Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".  | Foto: Heike Schwitalla
  • Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen.
Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde.
Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl der Ostereier, die ihnen damals unter Blumen und Sträuchern zum Osterfest beschert wurden, zu vermehren.
Ein altes „Osterspiel mit hartgekochten Eiern, auf „Heidelsheimerisch“ einfacher und kürzer „higgen“ genannt. Schon damals war das „higgen“ und der damit verbundene „Higgo-Markt“ ein ausgelassenes Fest für Jung und Alt. Im Laufe der Zeit wurde der „Osterbrauch“ dann jedoch nur noch vereinzelt in Gärten und Höfen praktiziert. Vermutlich wäre das „Eier-Higgen“ ganz in Vergessenheit geraten, hätten nicht einige Gründungsmitglieder des „Spinnclubs“ sich an den alten „Osterbrauch“ erinnert und haben gemäß 1959 den „Higgo-Markt“ in Heidelsheim wieder aufleben lassen.
So wird der „Higgo-Markt“ vom Stammtisch Spinnclub Heidelsheim 1918 - gemäß seiner Statuten/Satzung - bis heute durchgeführt.

Alte Traditionen und feste Regeln

Die Spielregel „Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“ hat nach wie vor Gültigkeit. Der Einsatz von Nest- oder Bruteiern ist verboten. Wer erwischt wird kommt vor das Spinnclubgericht, Disqualifizierung und „harte Bestrafungen “ folgen.
Für Kinder findet zusätzlich ein Minihürdenlauf mit Osterhasenempfang statt. Vor Beginn des Higgo-Marktes wird der Spinnclub auch die „Eierfrauen aus Oberacker“ offiziell begrüßen.
Den Überlieferungen zufolge trugen die so genannten Eierfrauen viele Jahre, vielleicht auch Jahrhunderte auf einem alten Pfad, dem sogenannten „Eierwegele“ Eier aus Oberacker zum Markt nach Heidelsheim.
Im Rahmen seines Vereinszweckes - Heimatkunde, Heimatpflege und Wahrung uralter Traditionen - freut sich der Spinnclub auf den Besuch aus Oberacker und natürlich auch auf viele weitere Gäste aus Nah und Fern.
Der Higgo-Markt wird übrigens unter Mitwirkung der Großherzoglich Badischen Schützenbruderschaft Heidelsheim feierlich und standesgemäß eröffnet. hhs

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ