Bruchsaler Kulturfenster
120 Jahre Museumsgeschichte Bruchsal

Eingang zur Altertumshalle im „Hoheneggergebäude“ | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv über die Anfänge des Städtischen Museums Bruchsal als "Altertumshalle".

„Der Besuch der Sammlung war ein recht zahlreicher und Jedermann war von dem Gesehenen hochbefriedigt“ – so endete der Bericht im Bruchsaler Bote vom 2. Dezember 1902 über die neu eröffnete Städtische Altertumshalle. Genau 120 Jahre liegt die Eröffnung damit zurück – ein echtes Jubiläum für das heutige Städtische Museum, das hier seinen Ausgangspunkt nahm.

Steinzeitfunde, ethnographische Gegenstände und Zimmereinrichtungen aus dem Mittelalter bildeten Schwerpunkte der damaligen Sammlung, dazu kamen Münzen, Waffen, Zunftsiegel, Fahnen und andere kleinere Objekte. Im Schloss war das Museum damals noch nicht untergebracht, sondern im sogenannten „Hoheneggergebäude“, ein großer Renaissancebau, leider im Zweiten Weltkrieg zerstört, der weitere Städtische Einrichtungen wie die Volksbibliothek, die Musikschule und eine Badeanstalt beherbergte.
Wer mehr über die Anfänge des Städtischen Museums erfahren will, kann das Mitte Dezember in den „Weihnachtsgrüßen aus dem Schloss Bruchsal“.

Reinklicken und mehr entdecken!

Neugierig auf mehr? Spannendes aus den Bruchsaler Museen und dem Stadtarchiv gibt es auf der www.bruchsal.de/staedtischesmuseum.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ