Bruchmühlbach-Miesau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Gesang traf auf tolle Choreographien und farbenfrohe Showkostüme Foto: Heller

KjG-Chor begeistert mit Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen
Vokale Harmonie in Perfektion

Bruchmühlbach-Miesau. Selten hat es ein Laienchor in Bruchmühlbach-Miesau geschafft, eine derartige Musikshow auf die Bühne zu bringen. Die 20 Sängerinnen und Sänger des KjG-Chores überwältigten die Zuhörer bei ihrem Jubiläumskonzert und lösten wahre Begeisterungsstürme aus. Konzertbesucher schwärmten von Gänsehautmomenten, lustigen und bewegenden Showeinlagen. Dazu trug nicht nur die Gesangsdarbietung des Chores bei. Mit passenden Choreographien, farbenfrohen Showkostümen und einer...

Mit der Dampflok ging es durch das idyllische Brohltal  Foto: Steffi Laux

Imkerverein Bruchmühlbach besucht die Eifel
Erlebnisreicher Ausflug

Bruchmühlbach-Miesau. Am Samstag, 14. September, fuhr ein voll besetzter Bus von Mitgliedern des Imkervereins Bruchmühlbach und eines befreundeten Vereins in Richtung Eifel. Auf dem Parkplatz „Mehringer Höhe“ wurde ein mitgebrachtes, üppiges Frühstück eingenommen. Das Wetter war prima. Gesättigt fuhren die Teilnehmer weiter nach Oberzissen an den kleinen Bahnhof, wo sie dann - von einer Dampflok gezogen - gemütlich durch das idyllische Brohltal fuhren. Dort angekommen, ging es an Maria Laach...

 Manfred Klink mit einem Hörempfänger  Foto: Andreas Rummel

Hörschleife in der Miesauer Kirche in Dienst genommen
Hören ohne Hindernisse

Bruchmühlbach-Miesau. Manfred Klink ist erleichtert. Normalerweise trägt er ein Hörgerät – auch beim Gottesdienst, den er regelmäßig in der Protestantischen Kirche in Miesau besucht. „Aber das Zuhören hat mich angestrengt. Ich habe wegen der Nebengeräusche nie alles hören und verstehen können“, sagt das Gemeindemitglied. Seit einigen Tagen ist die Kirche ein Stück benutzerfreundlicher und barrierefreier geworden: Eine Induktionsschleife überträgt das gesprochene Wort im Gottesdienst vom...

Der VdK-Ortsverband bestens gelaunt in Oberösterreich Foto: Scharwarth

VdK-Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau gewinnt viele neue Eindrücke
Mehrtagesfahrt ins Salzkammergut

Bruchmühlbach-Miesau. Bei strahlend schönem Spätsommerwetter verbrachte der VdK- Ortsverband mehrere Tage im herrlichen Salzkammergut, Oberösterreich. Ein versierter Reiseführer, brachte den Besuchern seine Heimat näher, und dies mit sehr viel Herzblut. Die Glanzlichter beinhalteten: das obligatorische VdK Frühstück (Lyoner und Weck), Ausflugsfahrten an den Attersee, Wolfgangsee (inklusive Schifffahrt), Gosausee, Mondsee, Hallstädtersee, und vieles mehr. Der VdK hatten einen „Seen“-Tag und...

Julia Fiala und Michelle Werkle (beide 10Rb) informierten sich über das Berufs- und Arbeitsfeld bei Edeka Preß  Foto: Tilly

Studien- und Berufsinfoabend an der Adam-Müller-Schule
Professionelle Berufsberatung

Bruchmühlbach-Miesau. Das Thema „Berufsorientierung“ stand am 12. September im Mittelpunkt einer Abendveranstaltung der Adam-Müller-Schule. In neun verschiedenen Workshops konnten sich alle Acht- und Zehntklässler gemeinsam mit interessierten Eltern einen Einblick in unterschiedlichste Berufsfelder im Umfeld der Schule verschaffen. Auch Neuntklässler konnten freiwillig an der Veranstaltung teilnehmen. Die neun Groß- und Kleinbetriebe aus der Region präsentierten sich zum Thema „Studien- und...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Im Gemeindehaus dreht sich alle rund um den Tee | Foto: Pixabay/ulleo

Literarische Teestunde im Gemeindehaus Miesau
Teerituale aus aller Welt

Bruchmühlbach-Miesau. Am Dienstag, 24. September, um 19 Uhr, findet im Gemeindehaus neben der Kirche in Miesau ein „Literarischer Teeabend“ statt. Der Abend informiert, wie der schwarze Tee in Europa Einzug gehalten hat, über Teerituale in anderen Ländern, die richtige Teezubereitung, allgemeines über die Teepflanze bis hin zu chinesischen Legenden und Weisheiten. Auch deutsche Dichter kommen zu Wort. Zum Probieren gibt es Sorten von schwarzem, weißem, grünem Tee, sowie den berühmten...

Die kleinen Laubfrösche sind richtig gut getarnt  Foto: VGV
3 Bilder

180 neue Frösche in die Freiheit entlassen
„Bereits im letzten Jahr gequakt!“

Bruchmühlbach-Miesau. Das Wiederansiedlungsprojekt Laubfrosch konnte auch in diesem Jahr dank vieler Laubfroschpaten wieder kleine grüne Hüpfer in die Freiheit entlassen. Insgesamt 180 neue Frösche der bedrohten Laubfroschart wurden am Samstag, 7. September in einem geeigneten Gebiet ausgesetzt. Der Biologe Dr. Christoph Bernd betreut das Projekt der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau seit seinem Start im Jahr 2015: „Wir setzen uns dafür ein, dass das Projekt auch noch in den nächsten Jahren...

Bereits zur Eröffnung war das Interesse groß  Foto: Walter
6 Bilder

Gewerbeschau präsentiert Leistungsstärke der Region
Großes Angebot in hoher Qualität

Bruchmühlbach-Miesau. Sich informieren, persönlich ins Gespräch kommen und dabei die große Vielfalt der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau entdecken – das konnten Besucher am vergangenen Sonntag bei der Gewerbeschau in und um die Turn- und Festhalle in Bruchmühlbach. Von Stephanie Walter Rund 30 Betriebe konnte der Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau für den informationsreichen Sonntag gewinnen. Damit zeige man auch das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort, so Alois Steffgen, einer der...

2 Bilder

IVV Wanderung mit Marathon ein voller Erfolg.
Die Ski- und Wanderfreunde Lambsborn haben am 24./25. August eine IVV-Wanderung mit Marathon durchgeführt.

Lambsborn. Die IVV Wanderung mit Marathon war ein voller Erfolg. Samstags konnten allein 130 Marathonis aus ganz Deutschland verzeichnet werden. Es wurden Strecken von 42, (nur Samstag), 21, 15, 10 und 6 km angeboten, die von den Wanderern sehr gelobt wurde, sei es vom Streckenverlauf oder der excellenten Auszeichnung. Anlässlich der guten Resonanz wird der Verein im nächsten Jahr wieder eine IVV mit Marathon durchführen.. Die Helfer setzten sich aus drei Generationen zusammen. Jeder gab sein...

In Bruchmühlbach-Miesau verbinden sich, wie auch im vergangenen Jahr, Wirtschaft, Kultur und Genuss  | Foto: Walter

Gewerbeschau in Bruchmühlbach
Lokale Unternehmen präsentieren sich

Bruchmühlbach-Miesau. Die Vielfalt der Firmen in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau können die Besucher der Gewerbeschau am 8. September in der Turn- und Festhalle in Bruchmühlbach entdecken. Zwischen 11 und 18 Uhr präsentieren sich 27 Betriebe aus der Verbandsgemeinde, der Eintritt ist frei.Die Gewerbeschau findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Musikverein Bruchmühlbach statt, der zeitgleich zum Weinfest einlädt. „Die Kombination aus Gewerbeschau und Weinfest ist einmalig und für...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Die NGG warnt vor einer weiteren Flexibilisierung der Arbeitszeit im Hotel- und Gaststättengewerbe  Foto: PS

NGG warnt vor einem „Durchlöchern des Arbeitszeitgesetzes“
1,1 Millionen Überstunden im Landkreis Kaiserslautern – 618.000 davon unbezahlt

NGG. Wenn der Landkreis Kaiserslautern richtig schuftet, kommt ein Überstundenberg heraus: Rund 1,1 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet, davon 618.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Danach haben alle Beschäftigten den Unternehmen im Kreis Kaiserslautern 16 Millionen Euro...

Zusammen mit Freunden und langjährigen Weggefährten feierte Klaus Neumann seinen Ausstand  Foto: Schäfer

Ausstand von Klaus Neumann
Abschied nach 20 Jahren Amtszeit

Bruchmühlbach-Miesau. Frei nach dem Motto „feste arbeiten, aber auch Feste feiern“ verabschiedete sich Bruchmühlbach-Miesaus Ortsbürgermeister Klaus Neumann am vergangenen Donnerstag mit einer After-Work-Party auf dem Werner-Odenwald-Platz im Ortsteil Bruchmühlbach aus seinem Ehrenamt. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung, um in ungezwungener Runde und bei bestem Wetter den scheidenden Ortsbürgermeister zu verabschieden. Der Chor „Come 2 Sing“ (Volkschor Vogelbach) brachte Neumann ein...

Besucher können die Glasfenster von Prof. Schreiter bewundern | Foto: Walter

Tag des offenen Denkmales in Miesau
Glasfenster und Gitarren zum Genießen

Bruchmühlbach-Miesau. Am Tag des offenen Denkmals, 8. September, locken zwei Veranstaltungen in die denkmalgeschützte Bauernbarock-Kirche zu Miesau. Bei den ganztägigen Kirchenfensterführungen können sich die Besucherinnen und Besucher über die 2019 vollendeten modernen Glasfenster von Prof. Schreiter informieren. Zum Abschluss des Tages gibt es ein Gitarrenkonzert des Gitarrenensembles Saarbrücken. Die Programme des Ensembles zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus: Musik des Mittelalters und...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Ski- und Wanderfreunde Lambsborn 1978 e.V.
43. Internat. Volkswandertage mit Marathon und Halbmarathon am 24. und 25.08.2019

Lambsborn. Die Ski- und Wanderfreunde Lambsborn laden zur 43. IVV Wanderung am 24. und 25. August ein. Es werden Strecken von sechs, zehn, 15, 21 und samstags auch 42 km angeboten. 1982 gab es das letzte Mal einen Marathon in Lambsborn. Der „1. Sagenhafte Wandermarathon“ findet auf dem Prädikatswanderweg „Sagenhafter Waldpfad“ statt. Auf der Maratonstrecke stehen acht Kontrollstellen zur Verfügung. Alle Strecken führen durch den Wald. Nähere Informationen finden Interessierte unter...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Nico Böhnlein, Dennis Heil, Sebastian Burghardt, Andre Euler und Merlin Seel von der Adam-Müller-Schule Bruchmühlbach-Miesau gemeinsam mit Konrektor Sven Hilgert, Kooperationslehrer Michael German und Renate Stöber  Foto: ps
6 Bilder

Großes ehrenamtliches Engagement für die Schulgemeinschaft
Dank an die ehemaligen Schulsanitäter

Von Stephanie Walter Schulsanitäter. Er ist mittlerweile zu einer festen Größe in vielen Schulen geworden: Der Schulsanitätsdienst. Mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse verlassen jedes Jahr wieder junge Sanitäterinnen und Sanitäter ihre Schulen. Entsprechend bedankten sich die Schulen gemeinsam mit Renate Stöber, der Beauftragten für den Schulsanitätsdienst vom DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land, für das ehrenamtliche Engagement der Ersthelfer. Diese wurden in Landstuhl an der...

Viel Spaß hatten die Jungs und Mädels beim Besuch in der Backstube | Foto: PS
3 Bilder

Sommerferienprogramm des Gradac Freundeskreis e. V.
„Ich backe mein Brot selbst“

Bruchmühlbach-Miesau. Der Gradac Freundeskreis e. V. hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren den Event „Ich backe mein Brot selbst“ angeboten. Die zahlreichen Anmeldungen ließen vermuten, dass die maximale Teilnehmerzahl sehr schnell erreicht würde. Das begrenzte Kontingent war jedoch aufgrund der räumlichen Voraussetzungen in der Backstube der Bäckerei Udo Schmidt in Lambsborn erforderlich. Elf...

Auch in diesem Jahr werden die Senioren wieder gemeinsam den Landkreis erwandern | Foto: pixabay

15. Kreisseniorenwandertag
Rund um den Finkenberg

Bruchmühlbach-Miesau. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt alle Seniorinnen und Senioren des Landkreises Kaiserslautern zum fünfzehnten Kreisseniorenwandertag in Bruchmühlbach-Miesau ein. Auch in diesem Jahr werden die Senioren wieder gemeinsam den Landkreis mit seiner landschaftlichen Vielfalt, mit seinen reizenden Dörfern und seinen lebendigen Städten erwandern. Der Kreisseniorenwandertag setzt seine Runde durch den Landkreis fort und ist zu Gast in der Verbandsgemeinde...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ