Bruchmühlbach-Miesau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sophia Westrich   | Foto: ps

Respektabler Turnierstart für Sophia Westrich
Erfolg für Miesauer Tanzmariechen

Bruchmühlbach-Miesau. Das Tanzmariechen Ü15, Sophia Westrich, der Karnevals-Union Miesau startete am 30. September beim allerersten Qualifikationsturnier der Saison 2018/2019 im karnevalistischen Tanzsport. Ausrichter des Turniers waren die „Molly's“ des CV 1956 Watzenborn-Steinberg. In einem Starterfeld von 34 Mariechen ertanzte sich Sophia mit 412 von 500 möglichen Punkten einen respektablen elften Platz. Für Sophia, die von Ann-Kathrin Bäcker trainiert wird, war es das erste Turnier bei dem...

Kommunalwahl 2019
CDU Bruchmühlbach-Miesau nominiert Ortsbürgermeisterkandidaten

Bruchmühlbach-Miesau. Der CDU-Ortsverband hat am Freitag in einer Mitgliederversammlung einstimmig Marcus Sauter zum Ortsbürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 nominiert. Marcus Sauter ist Diplom-Verwaltungswirt und bei der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beschäftigt. Der 46-jährige ist ein Ur-Miesauer, besuchte den Kindergarten und die Schule im Ort und stürmte für den SV Miesau. Vater und Großvater waren und sind schon bekannte Persönlichkeiten im Ort. Dem örtlichen...

Jubiläumskonzert "125 Jahre Kirchenchor Martinshöhe"

Der kath. Kirchenchor Martinshöhe veranstaltet am Sonntag den 14. Oktober 2018 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Martinshöhe ein Jubiläumskonzert anlässlich seines 125-jährigen Bestehens. Teilnehmende Chöre sind neben unserem Kirchenchor noch die Kirchenchöre aus Knopp-Labach, Reifenberg und Wiesbach, sowie der Männergesangverein Martinshöhe und der Singkreis Novus Cantus. Es wäre schön, wenn sich viele Gäste in unserer Kirche einfinden könnten, um diesem Konzert einen festlichen Rahmen zu...

Grundschule präsentiert attraktives Programm
Projektwoche zum Fairen Handel

Bruchmühlbach-Miesau. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“ machen Weltläden, Schulen, kirchliche Initiativen, Supermärkte, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure in den kommenden Tagen auf den Fairen Handel aufmerksam. In diesem Jahr stehen die Herausforderungen, die der Klimawandel unter anderem für die Kaffee- und Bananenproduzenten mit sich bringt, im Fokus der Veranstaltungen. Bundesweit erwarten die Organisatoren der Fairen Woche bis Ende September mehr als 2.000...

Die Kinder- und Jugendgruppe besuchten die Freilichtbühne Katzweiler  Foto: PS/Theaterverein Elschbach

Theaterverein Elschbach unterwegs
Ausflug zur Freilichtbühne

Elschbach. Im April dieses Jahres führte die Kinder- und Jugendgruppe des Theaterverein Elschbach „Peter Pan“ auf. Als Dankeschön für alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne organisierte der Verein eine Fahrt nach Katzweiler zur Freilichtbühne. So ging es teils mit dem bestellten Bus, teils in Eigenregie bei strahlendem Sonnenschein los. Dieses Jahr stand Pippi Langstrumpf auf dem Programm der Freilichtbühne und alle sahen eine wunderschöne Aufführung. Gut gelaunt kamen alle abends wieder in...

Marc T. und seine Frau Tanja kämpfen gegen den Blutkrebs   | Foto: Christine Klein

Typisierungsaktion während des Bauernmarktes am 7. Oktober
Marc T. sucht einen Stammzellenspender

Ramstein-Miesenbach. Marc T. aus Ramstein-Miesenbach sucht einen Stammzellenspender. Aus diesem Grund wird die Stefan-Morsch-Stiftung im Rahmen des diesjährigen Bauernmarktes am 7. Oktober von 12 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion vor dem Congress Center Ramstein durchführen. Im Jahr 2017 erhielt Marc T. aus Ramstein-Miesenbach die erschreckende Diagnose Blutkrebs. „Von jetzt auf gleich ist nichts mehr so, wie es mal war, und es zählt nur noch eins: die Therapie durchzustehen und gesund zu...

An acht Stationen konnte man Vieles entdecken oder einfach nur entspannt das kulinarische Angebot genießen
2 Bilder

„Gewerbe & Kultour“ zeigt Vielfalt der Verbandsgemeinde
Auf Entdeckungstour in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Am Sonntag, 9. September, zeigte die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ihre Vielfalt bei der dritten Auflage von „Gewerbe & Kultour“. Der Gewerbering und die Verbandsgemeinde hatten zu dieser besonderen Entdeckungstour eingeladen, bei der man an acht Stationen die Gelegenheit hatte, die Verbandsgemeinde einmal auf ganz besondere Weise zu erleben. Gewerbetreibende, Kirchengemeinden, Vereine und private Aussteller zeigten ihre Angebote. Kulinarisches, Kulturelles und...

Anja Zwick (Verbandsgemeindeverwaltung), Verbandsbürgermeister Erik Emich, Ortsbürgermeister Klaus Neumann, Züchter Dieter Ihrig und Projektleiter Dr. Christoph Bernd (von links)  Foto: Frank Schäfer

150 Jungtiere bei Bruchmühlbach-Miesau ausgesetzt
Der Laubfrosch soll wieder heimisch werden

Bruchmühlbach-Miesau.Zusammen mit Ortsbürgermeister Klaus Neumann, Verbandsbürgermeister Erik Emich und Anja Zwick von der Verbandsgemeindeverwaltung haben Projektleiter und Freilandforscher Dr. Christoph Bernd und Züchter Dieter Ihrig am vergangenen Wochenende 150 junge Laubfrösche ausgesetzt. In vielen Regionen, in denen der Laubfrosch einmal heimisch war, ist er fast oder ganz ausgestorben. So auch in Bruchmühlbach-Miesau. Um den Laubfrosch in der Gegend wieder anzusiedeln, wird über einen...

Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bernhard Hirsch, Anja Zwick (Tourismus) und Wegescout Jürgen Wachowski ( Deutscher Wanderverband) freuen sich über die Zertifizierung  Foto: VGV

Zertifikat für Qualitätswandern in Bruchmühlbach-Miesau
Sagenhafter Waldpfad erneut ausgezeichnet

Bruchmühlbach-Miesau.Nach drei Jahren wurde der Wanderweg „Sagenhafter Waldpfad“ in offiziellem Rahmen auf der Messe „TourNatur“ in Düsseldorf ausgezeichnet. Neben 18 weiteren Themen- und Weitwanderwegen wurde dem Sagenhaften Waldpfad das Zertifikat des Deutschen Wanderverbandes von Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz, Jochen Flasbarth, sowie vom Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß verliehen. „Wir sind froh, dass wir die geforderten...

Jutta Theis ist zurückgetreten
Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Martinshöhe legt ihr Amt nieder

Martinshöhe. Nachdem die Ortsbürgermeisterin Barbara Schommer zum 30. April ihr Amt niedergelegt hat, wurden die Amtsgeschäfte von der ersten Beigeordneten Jutta Theis wahrgenommen. Jutta Theis ist nun am 31. Juli ebenfalls von ihrem Amt zurückgetreten. Für die Neuwahl eines Ortsbürgermeisters im Rahmen der geplanten Urwahl am 12. August war im Wahlamt kein Wahlvorschlag eingegangen. Die Urwahl findet daher nicht statt. Nach der Gemeindeordnung obliegt es jetzt dem Gemeinderat, einen...

Die  Schoppesänger Vogelbach haben bei einem gemeinsamen Wochenende neue Lieder einstudiert 
 | Foto: Schoppesänger Vogelbach

Abschluss mit schönen Erinnerungen
Musikalisches Wochenende der Schoppesänger Vogelbach

Vogelbach. Auf das diesjährige musikalische Wochenende können die Schoppesänger Vogelbach mit schönen Erinnerungen zurückblicken. Wie schon seit einigen Jahren fand auch in diesem Jahr das musikalische Wochenende der Schoppesänger im Naturfreundehaus Harzofen in Elmstein statt. Dieses Haus bietet für die Schoppesänger die besten Voraussetzungen, da es abseits vom allgemeinen Trubel in herrlicher Umgebung am Waldrand liegt. Es verfügt auch über einen entsprechend großen Raum zum Üben, dem im...

Die großen und kleinen Besucher nahmen viele Eindrücke aus dem Leben der Bienen mit nach Hause  | Foto: Hirsch

Spannendes rund um die Biene
Bienenfest in Hütschenhausen

Bruchmühlbach-Miesau/Hütschenhausen. Passend zum Tag der Imkerei veranstaltete der Imkerverein (IV) Bruchmühlbach das dritte Bienenfest auf dem Gelände hinter der Baumschule Ritthaler in Hütschenhausen. Bei herrlichem Wetter besuchten etwa 300 Bieneninteressierte das Fest. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. Es gab Schwenker und Würstchen, sowie eine große Auswahl an Kuchen. Wer sich die faszinierende Arbeit der Bienen aus nächster Nähe gerne mal anschauen wollte, konnte am Schaukasten...

30.000ste Besucher: Familie Wintergerst aus Miesau (Mitte) mit Bürgermeister Erik Emich (links) und Freibadmitarbeiter Igor Makeev (rechts) | Foto: VGV Br.-M.

Super Besucherzahlen dank vieler Sonnenstunden in Miesau
Besuchermarke 30.000 geknackt

Was für die Natur ein Fluch, ist für das Freibad in Miesau in diesem Sommer ein Segen! Die anhaltend warme und trockene Wetterlage beschehrt dem Waldwarmfreibad hohe Besucherzahlen. „Freitag, der 13. Juli, war für Familie Wintergerst aus Miesau kein Pechtag! Sie hatten Glück und knackten unsere 30.000ter-Marke“, freut sich Bürgermeister Erik Emich. Gemeinsam mit Igor Makeev vom Freibad-Team überreichte er einen Gutschein für das Kiosk im Bad der Familie Völker. Ob Pommes, Burger, Eis oder...

Die Splashdiving-Profis machen's vor (2017) | Foto: VGV Br.-M.
2 Bilder

Sport- und Musikfestival in Bruchmühlbach-Miesau
Endless-Summer-Party im Freibad Miesau

Am 28. Juli heißt es im Freibad in Miesau: „Fit mit fun!“. Denn die Endless-Summer-Party geht als kleines Sport und Musikfestival in die zweite Runde. Auch dieses Jahr wird den Gästen ab 14 Uhr vieles geboten. Eines der Sporthighlights ist der 2. Bru-Mi-Arschbomben-Contest, der wieder von Sportlern des Splashdiving Landeskarders Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Zwischen 15 und 16 Uhr können sich alle Freunde der spritzigen Sprünge im Bad für den Spaß anmelden. Die Neuheit des Events bildet das...

Friehling isses !
Gedicht der Jahreszeiten von Werner Dietrich

Friehling isses ! Friehling isses wie n´ er siehn., es blieht an alle Ecke. Die Wisse werren werre grien un Blätter grie´n die Hecke. Die erschte Veilcher spitze noch ganz verschichtert in die Welt un aus de klennschte Mauerritze hert mer e Meisje wie es schellt. Un wann die Sunn im Summer lacht, do heert mer´s frehlich klinge, weil jedem der wo´s metgemacht vor Fräd es Herz dut springe. Es plätschert dann so mancher Bach ganz leise vor sich hin un dort am Ufer ganz gemach e Storch stolzert...

Timo Bernhard knackt den Nordschleifenrekord am Nürburgring | Foto: Porsche

Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau gratuliert Timo Bernhard
Nordschleifenrekord am Nürburgring

Bruchmühlbach-Miesau. 35 Jahre lang wurde der Nordschleifen-Streckenrekord nicht geknackt. Jetzt hat Le-Mans-Pilot Timo Bernhard in einem Porsche-Hybrid die alte Bestzeit am Freitag, 29. Juni, um fast 52 Sekunden unterboten. In einem Porsche 919 Hybrid Evo bewältigte Timo Bernhard die „Grüne Hölle“ in 5:19,546 Minuten und blieb damit 51,584 Sekunden unter der von Stefan Bellof gefahrenen Bestmarke von 1983. Bei dem Rekord fuhr der amtierende Langstreckenweltmeister Timo Bernhard mit einer...

Von links: Ortsbürgermeister Klaus Neumann, die ehemalige Sommerfestkönigin Brenda I., Bürgermeister Erik Emich, neue                                      Sommerfestkönigin Michelle I., UVB-Sitzungspräsident                                      Patrick Fischer  | Foto: Günter Kries

Michelle I ist die neue Sommerfestkönigin des Unterhaltungsvereins Bruchmühlbach
90. Jubiläumsjahr des Westricher Sommerfestes

Bruchmühlbach-Miesau. Michelle I. heißt die neue Sommerfestkönigin des Unterhaltungsvereins Bruchmühlbach (UVB). Am vergangenen Freitagabend wurde sie beim diesjährigen Westricher Sommerfest von UVB-Sitzungspräsident Patrick Fischer den zahlreich erschienenen Gästen im großen Festzelt vorgestellt und in ihr Amt eingeführt. Von ihrer Vorgängerin, Brenda I. übernahm sie die Krone und das Zepter als Zeichen der Macht und der Würde. Als neue Sommerfestkönigin im 90. Jubiläumsjahr des Westricher...

Herzlichen Glückwunsch der 20.000sten Besucherin (Saison 2018)!  | Foto: VGV Br.-M.

Saison 2018 erfolgreich
20.000ste Besucherin im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau

"Am Samstag, 30.06.2018 um 14.25 Uhr gratulierten wir der 20.000sten Besucherin für diese Saison in unserem Bad", berichtet Bürgermeister Erik Emich, der gemeinsam mit Mitarbeiter Igor Makeev vor Ort war. Bei herrlichem Badewetter freute sich Paula Stuppy aus Bann über einen bunten Blumenstrauß und freien Eintritt gemeinsam mit Ihrem Begleiter, Marcel Wiesel aus Miesau. Frau Stuppy kommt öfters und gerne in das Freibad Miesau. Bürgermeister Emich prognostiziert bei der gegebenen...

Der Hirschkäfer wird das Maskottchen der „Käfer-Safari“  
 | Foto: Foto: Freilandforschungen Dr. Ch. Bernd

„Käfer-Safari“ in Bruchmühlbach-Miesau weiter im „Leader-Rennen“
Förderantrag kann eingereicht werden

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau wurde mit der Projektidee „Käfer-Safari“ - ein Naturerlebnisweg für die ganze Familie - bei der Vorstandssitzung der Lokalen Aktionsgruppe Westrich Glantal Ende Mai ausgewählt. Mittels fixer Bewertungskriterien wurden mehrere Projekte der Mitgliedskommunen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach sowie Oberes Glantal und Bruchmühlbach-Miesau gegenüber gestellt, um dann anhand der höchsten Punktzahlen die besten Projekte auszuwählen. Mit dem...

Ortsbürgermeisterwahl in Martinshöhe
CDU-Ortsverband informiert

Martinshöhe. Die bisherige Ortsbürgermeisterin von Martinshöhe ist zum 30. April aus persönlichen beziehungsweise familiären Gründen von ihrem Amt zurückgetreten. Für den 12. August wurde eine Neuwahl terminiert, die Amtszeit endet dann schon im Mai/Juni nächsten Jahres nach der anstehenden regulären Kommunalwahl. Der CDU-Ortsverband Martinshöhe und der CDU-Gemeindeverband haben sich intern darauf verständigt, keinen Kandidaten für die Interimszeit aufzustellen. Ortsverbandsvorsitzender Kai...

Die diesjährigen Preisträger der Adam-Müller-Realschule plus  | Foto: Walter

Die Stars starten in ihre Zukunft
Abschlussfeier an der Adam-Müller-Realschule plus

Bruchmühlbach-Miesau. Mit einer gelungenen Abschlussfeier in der Turn- und Festhalle Miesau verabschiedeten sich die 9. und 10. Klassen der Adam-Müller-Realschule plus am vergangenen Freitag von ihrer Schule. „Heute ist euer Tag“, so die Schulleiterin Petra Leuck-Linnenberger, die in ihrer Rede an die Absolventen appellierte: „Nehmt die Verantwortung eures Lebens selbst in die Hand, denn ihr seid die Stars in eurem Leben!“ Auch Bürgermeister Erik Emich wünschte den Abschlussschülern alles Gute...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ