Bruchmühlbach-Miesau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Franz Satter wurde zum Ehrenmitglied ernannt  Foto: Scharwath

VdK Bruchmühlbach-Miesau
Franz Satter zum Ehrenmitglied ernannt

Bruchmühlbach-Miesau.Franz Satter wurde zum Ehrenmitglied des Sozialverbands VdK, Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau, ernannt. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 19. Dezember im VdK-Büro im Vereinshaus Miesau statt. „Es war mir persönlich eine große Ehre, Franz Satter für seine langjährige Tätigkeit in unserem Ortsverband als Ehrenmitglied auszuzeichnen“, betonte die Vorsitzende Eleonore Scharwath. „Franz Satter war viele Jahre Mitglied im Vorstand des OV 23, und des Weiteren...

Geschmückte Einsatzfahrzeuge besuchten bei der „Nikolaus-Lichter-Parade“ die Bürgerinnen und Bürger, Familien und Kinder in den einzelnen Ortsteilen | Foto:  FFW Bruchmühlbach-Miesau
2 Bilder

Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau
Rückblick auf Einsätze, Übungen und Veranstaltungen

Bruchmühlbach-Miesau. Die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau kann auf ein ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr zurückblicken. Auch wenn die Anzahl der Einsätze etwas unterhalb des Vorjahres liegt, kam es im Zuständigkeitsgebiet dennoch zu größeren Einsatzlagen. So begann das Jahr 2021 mit zwei Gefahrstoff-Einsätzen auf der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Kaiserslautern. Am 8. Januar kam es zu einem Stoffaustritt aus einem Tankfahrzeug. Durch den Gefahrstoffzug des Landkreises...

Karl-Hermann Seyl (links) dankt Pfarrer Andreas Rummel für 19 Jahre Vereinsvorsitz im Orgelbauverein Miesau e. V. | Foto:  Orgelbauverein Miesau e. V.
2 Bilder

Neu gewählter Vereinsvorstand − Karl-Hermann Seyl neuer Vorsitzender
Orgelbauverein Miesau verabschiedet Pfarrer Andreas Rummel

Bruchmühlbach-Miesau. Die 1951 gebaute Orgel in der Miesauer Kirche befand sich um die Jahrtausendwende in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. 2002 wurde daher der Orgelbauverein Miesau e. V. aus der Taufe gehoben, um die für die neue Stumm-Franz-Orgel veranschlagten Kosten von 114.000 Euro mit zu stemmen. Die Initiative von Pfarrer Andreas Rummel, der seit der Gründung des Vereins auch dessen erster Vorsitzender war, trug Früchte. 2006 startete er die Aktion „Orgel Miesau“ und...

Helga Germann   | Foto: Germann

Frauen-Triplette des Deutschen-Petanque-Verbandes
Helga Germann erreicht B-Finale bei Deutschen Meisterschaften

Bruchmühlbach-Miesau. Bei den 18. Deutschen Meisterschaften im Frauen-Triplette des Deutschen-Petanque-Verbandes in Mannheim-Feudenheim konnte sich Helga Germann aus Bruchmühlbach sehr gut in Szene setzen. Zusammen mit ihren Partnerinnen Claudia Busch vom TV Weißenthurm und Astrid Lorig aus Trier stieß die Regionalliga-Spielerin des SV Kübelberg bis ins kleine Finale vor und errang die Vizemeisterschaft im B-Wettbewerb. Nach diesem tollen Erfolg sah es aber zunächst gar nicht aus. Zwar startete...

Das „Bruch“ lädt zu einem Spaziergang ein   | Foto: Zwick

Erste Bruchmühlbach-Miesauer Naturerlebniswoche
Heimat neu entdecken

Bruchmühlbach-Miesau. Die erste Bruchmühlbach-Miesauer Naturerlebniswoche findet vom 27. September bis zum 3. Oktober statt. Ein abwechslungsreiches Angebot an Touren, Führungen und Workshops rund um das Thema Natur wurde dafür zusammengestellt. Die Natur im Westen der Pfalz bietet faszinierende Erlebnisse, die nicht nur Gäste erfreut. Mit den vielseitigen Angeboten setzt die Verbandsgemeindeverwaltung auf Naturinformation, Umweltbildung, Naherholung und Naturschutz. Die Teilnehmer können in...

Symbolfoto. | Foto: M W / Pixabay

Am kommenden Sonntag in Miesau
(Auto-) Basar „Rund ums Kind“

Miesau. Am Sonntag, 12. September, 14 bis 17 Uhr, findet auf dem Edeka-Parplatz in Miesau ein Autobasar rund ums Kind statt. Dazu laden der Förderverein und Elternbeirat des Haus für Kinder herzlich ein. Es gibt gut erhaltende Kinder und Jugendkleidung bis Größe 152, Babyausstattung, Umstandsmode und Spielsachen. Verkauft wird aus dem Auto heraus mit mitgebrachtem Tisch oder Kleiderstange. Die Stellplatzvergabe findet noch bis 10. September statt. Anmeldung bei Melanie Mohr in der Zeit zwischen...

Auch 2021 hat der Hoffestverein unterstützt durch die Kirchengemeinde und den Sportverein eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt, welche über 40 Kinder eine ganze Woche lang ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien bot. | Foto: pixabay/vait moright

Verein Hoffest hilft helfen aus Lambsborn
Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Lambsborn. Am 15. August fand die jährliche Mitgliedersammlung des Hoffest-Vereins aus Lambsborn im Hof der Familie Gortner statt. Neben dem Bericht des Vorstands war auch wie im Jahr zuvor die Corona-Pandemie Thema auf der Versammlung, auch wenn man 2020 noch gehofft hatte, das Fest nur um ein Jahr verschieben zu müssen. Ideen und Vorschläge, wie 2022 das Hoffest unter Auflagen oder in veränderter Form endlich stattfinden könnte, gab es reichlich, sodass vereinbart wurde, Anfang 2022 eine...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Foto: KjG

KjG und Jugendrotkreuz sammeln Spenden
Spendenaktion für Kinder im Hochwassergebiet

Bruchmühlbach-Miesau. Vielen Menschen in Rheinland-Pfalz geht es gerade richtig schlecht. Wegen der Hochwasserkatastrophe haben sie zum Teil alles verloren. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) und das Jugendrotkreuz Vogelbach-Bruchmühlbach wollen #helfen, #trösten und #Mut machen. Jeder, der #Kleidung, #Spielsachen und/oder #Kuscheltiere hat und sie an ein #Kind in #Not spenden möchte, kann sich beteiligen. Am Samstag, 17. Juli, ist die Katholische junge Gemeinde von 11 bis13 Uhr im...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Anja Zwick vom Touristikbüro Bruchmühlbach-Miesau und Bürgermeister Erik Emich präsentieren das Zertifikat  Foto: Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

Auszeichnung zum Qualitätsweg „familienspaß“
Wanderweg „Käfer-Safari“ ist Nr. 1 in Rheinland-Pfalz

Bruchmühlbach-Miesau. „Ein „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – familienspaß“ ermöglicht ein unmittelbares Naturerlebnis und Wanderspaß für die ganze Familie“, so die Definition des Deutschen Wanderverbandes (DWV) für diese speziellen Kurztouren. Der Naturerlebnisweg „Käfer-Safari“ in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hat es als erster Wanderweg in Rheinland-Pfalz geschafft, diese Auszeichnung zu erreichen! Auf der wahlweise vier oder sechs Kilometer langen Strecke ist Wandern...

ein UFO? | Foto: Peter Lomas auf Pixabay
Aktion

Der 2. Juli ist Welt-UFO-Tag
Aliens über der Pfalz?

Thema. Hätten Sie es gewusst? Heute, am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Das Fitnesstraining im Wasser ist ein kostenloses Angebot Foto: VGV

Aquafitness und Schwimmkurse im Waldwarmfreibad
Sportlich in den Sommer

Bruchmühlbach-Miesau. Ab dem 22. Juni findet jeden Dienstag und Donnerstag (Freibadwetter vorausgesetzt) jeweils von 10 bis 10.30 Uhr ein Fitnesstraining im Wasser statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ist ein Service für alle Gäste des Freibades. Es gelten natürlich weiterhin die Abstands- und Hygieneregelungen. Seepferdchen zurück im Waldwarmfreibad Die Kursangebote sind zurück im Bad. Kinder ab sechs Jahren können an den insgesamt zwölf Terminen teilnehmen und am Ende ein...

Die jungen Fotografen entwickeln einen Blick für...  Foto: Grundschule Bruchmühlbach/Martinshöhe
14 Bilder

Grundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe für die Verbandsgemeindeverwaltung hinter der Linse
Fotografischer Blick auf die Heimat

Von Stephanie Walter Bruchmühlbach-Miesau. Die Foto-AG der Grundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe ist mittlerweile richtig professionell aufgestellt und fängt auch immer wieder die Schönheit der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ein. So entstand eine Kooperation mit der Verbandsgemeindeverwaltung, die in diesem Jahr ihre Bilderdatenbank erneuert. Der Name des Projekts, von dem beide Seiten profitieren: „Bilderpool 2021 – Kids an die Linse!“ „Wir möchten mit den Kindern zusammen zeigen, was...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Sprung in die Normalität Foto: VGV

Pause im Waldwarmfreibad fällt weg
Durchgehender Betrieb

Bruchmühlbach-Miesau. Dank konstant niedriger Inzidenzen kann das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau seinen Gästen ab sofort einen durchgängigen Besuch des Freibades anbieten. Damit verbunden ist auch der Übergang in die Haupt-Saison mit den neuen Öffnungszeiten von täglich 9 bis 20 Uhr. Die Erfassung der Kontaktdaten ist weiterhin erforderlich. Dafür stehen entweder ein Formular oder der Check-In mit der Luca-App zur Verfügung. Das Hygienekonzept wurde entsprechend angepasst. So können über...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Zurück im Bruch: Der Laubfrosch Foto: Dr. Christoph Bernd

Die Balz der Laubfroschmännchen hat begonnen
Lautstarke Laubfroschkonzerte in der Westricher Moorniederung

Bruchmühlbach-Miesau. Zusammen mit den warmen Nächten kann die Balz der Laubfroschmännchen an den Laichgewässern beginnen und das ist im Bruch bei Bruchmühlbach-Miesau im Moment nicht zu überhören. Zwei starke Rufchöre konnte Dr. Christoph Bernd, Projektleiter des Wiederansiedlungsprojektes in der Westricher Moorniederung, bereits ausfindig machen. Die kleinen grünen Hüpfer fühlen sich wieder rundum wohl in ihrer alten Heimat. Ein Erfolg, der außerordentlich wichtig für den weiteren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ