Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen in Lambsborn überreicht
Ralf Vollmar für 35 Jahre geehrt

Von links: Landrat Ralf Leßmeister, Andrea Vollmar, Ralf Vollmar und                                    stellvertretender Wehrleiter Klaus Marhofer | Foto: Günter Kries
  • Von links: Landrat Ralf Leßmeister, Andrea Vollmar, Ralf Vollmar und stellvertretender Wehrleiter Klaus Marhofer
  • Foto: Günter Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Lambsborn. Bei der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau am vergangenen Samstagabend wurde Wehrführer Ralf Vollmar aus Lambsborn für seine 35-jährige Tätigkeit als Feuerwehrmann mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen und Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Landrat Ralf Leßmeister, der in Vertretung von Gudrun Heß-Schmidt, der Ersten Beigeordneten und Dezernentin für den Brand- und Katastrophenschutz sowie für den Rettungsdienst im Landkreis die Ehrung übernahm, lobte Vollmar als einen Menschen, der seit vielen Jahren Tag und Nacht, wochen- wie feiertags zur Stelle ist, wenn es irgendwo brennt oder Not am Mann ist. Deshalb sei es nur recht und billig, diejenigen zu würdigen und einmal ins Scheinwerferlicht zu rücken, die selbstlos und engagiert für andere da sind. Für Menschen, die sich in einer Notlage befinden, für Menschen, welche die Feuerwehrleute nicht einmal kennen. Leßmeister: „Sie haben die heutige Ehrung mehr als verdient. Und ich möchte Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Auszeichnung gratulieren.“ In seinen Dankesworten schloss der Kreischef auch Ralf Vollmars Ehefrau Andrea ein, die in den zurückliegenden Jahren ihren Mann bei seinen Einsätzen unterstützte. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte er ihr einen Blumenstrauß.
Am gleichen Abend wurden von Erik Emich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, Jascha Münch und Michael Luba mit den silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Urkunden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehren-Urkunden der Verbandsgemeinde für 40 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr erhielten Jürgen Lampert, Rudi Sehy und Ekart Weis.
Für 20 Jahre aktiven Dienst wurden Benjamin Jung, Thorsten Litty, Sascha Sprengel und Sebastian Wintringer, für 15 Jahre Paul Sehy und für 10 Jahre Daniel Hirsch, Julian Hirschfeld und Ralf Sehy geehrt. (amk)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ