Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Infosamstag am 3. Februar 2024 an der HLA Bruchsal

Lerne die Schule und uns kennen und besuche uns mit deinen Eltern am Samstag, den 3. Februar 2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr. Erhalte Informationen über das Wirtschaftsgymnasium, die Berufskollegs I und II, die Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie das AVdual. Unsere Schularten auf einen Blick: Wirtschaftsgymnasium: Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine berufliche Grundqualifikation und führt nach drei Schuljahren zur Allgemeinen...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beim Kommunalkongress der FDP-Landtagsfraktion am 20.1.2024 im Landtag in Stuttgart. | Foto: Sina Cikar

MdL Christian Jung (FDP)
Nächste Sprechstunde am 9. Februar 2024

Digitale Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 9. Februar 2024 Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 9. Februar 2024, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und...

Foto: GroKaGe Bruchsal

Prunksitzung der GroKaGe und Seniorensitzung
Der Höhepunkt des Bruchsaler Saalfaschings

Die Vorfreude bei den Aktiven ist riesig – der Höhepunkt der Jubiläumskampagne der GroKaGe steht am Freitag, 9. Februar und Samstag, 10. Februar im Bürgerzentrum an. Die Seniorensitzung beginnt am 9. Februar um 14.59 Uhr und das närrische Publikum darf sich auf ein buntes, lustiges und mitreißendes Programm und wunderschöne Tänze freuen. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Touristcenter H7 in der Hoheneggerstraße in Bruchsal. Am Samstag, 10. Februar, 18.11 Uhr lädt die GroKaGe zur Großen...

Bürgermeister Tobias Borho (v.r.), FDP-Ortsvorsitzender Christian Melchior und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich gemeinsam für einen Blitzer für mehr Verkehrssicherheit in Kraichtal-Unteröwisheim ein. | Foto: Christian Jung

Verkehr
FDP für Blitzerinstallation in Kraichtal-Unteröwisheim

Unterstützung für das Vorhaben von Bürgermeister Tobias Borho Kraichtal. „Ein klarer Fokus auf Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung wird von der Stadt Kraichtal gesetzt, indem die Notwendigkeit eines Blitzers im strategisch wichtigen Bereich in der Friedrichstraße im Ortsteil Unteröwisheim von Nöten sein wird“, betonte Bürgermeister Tobias Borho am Neujahrsempfang der Stadt in Landshausen. In den vergangenen Jahren wurde ein stetiger Anstieg des Verkehrsaufkommens in der Stadt verzeichnet,...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort für Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Alter Landesfeuerwehrschule in Bruchsal nicht für geeignet, 19.1.2024. | Foto: Christian Jung

Alte Landesfeuerwehrschule
Landesregierung prüft LEA in Bruchsal

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort für Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Alter Landesfeuerwehrschule in Bruchsal nicht für geeignet / Seit vielen Jahren nicht sinnvoll genutztes Gelände hätte längst der Wohnbebauung zugeführt werden müssen Bruchsal/Stuttgart. Die Landesregierung und Justizministerin Marion Gentges (CDU) haben bestätigt, dass das Land Baden-Württemberg mit der Stadt Bruchsal weiter über die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in der...

Wolfgang Jirasek und Bernd Sauer (1. uns 2. v.r.) erläutern Bürgermeister Tobias Borho (Bildmitte) und Mitgliedern des Gemeinderats Ziele und Vorhaben des Fördervereins | Foto: art
2 Bilder

Pfarrhof in Oberacker wird Bürgerhaus
Förderverein sorgt für den Erhalt eines Treffpunktes für alle Generationen

Das neue Jahr ist noch ganz frisch und schon gibt es in Kraichtal-Oberacker Grund zum Feiern: Am 5. Dezember hatten 14 engagierte Menschen den „Förderverein zum Erhalt denkmalgeschützter Gebäude in Oberacker“ gegründet im Beisein von Bürgermeister Tobias Borho und Pfarrerin Stefanie Nuß. Beide unterstützen gerne nach Kräften das Vorhaben. Der Verein dient dazu, den historischen Pfarrhof als Dorfmittelpunkt zu erhalten. Nun hatten die Vereinsgründer am 6. Januar zu einem „Gründungsfest“...

Aktmodellieren

Aktmodellieren Der menschliche Torso Das Studium des menschlichen Körpers ist wohl eine der ältesten und spannendsten Herausforderungen der Bildenden Kunst. Dabei ist die Praktik des plastischen Gestaltens nicht viel jünger als die Menschheit selbst. Der Bildhauer Ahmed El-Shakarchi vermittelt sowohl die handwerklichen Schritte des Modellierens als auch Grundsätze der Anatomie. Mit seiner Hilfe erarbeitet jeder Teilnehmer einen halblebensgroßen Torso (max. 40cm) nach einem lebenden Modell....

Word für Einsteiger

Word blicken Word für Einsteiger Warum sollte man es sich schwer machen, wenn es auch ganz leicht geht? Für eine GFS oder ein Referat in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, werden Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren Tipps und Tricks im Umgang mit Word gezeigt. Neben Grundlagen wie dem Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf am Samstag, den 27. Januar, von 10.00...

Baustellen
Bauarbeiten in der Siemens-Unterführung

Wie bereits angekündigt kommt es im Rahmen von Restarbeiten der Baumaßnahme in der Siemens-Unterführung erneut zu einer einseitigen Sperrung des Geh- und Radweges auf der Nordseite. Die Arbeiten in diesem Bereich sollen bis einschließlich 30. Januar andauern. Aufgrund der nur einseitigen Sperrung kommt es nur zu geringfügigen Umwegen. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert.

Masterplan Bahnstadt
Fortentwicklung des Masterplans Bahnstadt

Die städtebauliche Innenentwicklung Bruchsals schreitet weiter voran. Gleich zu Beginn des Jahres wird der Masterplan „Bahnstadt“ weiter realisiert. Die erste Phase des im Westen Bruchsals gelegenen, neu entstandenen Stadtquartiers ist weitgehend abgeschlossen. Dort ist in den vergangenen Jahren Wohnraum für etwa 1.000 Bürger/-innen entstanden. Jetzt liegt der Fokus auf der städtebaulichen Ausgestaltung des Areals zwischen dem neuen Stadtquartier und dem TRIWO Technopark. Erstes sichtbares...

Baustellen
Vollsperrung der Söternstraße in Bruchsal

Aufgrund einer Baumaßnahme an der Gasversorgung muss die Söternstraße im Streckenabschnitt zwischen der Styrumstraße und Belvedere ab 22. Januar voll gesperrt werden. Der Gehweg auf der Südseite ist nicht betroffen. Eine Umleitungsbeschilderung in Richtung Augsteiner/Mozartweg kommend von der Styrumstraße wird eingerichtet. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende Februar beendet sein.

Weihnachtsstadt Bruchsal
Weihnachtsmarkt - Bruchsal zieht Bilanz

„Alles in allem sind wir sehr zufrieden damit, wie der Weihnachtsmarkt von Einwohnern/-innen und Besuchern/-innen angenommen und besucht wurde“, so Sandra Manz, die städtische Marktmeisterin. Besonders die Stände im Food-Bereich konnte gute Ergebnisse bei den Verkaufszahlen erzielen. So waren auch klassische Weihnachtsleckereien, wie Glühwein und Bratwurst hoch im Kurs bei den Besuchern/-innen des Marktes. Als After-Work-Event war der Weihnachtsmarkt besonders beliebt. Auch die verlängerten...

Foto: Städtepartnerschaften

Galerie im Rathaus
Ausstellung "Karikaturen der deutsch-französischen Freundschaft“

Am 22. Januar begehen Bürger und Bürgerinnen hier- wie dortzulande den Deutsch-Französischen Tag, den Gerhard Schröder und Jacques Chirac 2003 ins Leben gerufen haben: Gelegenheit, die Freundschaft der beiden Länder zu feiern – oder zu entdecken. Ausstellung "La caricade franco-allemande" Die Ausstellung begleitet die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft vom Elysée-Vertrag 1963 bis heute mit zeitgenössischen Karikaturen - ironisch, satirisch, humorvoll. In über 60 Zeichnungen...

Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Lions Club Bruchsal ermöglicht Anschaffung einer Harfe

Lions Club Bruchsal ermöglicht Anschaffung einer Harfe Die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) freut sich über eine Spende des Lions Club Bruchsal in Höhe von 2.000 €. Die Spende ermöglichte die Anschaffung einer Hakenharfe. Damit wird der Unterricht im Fach Harfe vor allem für die jüngeren Schülerinnen und Schüler erleichtert. Das Fach Harfe ist an der MuKs noch recht jung und hat in den letzten Jahren einen großen Zulauf erfahren, so dass auch das Instrumentarium erweitert werden musste....

Feuer machen | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Pachtgrundstück für Natur- und Umweltpädagogische Angebote gesucht

Natur- und Umweltpädagogik vermittelt anhand praktischer Erfahrung Wissen über die Natur und über ökologische Zusammenhänge. Ziel ist, bei den Menschen eine Grundlage für ökologisch sinnvolles Handeln, Verhalten und Entscheiden zu legen. Dies gerade, mit Kindern und Jugendlichen zu tun, ist uns ein besonderes Anliegen. Ihr Bewusstsein zu schärfen für eine intakte Natur, die sich bestenfalls aus sich selbst heraus erhalten kann, ist eines unserer wichtigsten Ziele. Reizüberflutung und permanente...

Bruchsaler Winter | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Winterfeier der NaturFreunde Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Winterfeier am 28. Januar ins NaturFreundeHaus Bruchsal ein. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im großen Seminarraum  und beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss findet ein Unterhaltungsprogramm mit klassischer Klaviermusik und einem Jahresrückblick im Bildern statt. Im Rahmen der Winterfeier werden auch in diesem Jahr, die Ehrungen für langjährige Mitglieder stattfinden. Wer noch gerne einen...

Hausmesse GBZ
Das GBZ Bruchsal lädt zur großen Hausmesse am 27.01.2024 ein.

Was haben Bananen mit Laser zu tun, wie funktioniert ein 3D-Drucker – und wie geht nachhaltige Mode? Die Antworten auf diese Fragen geben die Balthasar-Neumann-Schulen bei der großen Hausmesse im Gewerblichen Bildungszentrum (GBZ) in Bruchsal – und präsentieren daneben die ganze Vielfalt des Bildungs- und Ausbildungsangebots rund um die Region Bruchsal im gestalterischem, handwerklichen und technischen Bereich. Am Samstag, den 27. Januar 2024 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr öffnen die...

Ein Hellebardier bewacht das Bruchsaler Schloss.  | Foto: Pixabay

Kommunalwahl
Wechsel von Jürgen Wacker zu Freien Wählern wenig überraschend

Lupp und Jung: Wechsel von Jürgen Wacker zu Freien Wählern wenig überraschend Bruchsal. Zum angekündigten Wechsel von Jürgen Wacker zu den Freien Wählern sagten FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung am Sonntag (14.1.2024) in einer gemeinsamen Pressemitteilung: „Der Orts- und der Kreisverband der Freien Demokratischen Partei Bruchsal/Karlsruhe-Land haben bereits am vergangenen Donnerstag über den Wechsel von Prof. Dr. Jürgen Wacker zu den Freien Wählern durch...

Internetführerschein

Internetführerschein Kinder fangen schon früh an sich für das Internet zu interessieren. Doch auch das Surfen will gelernt sein. Schnell können Kinder durch die Menge an Informationen überfordert werden oder geraten an ungeeignete Inhalte. Unter der Leitung von MuKs-Dozent Andreas Schnepf lernen die jungen Teilnehmer/innen Schritt für Schritt die Grundlagen des Internets kennen. So werden viele Tricks für das Netz trainiert, damit das Surfen noch mehr Spaß macht und vor allem sicherer wird. Der...

Comics zeichnen

Comics zeichnen - Mit Bildern erzählen Ob Western Style Comic oder Manga, Garfield oder Naruto, Comics sind vielfältig und erzählen auf lebendige Art und Weise Geschichten, die erst auf dem Papier richtig lebendig werden. Wie aber erzählt man komplexe Geschichten auf Papier? Der Zeichner Martin Krieglstein erklärt, wie man unsere gegenständliche Welt auf Papier räumlich darstellt und vermittelt anatomische Grundlagen zur Entwicklung eigener Charaktere. An zwei Terminen werden so alle...

Laura Kirchgässner, Sopran, und Edward Gauntt, Bariton, begeisterten mit ihren Stimmen beim Benefiz-Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs Bruchsal. | Foto: Martin Stock

Ein Klangerlebnis mit Gegensätzen
Der Kiwanis-Club Bruchsal hatte zum 15. Benefiz-Neujahrskonzert eingeladen.

Das Benefiz-Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs Bruchsal im Bruchsaler Schloss am 6. Januar hat bereits eine lange Tradition. Es war das 15. seiner Art und bot in diesem Jahr Dramatisches und Heiteres aus Oper, Operette und Musical mit Laura Kirchgässner, Eddie Gauntt und Amy Reiss. Starke Gegensätze prägten das Konzert: Hier die zierliche Laura Kirchgässner, die als Sopran die höchsten Höhen erreichte, dort der großgewachsene Eddie Gaunt mit seiner sonoren Stimme als Bariton; dazu der bisweilen...

Ein Kommentar
Correctiv: "Geheimplan für Deutschland" - wie die AfD die Demokratie aushöhlt

Einigkeit und Recht und Freiheit. Worte, die so sehr ein Motto sind, wie ein Versprechen. Sie stammen aus einer Zeit, in der es noch gar nicht denkbar war, in einem Deutschland der Deutschen zu leben. Ein Liedtext, für dessen Inhalt gekämpft wurde, und für dessen Wahl als Nationalhymne, nicht im Vordergrund stand, ob ein Sachse, ein Bayer oder ein Berliner Teil dieses neuen Deutschlands sein kann. Ein größeres politisches Erbe, mit den demokratischen Werten und gemeinsamen Errungenschaften, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ