Bobenheim-Roxheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Der Strohhutfestlauf erfreut sich immer größerer Begeisterung.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Anmeldungen möglich bis 31. Mai
Auf zum Strohhutfestlauf Frankenthal

Strohhutfestlauf. Seit 2004 ist er fester Bestandteil des Strohhutfests: Beim Strohhutfestlauf können Sportbegeisterte am Abschlusstag nochmal ihre Kräfte messen. Dieses Jahr findet er am Sonntag, 2. Juni, statt. Angeboten werden wieder drei Laufstrecken: Der Bambinilauf (240 Meter) startet um 11 Uhr, es folgt der Schülerlauf (2748 Meter) um 11.15 Uhr, bevor um 11.45 der Hauptlauf (5496 Meter) beginnt. Anmelden können sich Interessierte über www.br-timing.de noch bis Freitag, 31. Mai. Die...

Die Buttons zum Strohhutfest sind sehr beliebt. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthaler gestaltete den neuen Strohhutfest-Button 2019
Buttons bereits erhältlich

Strohhutfest. Er ist klein, rund und heiß begehrt: der Strohhutfest Button. Seit Montag, 20. Mai 2019, ist das diesjährige Sammlerstück für 2 Euro an den Infoschaltern im Frankenthaler Rathaus und im Verwaltungsgebäude Neumayerring 72 erhältlich. Seit dem Jahr 2001 gibt es den Button, der jährlich in limitierter Auflage erscheint. Diese wurde 2018 von 7.500 auf 9.999 Stück erhöht. Die Sparkasse Rhein-Haardt übernimmt als langjähriger Partner und Sponsor der Buttonaktion die Herstellungskosten...

Eddie sucht ein neues Zuhause.  | Foto: PS

Weiterhin viele Kaninchen in der Obhut der Tierschützer in Frankenthal
Mops Isis hat ein tolles Zuhause gefunden

Tiernotaufnahmestation. Wieder ein trauriges Schicksal für eine rund 13 Jahre alte Wohnungskatze. Sie musste ihr altes Zuhause verlassen und ist nun beim Tierschutzverein. Die Katze namens „Oma“ wurde abgegeben, weil sie sich nicht mit dem Enkelchen der Familie verträgt. Die Katze ist auf ihre alten Tage nicht mehr mit dem Baby klargekommen. „Sehr schade für die Katze die bisher als Einzelprinzessin gelebt hat“, so Simone Jurijiw. „Wir suchen für die wunderhübsche getigerte Katze nun eine...

Oberbürgermeister Martin Hebich, Anna-Katharina Thoma, Marc Lohse und Mechthilde Wieder-Fücks bei einem Pressegespräch zum Jubiläum der Musikschule in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Musikschulfest zum Jubiläum
Städtische Musikschule in Frankenthal wird 50 Jahre alt

Stephan-Cossachi-Platz. 2019 ist ein Jahr der Jubiläen. Neben dem Chorherrenstift feiert in diesem Jahr auch die Musikschule Geburtstag: Seit 50 Jahren gibt es die Schule in Frankenthal. Am Samstag, 25. Mai 2019, 12 bis 17.30 Uhr lädt die Musikschule zum großen Fest ein. „Gegründet wurde sie von einem Lehrer an der Realschule“, berichtet Mechthilde Wieder-Fücks, Musikschulleiterin bei einem Pressegespräch. „Damals war das Angebot noch klein, es gab eine Geige, ein paar Gitarren und den...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Großes Reitturnier auf dem Hofgut Petersau.   | Foto: Hofgut Petersau
3 Bilder

Reitturnier mit Mitmachprogramm
Dressurfestival auf dem Hofgut Petersau

Petersau. Von Donnerstag, 16. Mai, bis Sonntag, 19. Mai 2019, findet wieder das große Dressurfestival in Rheinland-Pfalz mit internationaler Beteiligung und Prüfung statt. Auf dem Hofgut Petersau, Petersau 7, Frankenthal, wird täglich von 8 bis 19 Uhr geritten. Darüber hinaus gibt es viele Highlights rund um Pferde. Darüber hinaus gibt es ein idyllisches Hoffest mit einzigartiger Atmosphäre, jeder ist willkommen, darüber hinaus können die Jüngsten samstags und sonntags Ponyreiten. Der Eintritt...

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter zu Kommunal- und Europawahl
Schließung der Kfz-Außenstellen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wegen Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter der Rathäuser in Dudenhofen und Römerberg für Nacharbeiten der Kommunal- und Europawahl, bleiben die dortigen Dienststellen am Montag, 27. Mai, ganztägig geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Außenstelle Dudenhofen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Heßheim,...

Beim STADTRADELN zählt jeder gefahrene Kilometer. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Von Samstag, 24. August, bis Freitag, 13. September, können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis Sebastian Felixberger,...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

Radtouren-Programme, gebrauchte Räder und vieles mehr gibt es wieder.   | Foto: pixabay_yorgunum

Frankenthaler Fahrradmarkt
Aktionen rund um den Drahtesel

Rathausplatz. Zum diesjährigen Fahrradmarkt laden der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Frankenthal und die Stadtverwaltung am Samstag, 4. Mai 2019, von 10 bis 13 Uhr auf den Rathausplatz ein. Bürgermeister Bernd Knöppel wird den Fahrradmarkt offiziell eröffnen. Der vom ADFC Frankenthal organisierte Gebrauchtfahrradmarkt bietet Privatpersonen die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zum Verkauf anzubieten. Dafür ist ein Standgeld von 2 Euro an den ADFC zu entrichten. Der Verkäufer erhält...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Die Adressen der Flohmärkte und Parkplätze sind im Internet zu finden.   | Foto: ps

Tag der Hofflohmärkte am 5. Mai
Ein Dorf im Flohmarktfieber

Bobenheim-Roxheim.Bobenheim-Roxheim fiebert hin auf den großen Flohmarkttag am Sonntag, 5. Mai. Dann öffnen sich von 11 bis 16 Uhr 200 Höfe, Garagen oder Gärten in Bobenheim-Roxheim und bieten auf ihrem Privatgrundstück Flohmarktartikel an. 200 Anbieter, das entspricht etwa 5 Prozent aller Haushalte in Bobenheim-Roxheim. Eine stattliche Zahl findet die Ideengeberin Sabine Masannek. Es hätten durchaus mehr werden können, aber das sei eben die Vorgabe der Gemeindeverwaltung für dieses Jahr. Das...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Viel Spaß macht das Strandbadlager.  | Foto: Pixabay/rudyanderson

Nette Teams, viel Spaß und interessantes Programm
Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht Betreuer für Freizeiten

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht Betreuer für die städtischen Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien 2019. Angesprochen sind alle ab 18 Jahren, die Spaß an der Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen haben, gerne im Team arbeiten und in den Ferien einer Beschäftigung im Freien nachgehen möchten. Geboten werden nette Teams unter professioneller Leitung, interessante Schulungen und ein fairer Stundenlohn. Auf Wunsch werden Praktikumsbescheinigungen...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Der Schillerplatz in Grünstadt um 1915. Im Vordergrund rechts ist der Kolonialwarenladen von Anna Mehle. | Foto: Archiv Richarda Eich

Durch ruchlose Hand
Mord in Grünstadt

Grünstadt. Die Kolonialwarenhändlerin Anna Mehle wurde vor über 90 Jahren ermordet. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. Als die alte Dame um Hilfe schrie, würgte sie der Täter. Doch Anna Mehle riss sich los und lief in den Hof. Der Täter eilte hinterher, es gab ein Handgemenge, die schwere Farbmühle kippte um, doch der Täter griff das Beil und schlug ihr auf den Kopf. Nun gab die Frau Ruhe. Sie war tot. So oder so ähnlich mag sich der Mord an Anna Mehle am Samstag, 14. Juli 1928,...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ