Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Kids an die Knolle

Julian und Nicola beim Pflanzen der Kartoffeln. | Foto: Weiler
6Bilder
  • Julian und Nicola beim Pflanzen der Kartoffeln.
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Im Rahmen des Schulgartenprojektes „Kids an die Knolle“ startete die Klasse 7c der PGRS plus mit Unterstützung von Landwirt Johannes Zehfuß nach dem Feiertag mit dem Setzen der Kartoffeln.
In der Mittagspause bewunderten viele den Zehfuß´schen Traktor mit Frontlader, der den geeigneten Boden für die Kartoffeln zum Schulgarten gebracht hatte. Dort hatte Lehrerin Lisa Engl schon drei Hochbeete freigeräumt. Eigentlich war die Pflanzaktion erst für den Nachmittagsunterricht geplant, doch viele freiwillige Helfer ließen es sich nicht nehmen, schon während der Pause mit anzupacken, auch wenn sie nicht zum Schulgartenteam gehörten. So gelangte Schubkarre um Schubkarre zügig in die Beete und Zehfuß konnte mit seinen Erklärungen rund um die „Knolle“ beginnen. Warum muss man eigentlich Kartoffeln in den Boden pflanzen, um dann daraus wieder Kartoffeln zu ernten? Diese und andere Fragen rund um die Knolle wurden geklärt. Eine Stunde später waren alle Pflanzkartoffeln, die der Landwirt mitgebracht hatte, im Boden und die Schulgärtner freuen sich auf die Ernte.

Julian und Nicola beim Pflanzen der Kartoffeln. | Foto: Weiler
Kalil und Christoph helfen dem Schulgartenteam freiwillig. | Foto: Weiler
Zehfuß gibt fachkundige Anleitung. | Foto: Weiler
Landwirt Johannes Zehfuß brachte den guten Boden mit. | Foto: Weiler
Die Oberaufsicht führt Schulstorch Klappi. | Foto: Weiler
Andy ist die Arbeit in der Natur nicht fremd. Er hilft gerne. | Foto: Weiler
Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ