Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Foto: Malte Richter

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Be-drohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nutzen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Lokales
Foto: Bild von Herr Bosbach zugeschickt

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal.
27.1. 2025 in der Stadtkirche

Einladung Ort: Stadtkirche Bruchsal -im Anschluss: Vinzentiushaus - Stehempfang und Buchsignierung Datum: Montag, 27. Januar 2025,19:00 Uhr Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete gehört zu den prominentesten Politikern in Deutschland. Er erhielt den Orden für „Zivilcourage und Charakter“ und ist Mitglied bei „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Wie ist in einer polarisierten Gesellschaft ein offener Dialog möglich? Was bedeutet heute den Menschen in allen Lebenslagen zu bejahen? Der geborene...

Lokales
Foto: zugesandtes Pressefoto

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Die FAZ bezeichnete ihn als „einer der letzten seiner Art“. Er lebt in Bergisch Gladbach; römisch-katholisch, ist verheiratet und hat drei Kinder. Schaut man auf seinen Werdegang, so sieht man: „WoBo“ war kein Politiker: „Kreißsaal - Hörsaal –Plenarsaal“. 1968 Mittlere Reife; Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und "Staatlich geprüfter Betriebswirt"; Abitur auf dem zweiten Bildungsweg; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln; 1988 erstes und 1991 zweites juristisches...

Lokales
Trommeln | Foto: Karin Huttary

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembe als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

Lokales
Foto: Malte Richter

Piraten entern Theater im Riff
Koralle feiert Premiere von "Jim Knopf und die Wilde 13"

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchautors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Lokales
"Onne un Ingrid" mit Landespreis für Dialekt ausgezeichnet mit Ministerpräsident Kretschmann | Foto: Karl-Heinz Mosthav

Preis für "Koralle-Putzfrauen"
"Onne un Ingrid" mit Landespreis für Dialekt ausgezeichnet

Am Montag, 21. Oktober, durfte die Koralle sich über ein ganz besonderes Ereignis freuen: Die als „Koralle-Putzfrauen“ Onne un Ingrid bekannten Schauspielerinnen Anne Sessler und Ingrid Heiler wurden in Stuttgart von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem Förderpreis des Landespreises für Dialekt Baden-Württemberg in der Kategorie Bühne ausgezeichnet. Erst im Juni hatten die beiden nach längerer Pause mit dem preisgekrönten Programm „Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid“ ihr Comeback...

Lokales
Foto: Handelslehranstalt Bruchsal

Einladung zur 125-Jahr-Feier der Handelslehranstalt Bruchsal

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste. Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern. Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick in...

Lokales
Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Was braut sich da zusammen?

Sommerzeit – Gewitterzeit? Immer wieder werden im Sommer die heißen Temperaturen durch Gewitter und Regenfälle abgemildert. Manch einen freut es! Dem Heimatforscher Otto Härdle ist 1959 eine ganz besondere Wetteraufnahme gelungen. Was sich hier wohl über der Obergrombacher Burg zusammenbraute? Der Heimatforscher Härdle war im ganzen Kraichgau mit seiner Kamera unterwegs und hat fotografiert. Heute eine unschätzbare Quelle für den alten Baubestand der Kraichgauortschaften und besonders die...

Lokales
Foto: Eigenes Bild Rensmann und Arafat und Rabin Wikipedia gemeinfrei / eigenes Foto
2 Bilder

Quo vadis Israel
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Im Rahmen der Begegnung mit Jörg Rensmann zum Thema „Quo vadis Israel“ am 19.7. 2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal wird es auch um die Frage gehen, woran scheiterten die bisherigen Friedensbemühungen in Israel. Jörg Rensmann wurde eingeladen von Kulturinitiative e.V. Bruchsal in Kooperation mit dem deutsch israelischen Freundeskreis Landkreis Karlsruhe und dem Bildungswerk Versuche, Frieden zu stiften - eine historische Orientierung Osloer Abkommen als Meilensteine im...

Lokales
You´ll never sing alone! Chorporjekt zur EM2024 vom Männerchor PRACHTKERLE
#zusammenSINGENzurEM | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Video

Fußballfans aufgepasst...
Männerchor-Projekt "Singsucht & Fußballfieber" erobert Büchenau!

Hey Fußball- und Musikbegeisterte! Wir haben Neuigkeiten, die eure Herzen höherschlagen lassen: Unser Männerchor startet das coole Projekt "Singsucht & Fußballfieber"! Los geht's am 16. Mai 2024 um 20 Uhr im Proberaum der Mehrzweckhalle Büchenau (Im Baierhäusel 1, 76646 Bruchsal). Und was erwartet euch? Nur fünf Proben, in denen wir vier mega Fußballhits einstudieren: "You'll never walk alone", "Tage wie diese", "Auf uns" und "80 Millionen". Gemeinsam werden wir die deutsche Nationalmannschaft...

Lokales
#zusammenSINGENzurEM #SINGSUCHTundFUßBALLFIEBER | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V., Prachtkerl Jochen Geißler

#zusammenSINGENzurEM
Chorporjekt "SINGSUCHT & FUßBALLFIEBER" des Männerchor PRACHTKERLE

Liebe Fußball- und Gesangsfans, wir freuen uns, Euch unser aufregendes Männerchor Projekt "Singsucht & Fußballfieber" vorzustellen! Projektbeginn:   ist am 16. Mai 2024 um 20 Uhr Ort:  im Proberaum der Mehrzweckhalle Büchenau (Im Baierhäusel 1, 76646 Bruchsal)Gemeinsam wollen wir in nur fünf Proben  vier mitreißende Fußballhits einstudieren: "You'll never walk alone", "Tage wie diese", "Auf uns" und "80 Millionen". Lasst uns gemeinsam die Deutsche Nationalmannschaft mit unserer Stimme...

Lokales
Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Rost greift Papier an

Eine ganze Schachtel voll Altmetall ist zusammengekommen. Ende 2023 erreichte das Stadtarchiv eine große Lieferung alter Personenstandsakten aus der Zeit der 1930er Jahre bis 1970 aus den Stadtteilen. In den letzten Monaten wurden sie archivfachlich erschlossen: die Aktentitel wurden katalogisiert und die Akten selbst verpackt. Doch bevor das möglich war, musste einiges an Arbeit investiert werden. Denn die Akten waren zum Großteil nicht fadengeheftet, sondern bereits in Aktenhefte mit...

Lokales
Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Speicherfund in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Hausmeister Roland Friedel war gerade beim Stöbern auf dem Speicher, als er auf Bündel stieß, die ihn innehalten ließen: fadengebunden und mit einem Aktendeckel, da lohnt sich ein genauerer Blick! Was er fand: Schülerlisten aus der Zeit des Kaiserreichs, 1876 bis 1908, Runderlasse aus Bruchsal und gebundene Amtsblätter des Ministeriums für Kultus und Unterricht aus der Weimarer Republik. Ein Fund fürs Stadtarchiv, dachte er sich und rief bei den Kollegen Moos und Frey an. Die waren begeistert...

Lokales
Foto: Malte Richter

Liebe zwischen Intrigen und Geheimnissen
Koralle präsentiert „Betrogen“ von Harold Pinter

Emma und Robert sind seit Jahren verheiratet und führen eine glückliche Ehe. Die Karriere des Londoner Verlegers läuft steil nach oben, zwei Kinder komplettieren das Familienglück und im Freundeskreis, der sich zwischen Squash-Hallen, Luxus-Juwelieren und Business Lunches bewegt, sind sie das Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch in Harold Pinters „Betrogen“ ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Denn Emma hat eine Affäre, und das schon seit einigen Jahren: Ausgerechnet Roberts...

Lokales
Foto: Städtisches Museum

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Mammutstoßzahn zurück

Wie im Dezember vergangenen Jahres berichtet, musste das etwa 1 Meter lange Teilstück eines Mammutstoßzahns, der in der altsteinzeitlichen Sammlung des Städtischen Museums gezeigt wird, restauriert werden. Geborgen wurde es im September 1974 in einer Kiesgrube in Ubstadt-Weiher und umgehend dem Museum übergeben. Der Publikumsliebling hatte durch Klimawandel, kleine Erschütterungen und durch ein verändertes Mikroklima in den Ausstellungsräumen, stark strukturell gelitten. Außerdem führte das...

Lokales
Foto: Illustration: Constanze Spranger

Namen international – Herkunft, Bedeutungen?
Internationales Frauencafé Bruchsal

In den meisten Kulturen ist es üblich, Kindern einen Namen zu geben. Migrantische Eltern befinden sich manchmal in einem Zwiespalt, welche Namen ihren Kindern eine gute Zukunft ermöglicht. So vieles steckt in den Namen: Familientraditionen, Vorfahr:innen, Erwartungen, Kulturen, Religionen, geographische und sprachliche Wurzeln, Berufe, Trends, Herkunft, Gender, Unterdrückung, Missverständnisse, … . Doch was ein Name in welcher Sprache bedeutet und wie damit später die Chancen auf einen Job oder...

Lokales
Bruchsaler Winter | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Winterfeier der NaturFreunde Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Winterfeier am 28. Januar ins NaturFreundeHaus Bruchsal ein. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im großen Seminarraum  und beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss findet ein Unterhaltungsprogramm mit klassischer Klaviermusik und einem Jahresrückblick im Bildern statt. Im Rahmen der Winterfeier werden auch in diesem Jahr, die Ehrungen für langjährige Mitglieder stattfinden. Wer noch gerne einen...

Lokales
Miteinander reden hilft, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen! | Foto: Illustration: contacgrafik.de

Internationales Frauencafé Bruchsal
Was ist Scham? Wie gehen wir damit um?

Zusammen mit anderen Frauen versuchen wir, einem universellen Gefühl auf den Grund zu gehen, welches sehr viel Macht über unser Verhalten gewinnen kann. Eine bekannte Reaktion, das „Erröten”, ist weltweit beobachtbar. Die Scham versucht, eine Verunsicherung zu verdecken, die einen befällt, wenn man das Bild, das man von sich hat, nicht mehr aufrecht erhalten kann. Dabei sind die (vermeintlichen) Urteile der Anderen von großer Bedeutung. Doch das Schamempfinden ist in Kulturen weltweit höchst...

Lokales
Foto: Die Koralle

Humorvolles Theatererlebnis
Impro-Shows am 30. und 31. Dezember

Haben Sie schon einmal ein Ballett in einem Supermarkt gesehen? Einen Wettbewerb im Meerschweinchen Streicheln? Oder ein Date, bei dem gleich drei Frauen damit abwechseln, einen Mann kennenzulernen? Bei den Impro-Shows in der Koralle hat das Publikum am 30. und 31. Dezember die Chance, bei diesen skurrilen Begegnungen dabei zu sein. Eine Menge Spaß ist garantiert, wenn das Impro-Ensemble spontan in die vorgegebenen Rollen schlüpft und sich jeder Herausforderung mit viel Spielfreude stellt. Zwei...

Ausgehen & Genießen
„Der nackte Wahnsinn“  | Foto: Foto: Exil Theater | Thomas Maier

Komödie zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel
„Der nackte Wahnsinn“ im Exil Theater

Winterzeit ist Komödienzeit – so lautet auch in diesem Jahr das Motto im Bruchsaler Exil Theater, denn ab dem 15. Dezember steht Michael Frayns Komödie „Der nackte Wahnsinn“ in einer Inszenierung von Paul Fuchs auf dem Spielplan. Chaos pur: Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Komödie «Nackte Tatsachen» unmittelbar vor der Premiere und nichts klappt. Die Nerven von Regisseur Lloyd liegen blank: Dotty vergisst andauernd ihre Requisiten, Garry nervt mit ständigen Unterbrechungen und...

Blaulicht
Musikerherzen weinen! Zerstörung der Büchenauer Skulpturengruppe "Musikständchen". | Foto: Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. (Marcel Holzer)

Endgültige Zerstörung von Kulturgut in Büchenau
Gemeinschaft in tiefer Erschütterung!

Büchenau, 8. November 2023 – Schock und unermessliche Trauer erfüllen die Herzen der Büchenauer Bürgerinnen und Bürger angesichts der endgültigen Zerstörung der "Musikständchen"-Skulpturengruppe, die von örtlichen Kulturvereinen mit über 800 ehrenamtlichen Arbeitsstunden voller Hingabe geschaffen wurde. Die Nachricht von diesem schockierenden Vorfall hat die Herzen des Musikvereins, der Harmonika Freunde und des Gesangvereins Harmonie zutiefst berührt. Die immense Traurigkeit und Enttäuschung,...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Ausstellung für die ganze Familie
„Faszination Lego“ im Schloss Bruchsal

Bunte Lego-Steine wecken erneut die Fantasie, wenn die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer ihre originellen Kreationen im Schloss Bruchsal aufbauen. Von Samstag, 28. Oktober bis Sonntag,7. April 2024, warten kunterbunte Modelle auf Groß und Klein. Diesmal liegt der Fokus auf den Themen Mittelalter und Industrie. Im beliebten Bauzimmer können die Gäste selbst kreativ werden. Lego-Workshops und Führungen durch die Ausstellung machen den Besuch zum Erlebnis. „Die Lego-Ausstellungen finden stets...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto | Foto: Exil Theater | Thomas Maier

Skin Deep Song
Spielzeiteröffnung im Exil Theater

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Freitag, den 22. September steht vor der Tür und wir laden herzlich dazu ein, mit uns zu feiern! Los geht’s ab 18 Uhr mit leckeren Flammkuchen und einer kleinen Cocktailbar sowie akustischer Live-Musik. Um 20 Uhr feiert unser neues Stück Skin Deep Song von Noah Haidle inszeniert von Paul Fuchs Premiere. Im Anschluss geht es weiter im Foyer mit guter Laune, Cocktails, Live-Musik und Kaltgetränken von der Exil-Bar. Skin Deep Song Zwei Schwestern erzählen sich...

Lokales

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Der Deutsche Chorverband lädt bundesweit zur Woche der Offenen Chöre ein. Wir sind dabei!

Die MännerStimmen des Liederkranz Neudorf laden Neueinsteiger zur Schnupperprobe ein Vom 11. Bis 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Männerchor des Liederkranz Neudorf gehört zu den fast 1.500 Ensembles aus ganz Deutschland, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. „Zusammen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Malte Richter
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ