25. Bad Dürkheimer Berglauf
Jubiläums-Berglauf zum Bismarckturm

Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht’s erst durch den Wingert, dann durch den Wald | Foto: Christina Schneehage
  • Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht’s erst durch den Wingert, dann durch den Wald
  • Foto: Christina Schneehage
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Berglauf feiert Jubiläum: Am Samstag, den 15. Oktober fällt zum 25. Mal der Startschuss zum Lauf hinauf zum Bismarckturm. Der Lauf, den der LC Bad Dürkheim seit 1997 veranstaltet, zählt zur Serie des Pfälzer Berglaufpokals und zieht neben Spitzenläufern der Region regelmäßig zahlreiche Hobbyläufer an.

Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen oder Absage soll es wieder normal zugehen: Gestartet wird wie üblich vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße um 14.00 Uhr. Das Ziel liegt 370 Meter höher am Bismarckturm auf dem Peterskopf. Bis dahin sind 8,7 Kilometer und insgesamt 510 Meter Höhenanstieg zu bewältigen, denn zur reinen Höhendifferenz addieren sich mehrere Wiederanstiege, nachdem es bergab ging.

Die Strecke führt über Wingertwege zum Forstberg, dann auf Waldwegen und Pfaden vorbei an markanten Punkten des Naherholungsgebiets wie Schäferwarte, Römischer Steinbruch, Kaiser-Wilhelm-Turm, Teufelsstein, Schlagbaum und Geiersbrunnen. Die anspruchsvolle Strecke ist auch für trainierte Läufer eine Herausforderung. Vor allem an der „Kletterstelle“ am Geiersbrunnen, wo es kurz vor dem Ziel besonders steil hinaufgeht. Der Kurs wird kurz vor dem Wettkampf durchgängig markiert, und der LC wird wie stets rund 20 seiner etwa 70 Helfer an problematischen Stellen postieren, damit sich niemand verläuft.

Die schnellsten Läufer werden nach etwa 33 Minuten im Ziel erwartet. Der Streckenrekord von 32:02 Minuten besteht seit über 20 Jahren, die Frauen-Bestmarke wurde zuletzt vor sieben Jahren auf 39:31 Minuten verbessert. Mit den Letzten, begleitet vom LC-Schlussläufer, ist nach etwa 1.:15 Stunden zu rechnen.

Am Bismarckturm finden die Teilnehmer ihre Kleiderbeutel vor, den der Veranstalter vom Start zum Ziel transportiert. Wer den Rückweg (4,5 km) nicht zu Fuß antreten will, kann mit dem Linienbus ab Lindemannsruhe zurückfahren. Die Siegerehrung findet anschließend in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule statt. Außer um den Tagessieg oder um Platzierungen und Preise in den zahlreichen Altersklassen von Jugend U16 bis Senioren über 85 geht es für die engagierten Bergläufer um Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal, zu dem dies der vierte von – in diesem Jahr – fünf Wertungsläufen ist.

Infos und Anmeldung (bis Freitagabend, 14. Oktober, 22 Uhr) im Internet unter www.laufclub.de. Jeder kann teilnehmen, der sich das zutraut. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ