrillator unter dem entsprechenden Symbol
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Ab sofort hängt im Foyer des Kreishauses ein neuer Defibrillator. Am Mittwoch, 17. Juli, hat eine erste Einweisung für einen Teil der Ersthelferinnen und Ersthelfer der Kreisverwaltung stattgefunden. Das Gerät, ein sogenannter automatischer externer Defibrillator (AED), ist aber ausdrücklich nicht nur von ihnen, sondern in einer Notsituation für alle Laien anwendbar.

„Das Gerät hängt neben dem Bereich der Anmeldung im Foyer des Kreishauses und ist ab sofort einsatzbereit. Der Leihvertrag des Vorgängermodells war ausgelaufen. Darum haben wir jetzt einen neuen AED gekauft“, erklärt Thorsten Bräunig, bei der Kreisverwaltung für die Interne Koordination von Arbeits- und Gesundheitsschutz zuständig.

Das Gerät hat rund 1.300 Euro gekostet. „Das ist sinnvoll investiertes Geld, denn ein Defibrillator kann im Notfall Leben retten. Es ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen die Grundlagen der Ersten Hilfe kennen und auch wissen, wie ein solches Gerät eingesetzt wird“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld über die Neuanschaffung. Unterschiedliche AED-Geräte funktionieren zumeist ähnlich.

Viel schlimmer ist es, nichts zu tun, also nicht zu helfen

Karsten Besdziek ist einer der beiden Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, das das Gerät geliefert hat und künftig auch warten wird. Er betonte bei der Einweisung: „Die Nutzung ist auf keinen Fall auf die Ersthelfer beschränkt und sollte selbsterklärend sein.“ Wichtig ist Besdziek an dieser Stelle auch: „Der Defibrillator ist ein Hilfsmittel für den, der helfen will. Man kann das mit einem Hammer vergleichen - ohne den Handwerker, der ihn benutzt, bringt der Hammer auch nichts.“

Das bedeutet der Mensch ist der wichtige Faktor bei der Reanimation. Die ist notwendig, wenn man eine Person auffindet, die bewusstlos ist und nicht atmet. Dann wird zuerst der Notruf abgesetzt, danach mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Der Defibrillator kommt aber nur zum Einsatz, wenn mehr als ein Helfender vor Ort ist. Denn am allerwichtigsten ist die Herzdruckmassage mitsamt Beatmung der Person, die durchgeführt werden soll, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Einzige Ausnahme: Der Defibrillator sagt selbst an, dass kurz pausiert werden soll. Das läuft folgendermaßen: Sind weitere Helfende anwesend, kann einer die Herzdruckmassage übernehmen, während der andere den Defibrillator holt und bedient. „Grundsätzlich hat jeder Defibrillator einen grünen oder grauen Knopf zum Anschalten, danach startet eine Ansage, die den Helfenden mitteilt, was sie tun sollen“, erklärt Besdziek.

Zuerst wird die Kleidung des Patienten geöffnet, sodass die mit dem Defibrillator verbundenen Elektroden auf die Haut aufgeklebt werden können. Sowohl auf dem Gerät selbst als auch auf den Elektroden wird gezeigt, wo sie hingehören – rechts oben und seitlich links unten an den Oberkörper. Es kann bei Männern nötig sein, zuvor Behaarung mit einem mitgelieferten Rasierer zu entfernen. Denn die Haare stören die richtige Funktionsweise des Geräts.

Danach analysiert der Defibrillator selbstständig, ob sein Einsatz notwendig ist oder nicht. Bei der Analyse pausiert der Helfer mit der Herzdruckmassage. Danach führt der Defibrillator entsprechend weiter durch die nötigen Schritte, sagt an, wann der orangefarbene oder rote Schock-Knopf gedrückt wird, der den Stromstoß auslöst, der Herzrhythmusstörungen beenden soll. „Wer den Knopf drückt, ist verantwortlich für das Team, dann müssen alle Hände weg sein“, sagt Besdziek.

Danach geht es mit der Herzdruckmassage weiter. Nach ungefähr zwei Minuten, in denen der Helfende mehrmals hintereinander je 30-mal gedrückt und zweimal beatmet hat, startet nach der Aufforderung, den Patienten wieder nicht mehr zu berühren, die nächste Analysephase, in der geprüft wird, ob ein weiterer Stromstoß nötig ist. „Und das wiederholt sich so lange, bis der Rettungsdienst eintrifft und übernimmt“, so Besdziek. Noch eine Sache betont er: „Man kann bei der Ersten Hilfe mit einem Defibrillator niemanden schädigen. Haben Sie Respekt davor, aber keine Angst. Viel schlimmer ist es, nichts zu tun, also nicht zu helfen.“

Der richtige Umgang mit Defibrillatoren ist bereits Teil der Ersthelfer-Ausbildung der Kreisverwaltung. Auch in Erste-Hilfe-Kursen der Hilfsorganisationen wird zum Thema informiert, um im Notfall zu wissen, was zu tun ist. kre/red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ