Bruchmühlbach-Miesau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 Bilder

Kinderferienaktion in Lambsborn
Verein "Hoffest Hilft Helfen e.V." versüßt die Sommerferien

Der Verein „Hoffest Hilft Helfen e.V.“ aus Lambsborn hatte sich sehr gefreut, auch in diesem Jahr eine Kinderferienaktion anbieten zu können. Drei Tage lang trafen sich insgesamt 34 begeisterte Kinder und ihre Betreuer:innen, um auf dem Gelände des SV Lambsborn zu toben, zu basteln, zu spielen, kreativ zu sein, den Wald zu entdecken und vor allem Spaß zu haben. Am ersten Vormittag stand das Kennenlernen im Vordergrund. Bei Spielen mit der gesamten Gruppe und in Kleingruppen konnten sich die...

Stellvertretender BKI Mathias Hecktor, Stephan Manuel mit Lebensgefährtin, Landrat Ralf Leßmeister und VG-Beigeordneter Marcus Sauter (von links)   | Foto: PS

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Stephan Manuel
35 Jahre Einsatz in der Wehreinheit Martinshöhe

Martinshöhe. Nach langer Pause fand am 23. Juli in der Turn- und Festhalle Martinshöhe eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau statt, bei der auch viele Feuerwehrehrungen vorgenommen wurden. Bei dieser Veranstaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz an Stephan Manuel aus Martinshöhe. Mit dieser hohen Landesauszeichnung wurde Wehrführer Stephan Manuel für 35 Jahre Einsatz und Unterstützung seiner...

Mit meisterhaft vorgetragenen Balladen und Moritaten zogen Madeleine Giese und Rainer Furch das Publikum in ihren Bann  Foto: PS

Jüngste Veranstaltung des Orgelbauvereins Miesau
Fulminantes Programm aus Lesung und Musik

Bruchmühlbach-Miesau. „Ein Hering liebt eine Auster“ – unter diesem skurril anmutenden Titel, einem Gedicht von Joseph Victor von Scheffel entlehnt, stand die jüngste Veranstaltung des Orgelbauvereins Miesau. Und damit bewegte sich das Kulturangebot des Vereins auf neues Terrain. Am Abend des 17. Juli erwartete die gespannten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Miesauer Kirche ein fulminantes Programm aus Lesung und Musik. Die längst weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten und 2021...

Im 30-Minuten-Takt gingen sieben Rennen über das Geläuf  Foto: Frank Schäfer
7 Bilder

Schock über Sturz der Stute Turfnacht
63. Pferderennen in Miesau

Von Frank Schäfer Bruchmühlbach-Miesau. Endlich war es wieder soweit: Am vergangenen Freitag, um 16.15 Uhr ertönte die Startglocke zum 63. Pferderennen des Reit- und Fahrvereins Miesau auf der Rennbahn an der Schanzer Mühle. Im 30-Minuten-Takt gingen sieben Rennen über das Geläuf, für die Pferde namhafter Trainingsställe aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland nach Miesau kamen. Überschattet wurde der Renntag vom Sturz der Stute Turfnacht, die beim „Preis der Gutperle & Tekath GmbH“...

SPD Bruchmühlbach-Miesau
Neuwahlen beim Gemeindeverband

Bruchmühlbach-Miesau. Nach längerer coronabedingter Pause trafen sich die Delegierten der drei SPD-Ortsvereine Bruchmühlbach-Miesau, Lambsborn und Martinshöhe, um die Neuwahl des Vorstandes durchzuführen und über die anstehenden Aufgaben zu diskutieren. Sabine Bleyer bekräftigte in ihrem Bericht zu Beginn der Delegiertenkonferenz, dass sie und die Bruchmühlbach-Miesauer SPD-Familie auch weiterhin für eine aktive kommunale Bürgerpolitik mit der Sicherung und dem weiteren Ausbau der wohnortnahen...

Die „Schoppesänger“  Foto: PS

Die „Schoppesänger“ beim Dorffest in Vogelbach
Auf dem Weg zurück in die Zukunft

Bruchmühlbach-Miesau. Beim diesjährigen Dorffest in Vogelbach, das der Sportverein SC Vogelbach zusammen mit dem Volkschor nach dreijähriger Pause wieder durchgeführt hatte, konnten die „Schoppesänger“ Vogelbach den Frühschoppen wieder aktiv mitgestalten. Wie schon beim letzten Mal 2019 gelang es der Sängergruppe um Thomas Zwick nach der langen Pause, ein buntes Liederprogramm auf die Beine zu stellen. Rund zwei Stunden lang erfreuten die „Schoppesänger“ die überaus zahlreichen Besucherinnen...

Christina Mayer (E-Piano) und Michael Gras (Klarinette) Foto: Ulrike Mayer

Ein Benefizkonzert der besonderen Art
Wenn Noten zu Musik werden

Bruchmühlbach-Miesau. „Wenn Noten zu Musik werden“ – unter diesem Motto begeisterten Christina Mayer und Michael Gras am 5. Juni in der katholischen Kirche in Bruchmühlbach 150 beeindruckte Konzertbesucher. Das Duo präsentierte ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit eigenen Kompositionen und Arrangements. Ganz ihrem Motto getreu „Wenn Noten zu Musik werden“ luden Christina Mayer (Klavier, Orgel, Gesang) und Michael Gras (Klarinette, Gesang) die Zuhörer ein, Musik...

Die Gründungsmitglieder zusammen der Präsidentin des Landfrauenverbandes Pfalz, Isabel Steinhauer-Theis (Zweite von links)   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Zehn Jahre Landfrauenverein
Esprit, Elan und Power

Von Frank Schäfer Bruchmühlbach-Miesau. Am 12. März 2012 wurde von 17 Frauen und einem Mann der Landfrauenverein VG Bruchmühlbach-Miesau gegründet. Mittlerweile ist der Verein auf 66 Mitglieder angewachsen. Aus diesem Anlass haben die Landfrauen am vergangenen Samstag zu einem gemeinsamen Frühstück in den Gemeindesaal eingeladen, um dieses Jubiläum gebührend feiern zu können. Neben der Präsidentin des Landfrauenverbandes Pfalz, Isabel Steinhauer-Theis, und der Kreisvorsitzenden Ingrid Stach...

Die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften des TTG Bruchmühlbach-Miesau | Foto: TTG Bruchmühlbach-Miesau

Vereinsmeisterschaften bei der TTG
Jochen Vogelgesang neuer Vereinsmeister

Bruchmühlbach-Miesau. Bei den zurückliegenden Vereinsmeisterschaften der Tischtennisspieler konnte sich Neuzugang Jochen Vogelgesang im Einzel den Titel mit einem 3:1 gegen Karl Germann sichern. Zuvor behauptete sich Karl Germann im Halbfinale gegen Jens Germann in einem spannenden Match mit 3:2. Jochen Vogelgesang konnte sich im Halbfinale gegen Kim Kowalski mit 3:0 durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgen André Uder, Christian Blauth, Manfred Brill, Harald Stürmer, Philipp Dahl sowie...

Der Konfirmand von 2019 Eric Gabrowski übergibt stellvertretend die Spende   | Foto: Protestantisches Pfarramt Miesau

Konfi-Spende an Hospizverein

Miesau. Nach Terminschwierigkeiten und Corona konnte endlich durch Eric Grabowski, einem der Konfirmanden des Jahrgangs 2019, in Miesau die Konfi-Dankspende in Höhe von 400 Euro an die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer in Kaiserslautern übergeben werden. Bei deren Einsatz geht es um Beistand und Wertschätzung auf dem letzten Lebensweg. Anna Katharina Jung, eine der ehrenamtlichen Hospizhelfer, nahm die Spende entgegen, und hat sie beim Familienfest des Hospizvereins für Stadt und...

Die Shoppesänger  Foto: Werner DIETRICH

Schoppesänger aus Vogelbach treten an der Fritz-Claus-Hütte auf

Bruchmühlbach-Miesau.Nach mehr als zweieinhalb Jahren treten die Schoppesänger aus Vogelbach am Mittwoch, 22. Juni ab 15 Uhr wieder an der Fritz-Claus Hütte des Pfälzerwald Vereines Martinshöhe auf. Die Schoppesänger unterhalten die Besucher auf der Hütte mit Gesang im Pfälzer Regiolekt und traditionellem Liedgut. Ein weiterer vorgesehener Auftritt findet am Sonntag, 26. Juni beim Frühschoppen auf dem Dorffest im Vogelbach statt.  jg/ps

Symbolfoto Mitgliederversammlung | Foto: OpenClipart-Vectors / Pixabay

SPD-Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau: Mitgliederversammlung vom 1. Juni

Bruchmühlbach-Miesau. Am Abend des 1. Juni wurde die durch Corona verspätete Mitgliederversammlung (mit Neuwahlen) des SPD-Ortsvereines „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau im Nebenzimmer der Gaststätte Rilli-Brehmer im Ortsteil Bruchmühlbach durchgeführt. In der gut besuchten und sehr harmonischen Versammlung wurde die seit 2016 fungierende Vorsitzende Helga Steffgen durch den neuen Vorsitzenden Klaus Neumann (bisher stellvertretender Vorsitzender) abgelöst. Der bedankte sich bei seiner...

Hoffest am 13.-14.8.2022 in Lambsborn
Verein "Hoffest hilft Helfen e.V." feiert wieder Hoffest

Der Verein „Hoffest hilft Helfen e.V.“ aus Lambsborn wird dieses Jahr am 13. August (Livemusik im Hof) und 14. August 2022 (Gottesdienst im Hof, großer Bauernmarkt, Kinderprogramm, Musik und Kulinarisches) wieder sein Hoffest veranstalten und lädt schon jetzt alle alten und neuen Gäste nach Lambsborn ein. Für Samstagabend konnte die professionelle Rockband „CityRock Project“ aus Saarbrücken gewonnen werden, die eine breite Palette von Rock- und Popsongs aus den letzten 50 Jahren Rockgeschichte...

Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Gemeinsames Frühstück am 18. Juni
Jubiläum der Landfrauen Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Am 12. März 2012 wurde durch 17 Frauen der Landfrauenverein VG Bruchmühlbach-Miesau gegründet. Mittlerweile ist der Verein auf beachtliche 65 Mitglieder angewachsen. Wegen Erkrankung musste die ursprünglich geplante Feier zum zehnjährigen Jubiläum auf den 18. Juni verschoben werden. Aus diesem Anlass möchten die Landfrauen ihre Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück einladen, damit dieses Jubiläum gebührend gefeiert werden kann. Das Frühstück findet am Samstag, 18....

Die Musik von Christina Mayer und Michael Gras trifft ins Herz
 | Foto: pixabay_Couleur

Für Kindergartenprojekt in Nigeria
Benefizkonzert in Bruchmühlbach

Bruchmühlbach / Schwedelbach. Zugunsten eines Kindergartenprojekts in Awaka/Nigeria findet am Sonntag, 5. Juni, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche Bruchmühlbach und am Sonntag, 12. Juni, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche in Schwedelbach jeweils ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei. Mit ihrer Musik erreichen Christina Mayer (Orgel, Klavier, Gesang) und Michael Gras (Klarinette, Gesang) ihre Zuhörer auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Musik wird spürbar, berührt und trifft...

Hoffestverein plant Hoffest 2022
Hoffestverein plant Hoffest 2022 und will endlich wieder beim „Helfen helfen“

Am 8.4.2022 fand die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Lambsborner Vereins „Hoffest Hilft Helfen e.V.“ statt, auf der u.a. beschlossen wurde, dass am Wochenende vom 13./14. August 2022 endlich wieder ein Hoffest stattfinden soll. Vorbehaltlich etwaiger bis dahin geltender Corona-Bestimmungen waren sich die Mitglieder nach kurzer Diskussion einig, dass man das Risiko eingehen und bald mit den Planungen beginnen möchte. Hierzu wurde erstmals ein „Festausschuss“ gebildet und erste...

Das Kinderbecken im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Grundschule Bruchmühlbach/Martinshöhe

Waldfwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
Freier Eintritt zum Saisonstart am 7. Mai

Bruchmühlbach-Miesau. Es geht wieder los. Das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau startet am Samstag, 7. Mai, in die Saison − ein besonderer Start, denn ganz ohne Corona-Schutzmaßnahmen öffnete das Bad zum letzten Mal vor zwei Jahren die Tore. „Zur Feier des Tages gibt es selbstverständlich freien Eintritt für unsere Gäste“, freut sich Bürgermeister Erik Emich. Symbolisch eröffnet wird die Saison um 13 Uhr mit einem Sektempfang am Kiosk der Familie Lang, zu dem die Gäste eingeladen sind. „Wir...

Seit vergangener Woche ist der neue Radweg, die „Pfälzer Seentour“ offiziell freigegeben  | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

„Pfälzer Seentour“: 62 Kilometer Radweg verbinden Gewässer der Region

Westrich/Glantal. Die Westpfalz ist um einen Radweg reicher: Auf 62 Kilometern verbindet die „Pfälzer Seentour“ zwei Landkreise, vier Verbandsgemeinden und sechs Seen. Es geht außerdem durch ruhige Naturschutzgebiete wie den „Schachenwald“ oder die „Westpfälzische Moorniederung“. Radweg verbindet sechs Seen Bereits 2019 hatte der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler, Klaus Schillo, das Projekt bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal vorgestellt. „Das...

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau zeigte den Freunden aus Dalmatien die Highlights der Gemeinden   | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau

Kroatischer Bürgermeister begeistert von Empfang
Aus Städtepartnern werden Freunde

Bruchmühlbach-Miesau. Am vergangenen Wochenende begrüßte die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bürgermeister Matko Burić und Dolmetscher Ante Kuran aus der Partnergemeinde Gradac in Kroatien. Ziel des Treffens war es, der Städtepartnerschaft neuen Schwung zu verleihen und die Weichen für zukünftige Aktivitäten zu stellen. Die Festaktivitäten zum zehnjährigen Jubiläum in 2020 mussten aufgrund der Pandemie ausfallen, umso mehr freuten sich die Pfälzer nun auf den Besuch der Kroaten. Eine...

Werke von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi sind beim Benefizkonzert am 9. April in der Miesauer Kirche zu hören | Foto: pixabay_ottawagraphics

In der Protestantischen Kirche Miesau
Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kinder

Bruchmühlbach-Miesau.  Am Samstag, 9. April, um 18.30 Uhr findet ein Benefizkonzert in der Protestantischen Kirche in Miesau statt. Das seit über zehn Jahren bestehende Ensemble „Camerata musici con medici“ setzt sich aus Musikern und musizierenden Medizinern zusammen, die sich der Aufführung barocker Werke verschrieben haben. Nach einer langen Corona-bedingten Pause hat sich das Ensemble nun für ein Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine zusammengefunden. Als Gastsolist wurde der in der...

Genusswanderung 2019 in Bruchmühlbach-Miesau | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau: Wochenende voller Bewegung und guter Laune

Bruchmühlbach-Miesau. Genug des Winterschlafs − in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau läuten die Frühlingsglocken. Vom 24. bis 27. März finden Veranstaltungen rund ums Thema „Draußen aktiv“ statt. „Unsere Landschaft ist zu schön, um nicht entdeckt zu werden“, weiß Touristikerin Anja Zwick. Sie beschreibt das Programm vom Touristikbüro, das von Vereinen und Einrichtungen auf die Beine gestellt wurde, als bunt und abwechslungsreich. Am Freitag, 25. März, steht die Feierabendwanderung auf...

Ein vielfältiges Angebot bietet der Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe   | Foto: pixabay/stux

Am 3. April von 10 bis 17 Uhr
Ostermarkt im Schützenhaus

Martinshöhe. Am Sonntag, 3. April, findet von 10 bis 17 Uhr der Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe statt. Auch in diesem Jahr halten die Aussteller wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für die Besucherinnen und Besucher bereit. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Leberknödel mit Kraut und Brot, Rindswürste, Wiener und Pferdewürste stehen zur Wahl. Auch an die Freunde von Kaffee und Kuchen wurde gedacht. Die Aussteller und der Schützenverein laden alle...

Die neue Infobox   | Foto: PS

Impulse zum Mitnehmen
„Spirit to go“

Bruchmühlbach-Miesau. Ab sofort gibt es ein neues Angebot in Bruchmühlbach: Unter dem Motto „Spirit to go – Impulse zum Mitnehmen“ hat der katholische Gemeindeausschuss eine Idee verwirklicht. Neben dem Informationskasten am Parkplatz vor dem Pfarrheim befindet sich nun eine Infobox. Darin gibt es immer mal wieder − in der Fastenzeit sogar wöchentlich − religiöse Impulse zum Mitnehmen. Jeder, der vorbeikommt, darf sich gerne ein Blatt aus der Box holen und mit nach Hause nehmen. Man kann sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ