Buchtipp: „Hitchcock – Alle Filme“
Vorsicht, Hochspannung!

Dieser großformatige, buchstäblich vielseitige Band  bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte. | Foto: Delius Klasing Verlag
  • Dieser großformatige, buchstäblich vielseitige Band bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte.
  • Foto: Delius Klasing Verlag
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wie gelangt ein Künstler zur Unsterblichkeit? Indem er ein Werk schafft, das alle anderen zum Modell erwählen und das niemand kopiert, weil er das Vorbild ja nie erreichen würde. Solche Meister gibt es selten, aber einen gewiss: Hitchcock
„Hitchcock“: Dieser großformatige, buchstäblich vielseitige Band aus dem Delius Klasing Verlag bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte. Alfred Hitchcock (1899-1980) drehte in einem halben Jahrhundert 53 Filme, von denen sich nicht einer wiederholt und durch die sich doch ein roter Faden zieht, ein blutroter Faden. Die Angst.
Von den frühen Arbeiten an, dem „Hitchcock vor Hitchcock“, bis zum geradezu entspannten Spätwerk werden hier, unterteilt nach Dekaden, ausnahmslos alle Filme behandelt, samt Inhalt, Filmplakaten, kompletter Crew, Vorgeschichte, Rezeption und Dreharbeiten. Die waren oft nicht reibungslos, denn war Hitchcock auch einfach genial, einfach im Umgang mit seinen Schauspielern und vor allem Schauspielerinnen war er nicht. Auch die werden kapitelweise gewürdigt: Ingrid Bergman, Grace Kelly, Cary Grant, James Stewart. Eingestreut sind bezeichnende Einzelaspekte: die Drehbücher und die Musik, die Psychoanalyse oder Hitchcock am Steuer. Dazu Plaudereien aus dem Nähkästchen für absolute Hitchcock-Fans.
Auch Zeitgeschichte wird thematisiert: Hollywood gegen die Nazis, Hitchcock im Krieg und vieles mehr. Spektakulär abgerundet wird diese 648-Seiten-Monographie durch eine enorme Fülle an Bildern: Szenenfotos, Impressionen von den Dreharbeiten, intime Momente während der Drehpausen… Mit „Hitchcock nach Hitchcock“ (dem Nachlass) endet diese üppige Würdigung zum 40. Todestags des Meisters der Gruselkunst: Ein Band, ganz nach Hitchcocks Manier: gigantisch und spannend! ps

Bernard Benoliel /Gilles Esposito / Murielle Joudet / Jean-François
Rauger
„Hitchcock“
Alle Filme
648 Seiten, 490 Fotos und Abbildungen, Format 21,4 x 27,7 cm, gebunden
78 Euro
ISBN 978-3-667-11870-7
Delius Klasing Verlag „Edition Delius“, Bielefeld

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ