Hubertusfeier des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach
Schützenkönige und ihr Gefolge wurden inthronisiert

Die geehrten des Schützenvereins St. Hubertus  Foto: Zullian

Bruchmühlbach-Miesau. Die diesjährige traditionelle Hubertusfeier des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach stand ganz im Zeichen von Ehrungen der verschiedensten Art.
OSM Richard Dörr begrüßte seine Mitglieder und Gäste in dem voll besetzten und herbstlich geschmückten Schützenhaus.
Zunächst bedankte sich Richard Dörr bei allen Helfern, welche zum Gelingen der Hubertusfeier beigetragen haben. Das Programm des Abends gestaltete sich wie folgt: Essen, Ehren und zuletzt Feiern.
Nach dem sich alle Wellfleisch, Leberknödel und Kraut schmecken ließen, folgte der Ehrenmarathon.
Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein, im Pfälzer Sportschützenbund und im Deutschen Sportbund erhielten in diesem Jahr: Francesca Wagner-Heintz, Thomas Heintz, Michael Zahm, Christian Zahm, Ulla Legrom, Matthias Legrom, Iris Kurtz, Agneta Kurtz, Bernhard Kurtz, Wolfgang Kurtz, Thomas Boslet, Hans Badung, Johann Bauer und Bernd Jennewein.
Geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein, im Pfälzer Sportschützenbund und im Deutschen Sportbund wurden Hubert Weidig und Günter Blum.
Mit der bronzenen Verdienstnadel des Pfälzischen Sportschützenbundes für hervorragende schießsportliche Leistung wurden ausgezeichnet: Bodo Riefer, Michael Schmitz, Karl-Heinz Potdevin, Jan Loibnegger, Michael Bader und Ann-Kathrin Bader.
Das ewige Duell zwischen den Pistolenschützen und den Gewehrschützen hat seinen Reiz in den letzten Jahren nicht verloren, wobei es zu ermitteln gilt, welche Waffenart den genauesten Zehner schießt. Die besten Blattelteiler gingen in diesem Jahr in der Disziplin Luftpistole an Erika Marcula und in der Disziplin Luftgewehr an Klaus Ecker. Danach kam Richard Dörr zum Höhepunkt der Hubertusfeier: der Inthronisierung der beim Adlerschießen im Oktober ermittelten Schützenkönige und deren Gefolge.

In diesem Jahr wurden folgende Schützen geehrt:
Schützenkönigin 2018 - Doris Fiebig; Schützenkönig 2018 - Philipp Burger; 1. Ritterfräulein 2018 - Nicole Kurz; 2. Ritterfräulein 2018 - Inge Ecker; 1. Ritter der Herren 2018 - Tim Gartner;
2. Ritter der Herren 2018 - Norbert Pahler. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ