Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Uwe Lang

8. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten
Rückblick auf die Veranstaltung am 1.September 14:30 bis 18 Uhr

Am Sonntag den 1  September fand bereits zum 8  Mal die "LESEGÄRTEN" in Bobenheim-Roxheim statt. In 4 Gärten hatte man die Gelegenheit Vorleserinnen und Vorlesern ca 30 Minuten zuzuhören. Als Lesegarten war in diesem Jahr die Grüne Insel in der Grünstätterstr.19 mit einem Auszug aus RÜBERGEMACHT,ABER ANDERSRUM, der Vereinsgarten beim Radfahrerverein Im Viehweg mit dem Auszug aus NICHTS, WAS IM LEBEN WICHTIG IST, der Palatinagarten in der Carl Benzstr. 22 mit dem Auszug aus ENDLAND und der...

Ein Amazone flog in ein Klassenzimmer der Robert Schuman Schule | Foto: Tierschutzverein FT

Tierheim FT hat keine Kapazitäten mehr
Vogel flog in Klassenzimmer

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen außergewöhnlichen Schüler zum Schulbeginn. Denn dieser Amazone flog in ein Klassenzimmer der Robert-Schuman-Schule und die Schüler staunten nicht schlecht über ihren neuen Klassenkameraden. Sie konnten den Papagei in einem Pappkarton sichern und ins Tierheim bringen. Der Vogel fand die Sache nicht so toll, wollte sich bereits aus dem Karton befreien bevor er das Tierheim erreichte.  Bisher hat sich kein Besitzer gemeldet, beringt ist der...

Seit 20 Jahren verzaubert Uschi Freymeyer mit ihrer Kunst | Foto: www.kwfotoshooting.de
4 Bilder

Uschi Freymeyer feiert Jubiläum
Eigentlich traute mir das niemand zu

Kunst. Aus einem Hobby einen Beruf zu machen, für viele ein Traum. Das der Weg dahin nicht so einfach ist, das kann sich jeder vorstellen. Aber dass es funktioniert, das beweist Uschi Freymeyer! Am Sonntag, 1. September feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum als selbstständige Künstlerin. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kunstszene in Frankenthal. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der Künstlerin über ihren Weg in die Selbstständigkeit und das Jubiläum. „Der Schritt in die...

Auf unserem Foto ist eine der zahlreichen Kitten zu sehen, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben.   | Foto: Tierheim FT

23 Kitten warten auf ein neues Zuhause
Volles Haus beim Tierschutzverein

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eines der insgesamt 23 Kitten, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben. Ein Teil der Kitten sind reine Wohnungskatzen, andere sollten auch Freigang bekommen können. „Kitten vermitteln wir aber nur paarweise oder zu einem vorhandenen gleichaltrigen Kitten dazu“, informiert Simone Jurijiw. Neben den zahlreichen Kitten gibt es aber auch junge Katzen, die auf ein Zuhause warten. Bei den Hunden gibt es ebenfalls wieder Zuwachs im Tierheim. „Über das...

Das THW Frankenthal feiert ihren Tag der offenen Tür | Foto: Gisela Böhmer

THW Frankenthal feiert Tag der offenen Tür
Arbeit des Technischen Hilfswerks wird vorgestellt

Mahlastraße. Am Samstag, 7. September 2024, 11 bis 17 Uhr feiert das THW Frankenthal den Tag der offenen Tür in der Mahlastraße 98. An diesem Tag wird die Arbeit des Technischen Hilfswerks in Dauerausstellungen und Vorführungen präsentiert. Neben Fahrzeugen und Geräten bietet das THW den Besuchern einen anschaulichen Einblick in die vielfältige Arbeit im Bereich des Katastrophenschutzes. Ein weiterer zentraler Aspekt an diesem Tag ist die Helfergewinnung. „Wir sind stets auf der Suche nach...

Der Bauernmarkt in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt 2024
Schönes, Leckeres und Kreatives

Frankenthal. Fester Bestandteil des Frankenthaler Veranstaltungsreigen ist der Bauernmarkt. Am Samstag, 31. August 2024, und am Sonntag, 1. September, findet dieser in diesem Jahr statt. An beiden Tagen, von 11 bis 18 Uhr, werden wieder regionaltypische Erzeugnisse angeboten. Ob aus dem Bereich Landwirtschaft oder Weinbau, von mehr als 30 Direktvermarktern kann man Produkte erst probieren und wer möchte kaufen.  Wie in den vergangenen Jahren auch findet der Bauernmarkt auf dem Rathausplatz und...

Gute Laune wird es sicherlich bei der Kerwe geben | Foto: Ortsgemeinde Lambsheim
5 Bilder

Feste 2024
Lambsheim feiert seine Kerwe

Lambsheim. Ein Ausnahmezustand im Positiven, genau das plant die Ortsgemeinde Lambsheim an diesem Wochenende. Lambsheim feiert seine Kerwe und lädt Jung und Alt zu gemeinsamen, gemütlichen Stunden in Lambsheim ein. In diesem Jahr wird es zum Start eine 90er-Jahre-Party geben, die bereits am Freitagabend startet. Gute Laune, gute Musik - das ist das, was die Veranstalter sich wünschen. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer, Vereine und Gruppen engagieren sich dafür, dass die Kerwe auch in diesem Jahr...

Arbeiten an der IT machen die Erreichbarkeit schwierig | Foto: Gisela Böhmer

IT-Strukuturarbeiten an zwei Schulen in FT
Probleme bei der Erreichbarkeit der Schulen

Frankenthal. In den Sommerferien startete die Umstellung der IT-Struktur in der Friedrich-Schiller-Realschule plus, IGS und GS Robert-Schuman-Schule. Die umfangreichen Netzwerk-Arbeiten betreffen sowohl die Verwaltung, als auch die Pädagogik der Schulen. Aufgrund zeitlicher, struktureller und personeller Herausforderungen, konnte die mit der Umstellung beauftragte Fachfirma aus Mainz, die Arbeiten - die explizit in der Ferienzeit beauftragt waren - noch nicht abschließen. Sie dauern damit bis...

Das EWF in der Ackerstraße lädt zum Tag der offenen Tür | Foto: Gisela Böhmer

EWF Frankenthal öffnet seine Pforten
Tag der offenen Tür

Frankenthal. Am Samstag, 31. August, ist es wieder soweit, der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) öffnet seine Türen und bietet auf dem Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit den Betrieb kennenzulernen. An diesem Tag stellen sich von 10 bis 16 Uhr die einzelnen Abteilungen des EWF mit ihren Aufgaben vor. Für Kleine und Große wird es vieles zu Entdecken, Staunen und zum Mitmachen geben! Die verschiedenen Abteilungen des EWF haben gemeinsam...

Nimbus und Pixie sind Brüder und werden nur gemeinsam vermittelt   | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tierheime unterstützen sich
Nimbus und Pixie suchen ganz schnell ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt das Foto die beiden acht Monate alten Birma Kater „Nimbus und Pixie“. Die beiden wurden im Tierheim abgegeben, sind reine Wohnungskatzen. Einer der beiden, Nimbus, ist allerdings ein „Notfellchen“. „Bei Nimbus ist eine RCM (Restriktive Kardiomyopathie) diagnostiziert worden“, informiert Simone Jurijiw. „Aktuell ist er absolut beschwerdefrei, macht gerne Unsinn, spielt mit Pixie, läuft im Laufrad und mag Menschen sehr. Er bekommt ein Herzmedikament, welches...

Im Rathaus waren Gäste aus der Ferienfreizeit zu Gast | Foto: Gisela Böhmer

Begegnung mit Frankreich
Französische Gäste von „Urban Vacances“ zu Gast im Rathaus

Frankenthal. Am Dienstag, 13. August, begrüßte Bürgermeister Bernd Knöppel 26 Jugendliche im Rathaus, die im Anschluss ins Frankenthaler Strandbad - dank Unterstützung der Frankenthaler Stadtwerke - wechselten. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils 11 Jugendliche aus Frankenthal und 16 französische Jugendliche...

Foto: Thorsten Wohninsland
2 Bilder

Wieder aktuell in Planung:
Neubaugebiet Globus Süd in Bobenheim-Roxheim

Am 26. September 2021 fand ein Bürgerentscheid im Zuge der stattfindenden Wahlen statt. Das Ergebnis war, dass die Mehrheit der Bürger gegen ein Neubaugebiet gestimmt hat. Dadurch war es dem Gemeinderat und dem Bauausschuss für drei Jahre nicht möglich, diese Entscheidung anzufechten oder darüber neu abzustimmen. Diese „Sperre“ wird somit folgerichtig am 26. September 2024 ablaufen. Die CDU hat in ihrem Wahlprogramm eindeutig Position bezogen und will sich für die Realisierung des Neubaugebiets...

Foto: Hofflohmarktteam Bobenheim-Roxheim

Hofflohmarkt 2024
Hofflohmärkte Bobenheim-Roxheim

Am 28. September 2024 findet in Bobenheim-Roxheim im Ortsteil Bobenheim von 9 - 16 Uhr wieder der Tag der Hofflohmärkte statt. Die Trennung der beiden Ortsteile erfolgt Höhe Südring bzw. Haardtstraße (höhe Globus). Ab 23.09.2024 könnt ihr euch den gedruckten Hofplan gerne an der Information im Globus-Markt kostenfrei mitnehmen. Weitere Informationen sowie den Hofplan, Angebotslisten und Parkmöglichkeiten findest ihr auch unter www.flohmarktboro.de. Wir freuen uns über euren Besuch und hoffen...

Das THW Frankenthal half beim Aufbau der Zelte für die Ferienfreizeit | Foto: KIJUB FT

Strandbadlager 2024: Zelt steht
THW hilft beim Aufbau

Frankenthal. Gemeinsam mit sechs freiwilligen Einsatzkräften des THW Frankenthal unter Leitung von Christina Münch wurden am Donnerstagabend Zelt und Tische für das Strandbadlager 2024 aufgebaut. In den kommenden zwei Wochen, vom 29. Juli bis 9. August, nehmen insgesamt 48 Kinder (24 pro Woche) an der Ferienfreizeit teil. Als besonderes Highlight begleitet die DLRG Frankenthal das Lager in diesem Jahr. Mit spielerischen Übungen und Tipps und Tricks fürs Schwimmen möchten die Profis den Kindern...

„Rava“ sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutz FT

„Rava“ wurde am Strandbad gefunden
Wer vermisst diese American Staffordshire Hündin?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin Rava, die am Strandbad gefunden wurde. „Sie wird bisher nicht vermisst und wir haben das Gefühl, dass dies auch so bleibt“, berichtet Simone Jurijiw. Sie wurde Rava genannt und der Tierschutzverein macht sich bereits jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause. „Rava ist recht gut erzogen und scheint auch kein Problem mit anderen Hunden zu haben. Sie ist bei Fremden und auch bei Männern eher...

Ab 25. Juli findet in der Erkenbertruine wieder das Open Air Kino statt   | Foto: Lux-Kinos

Open Air Kino in der Erkenbertruine
Großes Kino in ehrwürdiger Kulisse

Erkenbertruine. Fünf Jahre ist es her, dass man das letzte Mal in der Erkenbertruine unter offenem Himmel die Open Air Kinotage erleben konnte. 2019 fand dieses Highlight im Frankenthaler Veranstaltungskalender das letzte Mal statt. 2024 starten die Lux-Kinos wieder damit durch und freuen sich auf zahlreiche Kinobesucher. „Corona hat in den Lux-Kinos vieles durcheinander geworfen“, erzählt Christian Kaltenegger im Interview mit dem Wochenblatt Frankenthal. „Nicht nur unser völlig normales...

Der Bahnhof in Frankenthal soll aufgewertet werden | Foto: Pressestelle FT

Aufwertung des Bahnhofsumfelds FT
Neue Fahrradständer installiert

Frankenthaler Bahnhof. Als weitere kurzfristige Maßnahme zur Verbesserung der Situation im Bahnhofsumfeld hat die Stadt Frankenthal 46 neue Fahrradständer im Bereich zwischen der Unterführung und dem Gebäude Eisenbahnstraße Nr. 1 errichtet. Im nächsten Schritt soll der bereits schadhafte Zaun zwischen der Eisenbahnstraße und dem Bahnhofsvorplatz entfernt werden. Der Zaun wurde seit Jahren nicht nur für das wilde Abstellen von Fahrrädern, sondern auch für illegale Plakatieraktionen genutzt....

Julia Gandyra wird sich um das Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt kümmern
 | Foto: Stadt FT

Ideen- und Beschwerdemanagement in FT
Julia Gyndyra nimmt Ideen aber auch Kritik entgegen

Frankenthal. Eine weitere Neuerung in Frankenthal: Zum 1. Juli hat der Oberbürgermeister das Projekt "Ideen- und Beschwerdemanagement" unmittelbar im Oberbürgermeister-Büro angesiedelt. Ideen, Beschwerden und Anregungen von Bürgern können wertvolle Hinweise auf mögliches Verbesserungspotenzial für die Arbeits- und Dienstleistungsqualität in der Verwaltung sein. „Die Stimmen unserer Bürger sind von unschätzbarem Wert. Nur durch einen offenen und konstruktiven Dialog können Missstände schneller...

Frau Hüther und Erich Sauer bei der Arbeit
 | Foto: Rauschenberger/gratis

Erich Sauer leitet das Treffen
Künstler treffen sich zur Sommerakademie

Frankenthal. Die Bildhauerei ist Erich Sauers Lebenswerk. Mit seinen Kunstwerken drückt er Emotionen und Gefühle aus, möchte die Betrachter ansprechen und zum Nachdenken anregen. In diesem Jahr, in diesen Tagen, jährt sich seine Tätigkeit mit der Sommerakademie zum 25. Mal. Begonnen hat alles in Frankenthalers Partnerstadt Strausberg. Damals wurde er dort gefragt, ob eine Bildhauerwerkstatt hier durchsetzbar wäre. Erich Sauer war davon überzeugt, schließlich gäbe es genügend Bildhauer. Er...

Nano ist erst sieben Wochen alt und hat schon einiges durchgemacht   | Foto: Tierschutzverein FT

Tiere suchen ein Zuhause
Sieben Monate alter Kater hat schon viel durchgemacht

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund sieben Wochen kleinen Kater Nano, der schon einiges hinter sich hat. „Er wurde in einem Garten gefunden, musste aber mit einer Lebendfalle eingefangen werden, da er scheu ist“, berichtet Simone Jurijiw. Er hatte einen starke Verletzung am Schwanzansatz, der Schwanz war schon abgestorben und um die Wunde herum waren schon sehr viele Fliegenlarven angesiedelt. „Nach dem Tierarztbesuch stand fest, der Schwanz muss amputiert werden, da die...

Zahlreiche Ehrungen gab es an diesem Abend in der Feuerwehr Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Feuerwehr FT feiert Ehrungsabend
Verdiente Feuerwehrkräfte ausgezeichnet

Feuerwehr Frankenthal. Vergangenen Freitag, 12. Juli, feierte die Feuerwehr Frankenthal ihren Ehrungsabend in den Räumlichkeiten der Hauptwache im Nordring. Neben den Feuerwehrkräften und ihren Angehörigen, sind zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt, darunter Mitglieder der anderen Hilfsorganisationen, anderer Feuerwehren, aber auch aus dem Stadtrat der Stadt Frankenthal. Der Stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Frank Böhmer zeigte in seinem Jahresrückblick auf, was...

Buch, Literatur, Literaturkreis, Bücherei
Literaturkreis: Franz Kafka "Der Prozess"

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Im Juli diskutieren wir über das Buch "Der Prozess" von Franz Kafka. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 15.07.24 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Natur zum Anfassen - das bietet die Erlebnisschule Wald und Wild  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Natur zum Anfassen
Natur entdecken mit der Erlebnisschule Wald und Wild

Erlebnisschule Wald und Wild. Die Jugend von heute kennt sich nur noch wenig mit dem Wald und seinen Lebewesen aus. Gerade Schüler, die in der Stadt leben, fehlt die Verbindung zum Wald, wenn sie diese nicht explizit vorgelebt bekommen. Um die wundervolle Welt des Waldes näher zu bringen, engagieren sich Helfer der Erlebnisschule Wald und Wild, in dem sie mit einem mobilen Hänger in Schulen fahren und dort gemeinsam mit den Kindern die Welt entdecken. So geschehen auch im Juni, als Stefan...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ