Infostand in Bad Dürkheim
Unterstützung, Pflege und Betreuung

Im Kreis Bad Dürkheim gibt es vielfältige Angebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen  | Foto: Sabine van Erp/Pixabay
  • Im Kreis Bad Dürkheim gibt es vielfältige Angebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
  • Foto: Sabine van Erp/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Bad Dürkheim. Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Bad Dürkheim und des Betreuungsvereines SKFM sowie die Gemeindeschwester Plus werden am Mittwoch, 8. September, von 10 bis 12 Uhr, am Obermarkt vor dem Sanitätshaus Strack mit einem Infostand vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen zur Verfügung stehen. Senioren über 80 Jahre können an diesem Tag auch die kostenlose Vorsorgemappe des Landkreises Bad Dürkheim mitnehmen.

Der Pflegestützpunkt unterstützt Pflegebedürftige jeden Alters und deren Angehörige. Er ist Anlaufstelle für Beratung zu allen Themen der Pflege und gibt Hilfen bei Formalitäten wie dem Ausfüllen eines Antrages oder bei der Suche nach externer Hilfe.
Der Betreuungsverein SKFM berät zu Fragen bei der ehrenamtlichen Betreuungsführung und gibt Informationen zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.

Die Gemeindeschwester Plus berät Senioren über 80, die nicht pflegebedürftig sind, denen es aber beispielsweise an sozialen Kontakten und Fürsorge oder Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen mangelt. Sie hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Die Beratungsangebote des Pflegestützpunktes sowie der Gemeindeschwester Plus sind neutral, kostenlos und vertraulich.
Bei stark anhaltendem Regen entfällt die Veranstaltung. ps

Weitere Informationen:

Kontakt Pflegestützpunkt Bad Dürkheim: Martin Franke, Telefon: 06322 9108865, E-Mail-Adresse: martin.Franke@pflegestuetzpunkte-rlp.de; Heike Hambsch, Telefon: 06322 9108866, E-Mail-Adresse: heike.hambsch@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Kontakt Gemeindeschwester Plus: Vera Götz, Telefon: 06322 9619125, E-Mail-Adresse: vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ