Aufführung im historischen Refektorium des Paulusheims
Zauberflöte zu Peter und Paul

Zu Peter und Paul am 29. Juni gibt es im historischen Refektorium des St. Paulusheims Bruchsal eine Aufführung der Zauberflöte von Mozart unter der Leitung von Hans-Josef Overmann. | Foto: ps
  • Zu Peter und Paul am 29. Juni gibt es im historischen Refektorium des St. Paulusheims Bruchsal eine Aufführung der Zauberflöte von Mozart unter der Leitung von Hans-Josef Overmann.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bruchsal. In seinem Todesjahr arbeitete Wolfgang Amadeus Mozart in Wien nicht nur an seinem Requiem, das ein Fragment bleiben sollte, sondern er stellte auch sein berühmtes deutsches Singspiel „Die Zauberflöte“ fertig, das am 30. September uraufgeführt wurde. Wenige Wochen später  - am 5. Dezember -  stirbt das Musikgenie im Alter von nur 35 Jahren.

In einer halbszenischen Aufführung ist das Werk mit magischer Anziehungskraft nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder nun am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr im historischen Refektorium des St. Paulusheims in Bruchsal (Huttenstraße 49, Parkplätze im Innenhof) zu erleben.

Zu hören sind Solisten der Vocalconsorts „Pro Musica“ der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und „Pro Arte“ Leimen sowie der SAP-Chor. Am Flügel begleitet Thomas Adelberger, Ingemarie Samuelis-Hiller übernimmt die Moderation und macht das Verwirrspiel um die Königin der Nacht im Widerstreit mit Sarastro verständlich.

Die Gesamtleitung hat Hans-Josef Overmann, der sich mit diesem Opernprojekt als Dozent von der Hochschule Heidelberg verabschiedet. Gleichzeitig möchten Schule und pallottinische Hausgemeinschaft des St. Paulusheims Bruchsal einen besonderen Akzent setzen und mit dieser musikalischen Veranstaltung das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus an diesem Tag feiern. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. ps

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ