Bruchmühlbach-Miesau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Neujahrsempfang wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband geehrt  Foto: PS

Neujahrsempfang des VdK Bruchmühlbach-Miesau
Ehrungen für langjährige Treue

Bruchmühlbach-Miesau. Zum fünften Mal konnte der Sozialverband VdK seinen Neujahrsempfang in Miesaus guter Stube, der Turn- und Festhalle, feiern. Mit vielen Gästen, Politikern, in angenehmer Atmosphäre, mit guten Gesprächen und launigen Grußworten von Daniel Schäffner (MdL), Erik Emich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, Ortsbürgermeister Rüdiger Franz, Harald Hübner, Alterspräsident des Kreistages, Karl-Heinz Schraß, VdK-Kreisverbandsvorsitzender, und musikalischer...

Ab sofort liegt die Regierungsgewalt in den Händen der Tollitäten  Foto: Kries
2 Bilder

Neujahrsempfang in Bruchmühlbach-Miesau
Regierungsgewalt an Hoheiten verliehen

Bruchmühlbach-Miesau. Die Regierungsgewalt der Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau liegt seit Samstag in den Händen zweier liebreizenden Hoheiten. Nämlich in der Obhut von Prinzessin Aischa I. (Aischa Kaaf) vom Unterhaltungsverein Bruchmühlbach und Prinzessin Antje I. (Antje Kramer) von der Karneval-Union Miesau. In großer Runde, die Ratssessel bis auf den letzten Platz gefüllt, fand der Neujahrsempfang der beiden Kommunen am Samstag statt. Politiker in Anzug und Krawatte,...

Foto: Pixabay/geralt

Neujahrsempfang beim VdK

Bruchmühlbach-Miesau. Der VdK Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau lädt am Sonntag, 5. Januar, zum Neujahrsempfang in der Turn- und Festhalle Miesau ein. Beginn ist um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. ps

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

 Hans Justus Porz, Marlene Huff, Regina Hemmer, Beate Becker und Efi Porz (von links)  Foto: Schäfer

Konzert und Ehrungen in Martinshöhe
Einstimmung aufs Weihnachtsfest

Von Frank Schäfer Martinshöhe. Zu einem vorweihnachtlichen Konzert in der Kirche in Martinshöhe hat der Musikverein St. Martinus Martinshöhe am vergangenen Sonntag eingeladen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Abend mit besinnlichen Klängen und internationalen Stücken. Der erste Vorsitzende, Matthias Emanuel, und Matthias Laufer vom Kreismusikverband (KMV) Westpfalz e.V. ehrten im Rahmen der Veranstaltung langjährige Musikerinnen, Musiker und...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Die Freude über die tollen Ergebnisse war groß Foto: PS/KUM

Prinzengarde Miesau auf dem Siegertreppchen
Fleiß hat sich ausgezahlt

Bruchmühlbach-Miesau. Die Prinzengarde der Karnevals-Union Miesau hat nach den beiden ersten erfolgreichen Turnierteilnahmen in Reilingen und Leinfelden-Echterdingen nachgelegt. Bereits am ersten Adventswochenende reiste das Team um die beiden Trainerinnen Anne Bößhar-Zimmer und Sandra Grub zum Turnier nach Karlsruhe. Mit Startnummer drei von sieben Startern in der Kategorie Schautanz ertanzten sich die 23 Tänzer mit nur einem Punkt Abstand zum ersten Platz einen hervorragenden zweiten Platz....

Schenkte der regionalen Struktur- und einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Energiepolitik ihre besondere Aufmerksamkeit: Margit Mohr  Foto: ps

Margit Mohr wird 70
Ehemalige Landtagsabgeordnete engagierte sich fünf Jahre im Bezirkstag Pfalz

Bruchmühlbach-Miesau. Die SPD-Politikerin Margit Mohr wird am 4. Dezember 70 Jahre alt. Die ehemalige Landtagsabgeordnete gehörte von 2009 bis 2014 dem Bezirkstag Pfalz an und engagierte sich dort im Ausschuss für Schule und Weiterbildung sowie im Verwaltungsrat des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie. Margit Mohr wurde 1949 in Bruchmühlbach-Miesau geboren, wo sie auch heute noch wohnt. Nach dem Abitur 1969 in Kaiserslautern studierte sie Erdkunde und Sport für das Lehramt an...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Eugen Laininger, Alfred Hemmer, Annemarie Burkhard, Dirigentin Christine Haßler, erster Vorsitzender Michael Pollmüller und zweiter Vorsitzender Christian Laininger (von links)  Foto: Schäfer

Ehrungen beim Kirchenchor Martinshöhe
Singen zur Ehre Gottes

Martinshöhe. Eine Sängerin und zwei Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Cäcilia in Martinshöhe wurden am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche geehrt. Pfarrer Bernhard Seeliger überreichte nach dem Gottesdienst Eugen Laininger und Alfred Hemmer für jeweils 65 Jahre Sangestätigkeit und Annemarie Burkhard für 50 Jahre Sangestätigkeit eine Urkunde des Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Schon seit frühester Jugend haben Sie damit begonnen, sich singenderweise in den Dienst der Musica Sacra...

Von links: Marcus Sauter, Barbara Krück, Sabrina Blackburn, Ulrike Loeb-Kramer, Birgit Backes, Klaus Backes, Reinhold Teske, Volker Georgi und Josef Stenger  Foto: PS/CDU

Jahresabschlussfeier der CDU Bruchmühlbach-Miesau
Klaus Backes seit 55 Jahren Mitglied

Bruchmühlbach-Miesau. Am 20. November richteten der CDU-Ortsverband und der CDU- Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau eine gemeinsame Jahresabschlussfeier aus. Die von vielen Mitgliedern besuchte Feier fand im Gasthaus Rilli-Brehmer statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Josef Stenger und Marcus Sauter, begrüßte auch der vorherige Vorsitzende Erik Emich die Anwesenden. Feierlich wurde es, als die beiden Vorsitzenden und die Mitgliederbeauftrage Sabrina Blackburn, langjährige...

Auch am Ehrenmal in Miesau wehte die Fahne auf Halbmast  Foto: Walter

Volkstrauertag mahnt zu friedlichen Lösungen
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt

Bruchmühlbach-Miesau. Am vergangenen Sonntag, dem Volkstrauertag, wurde in den Ortsgemeinden der Opfer von Krieg, Gewalt und Terrorismus aller Nationen gedacht. Auch an den Kriegerehrenmälern in Bruchmühlbach und Miesau wurden Kränze im Gedenken abgelegt. Von Stephanie Walter In der Gedenkstunde in Miesau, die vom örtlichen Musikverein umrahmt wurde, erinnerte Bürgermeister Rüdiger Franz an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 74 Jahren, aber auch an die aktuelle Situation. Weltweit seien laut...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Antje I. übernimmt die närrische Regentschaft
Karnevals-Union Miesau startet in die neue Kampagne

Von Barbara Braun Bruchmühlbach-Miesau. Am 16. Oktober eröffnete die KUM Miesau die neue Fasnachtskampagne 2019/20. In der gut gefüllten TuF-Halle begrüßte Abteilungsleiter Hubert Braun alle Fasnachtsfreunde und bedankte sich bei allen, die die Fasnacht auf vielfältige Weise unterstützen. Ohne sie wären solche Veranstaltungen nicht möglich und deshalb sind die Verantwortlichen stolz auf ihre große Unterstützerschar. Dann übergab er das Mikrofon an unsere neue Sitzungspräsidentin Lisa-Marie...

Die Adam-Müller-Schule verbindet die allgemeine und berufliche Bildung | Foto: Pixabay/congerdesign

Adam-Müller-Schule lädt ein
Eltern-Informationstag

Bruchmühlbach-Miesau. Alle an der Adam-Müller-Schule interessierten Schüler und Eltern sind am Samstag, 16. November, von 9 bis 11.30 Uhr zu einem Eltern-Informationstag eingeladen. Die Adam-Müller-Schule ist als Realschule plus eine Schulform, die allgemeine und berufliche Bildung miteinander verbindet. Diese Schulform zeichnet sich durch Berufsorientierung aus und gibt den Schülern früh einen Einblick in Wirtschaft und berufliche Praxis. Darüber hinaus befähigt das Wahlpflichtfachangebot zum...

Workshop der Arbeiterwohlfahrt  Foto: Bernhard Hirsch

Workshop gut besucht
„Hilfe mein Handy spricht mit mir“

Bruchmühlbach-Miesau. Mehr als ein Dutzend Teilnehmer der „Generation 70 plus“ hatte der Workshop „Hilfe mein Handy spricht mit mir“ der Arbeiterwohlfahrt zu verzeichnen. Die Mehrzahl der Anwesenden hatte Smartphones der neueren Generation dabei, sodass Patrick Fischer direkt in die Thematik einsteigen konnte. Es ging dabei nicht nur um die Handhabung des Gerätes, sondern auch um das Erkennen von „Werbeanrufen“ und Fakenews. Überrascht war Patrick Fischer über das Wissen einiger Teilnehmer im...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Die Seniorensicherheitsberater wurden von Bürgermeister Erik Emich (rechts) ernannt  Foto: VGV

Ehrenamtliche Sicherheitsberater nehmen Arbeit auf
Verbandsgemeinde bestellt Seniorensicherheitsberater

Bruchmühlbach-Miesau. Am 10. Oktober wurden Anna Elisabeth Leib, Petra Hauch und Bernd Ibisch von Bürgermeister Erik Emich zu Seniorensicherheitsbeauftragten der Verbandsgemeinde bestellt. Zuvor haben die ehrenamtlichen Sicherheitsberater an einer dreitägigen Schulung des Polizeipräsidiums Westpfalz teilgenommen. Die Seniorensicherheitsberater stehen auf Anfrage gezielt älteren Menschen für Beratungen zur Verfügung. „Senioren werden statistisch nicht häufiger Opfer von Kriminalität, allerdings...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ