Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

X-tra Tüten zum Advent mit bescheidenem "Luxus" | Foto: gbürk

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen
Bürgerstiftung ist für ihre Projekte auf Spenden angewiesen

Zum 1. Advent hat die Bürgerstiftung Bruchsal wieder Senioren beschenkt, die im Tafelladen einkaufen. 100 „Überraschungstüten“ ließ sie durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel verteilen. Damit will sie zu besonderen Gelegenheiten wie jetzt Weihnachten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen „Luxus“, den diese sich sonst nicht leisten können. Die älteren Menschen sollen sich gerade in der Advents- und Weihnachtszeit nicht vergessen vorkommen. Bescheidener "Luxus"...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für einen besseren ÖPNV nicht nur in Nordbaden ein. | Foto: Sebastian Weber

ÖPNV
Ausfall der RE-Linie Karlsruhe-Heidelberg hat ein Nachspiel

Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist es fraglich, ob neuer ÖPNV-Fahrplan für Busse und Bahnen in Nordbaden wirklich reibungslos funktioniert Bretten/Bruchsal/Heidelberg/Karlsruhe. Die plötzliche Einstellung der Regional-Express-Linie (RE 73) von Karlsruhe über Bruchsal nach Heidelberg seit Mitte November 2023 bis zum Jahresende hat ein Nachspiel. „Ich halte es für völlig unverantwortlich, dass das Stuttgarter Verkehrsministerium und die Bahn nicht sofort zwischen Karlsruhe, Bruchsal...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will Klarheit, ob auf dem Areal der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal nun eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) errichtet werden soll oder nicht.  | Foto: Wolfgang Vogt

Bruchsal
Kommt eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) oder nicht?

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will von Landesregierung wissen, was genau mit der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal geplant ist / Christian Jung erwartet von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eine öffentliche Stellungnahme gegen eine mögliche Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Bruchsaler Wohngebiet Bruchsal/Stuttgart. „Die Landesregierung muss jetzt endlich sagen, was genau sie mit dem Areal der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal plant. Wollen Grüne und CDU in...

72 Stunden Aktion 2024
WANTED: Projekte für die 72-Stunden-Aktion!

Das katholische Jugendbüro Bruchsal ist auf der Suche nach sozialen, politischen, ökologischen und interkulturellen Projekten für die teilnehmenden Aktionsgruppen. Die Vorbereitungen für die sechste Ausgabe der 72-Stunden-Aktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) laufen im Dekanat Bruchsal auf Hochtouren. Der Anmeldeschluss rückt immer näher und die Projektsuche hat gestartet. Ab 18. April 2024 Punkt 17.07 Uhr werden Jugendgruppen im Dekanat Bruchsal und in ganz Deutschland in 72...

Holzfigur des Heiligen Wendelinus | Foto: doris buhlinger

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Objekt des Monats Dezember

Immer donnerstags laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Doris Buhlinger vom städtischen Museum das Objekt des Monats Dezember vor, eine Skulptur des Sankt Wendelin. Liebe Leserinnen und Leser, Auf einem grünlichen Sockel mit Blumendekor, steht der Heilige. Die braunen, schulterlangen Haare sind streng zurückgekämmt und verleihen ihm einen ernsten Ausdruck. Gesicht und Beine sind hautfarben (?), die violette...

Foto: BTMV
4 Bilder

Großes kreatives Angebot und viel Inspiration
33. Erfolgreiche Hobby & Kunst Ausstellung am 1. Adventswochenende

Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Bruchsaler Bürgerzentrum für zwei Tage wieder in eine Kunst- und Kreativmeile. Rund 56 Aussteller:innen präsentierten ihre Werke und begeisterten das Publikum mit einem großen kreativen Angebot. Eröffnet wurde die Ausstellung am Samstagvormittag durch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick - selbst begeisterte Hobby & Kunst-Besucherin - und drei junge Blockflötenspielerinnen der Musik- und Kunstschule Bruchsal, die für ein kleine musikalische...

vlnr: Simon Schneider, Uwe Zimmermann, Jörg Liebel, Klaus Henneka, Alois Hirsch, Rolf Gerhardt (es fehlt auf dem Foto:  Thomas Fritzsche)  | Foto: DARC OV-Bruchsal

zu Gast bei der "Hobby & Kunst Ausstellung"
Bruchsaler Funkamateure präsentierten sich im Bürgerzentrum

Ausgefallen und aufgefallen - statt selbstgenähten Schals und Mützen gab es pure Technik und auf Wunsch ein "Satelliten-Selfie". Eigentlich verkauften dort Hobbykünstler ihre Handarbeiten. Bei den Funkern gab es zwar nix zu kaufen, aber das Interesse vieler Frauen und Männer war enorm. Die Teilnahme an der Messe war nur als Versuchsballon gedacht und in diesem Sinne wurde auch ein großer Wetterballon samt Nutzlast an der Leine bis knapp unter der Decke präsentiert. Die Standbesucher sollten den...

Winterwald | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Wintergrillen mit den Umweltdetektiven

Liebe Umweltdetektive, draußen fallen bereits die ersten Schneeflocken und die Supermärkte sind voller Adventskalender und Nikoläuse. Anscheinend ist es wohl wieder so weit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die letzten Treffen der Umweltdetektive für dieses Jahr finden am Freitag, 8. Dezember, (10+Gruppe), beziehungsweise am Samstag, 9. Dezember, statt. Als Jahresabschluss möchten wir gerne alle Umweltdetektive sowie deren Eltern und Geschwisterkinder zum gemeinsamen Grillen und...

Foto: Julia Jung BNS 1 Bruchsal

Idee zur Mobilitätswende
Schülerinnen des Technischen Gymnasiums erreichen 2. Platz beim „Designathons“-Wettbewerb

Elektrisch, vernetzt und digital – sieht so die Zukunft der Mobilität aus? Diese Frage haben rund 250 Schülerinnen und Schüler aus 10 Schulen im Raum Bruchsal in Form von insgesamt 55 Videos beantwortet, in denen sich alles um nachhaltige Mobilitätslösungen und Konzepte zur Verkehrswende dreht. Entstanden sind die Ideen der Schüler im Rahmen des „Designathons“-Wettbewerbs der Wirtschaftsförderung Bruchsal. Ein Konzept aus der Balthasar-Neumann-Schule 1 schaffte es dabei auf’s Siegertreppchen:...

Foto: FSP Sancta Maria

Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher
Info-Abend in der Fachschule Sancta Maria

Am Montag, 11.12.2023, informiert die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria über die Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin bzw. zum staatlich geprüften Erzieher. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die dabei sind, den Mittleren Schulabschluss zu erwerben bzw. diesen bereits haben oder die nach einem Freiwilligenjahr (o.Ä.) eine sozialpädagogische Ausbildung beginnen möchten, sowie an Quereinsteiger. Sie findet in der Aula der Schule...

Hilfe bei Mathe-Problemen
Kiwanis-Club bleibt bei der Bildungsförderung weiter am Ball

Mathematik ist für viele Realschülerinnen und -schüler offenbar ein großes Problem bei ihrem Schulabschluss. Dies zeigen auch aktuelle Erfahrungen aus der Albert-Schweitzer-Realschule in Bruchsal. Deshalb vereinbarte der Kiwanis-Club Bruchsal mit der Schulleitung, neben den von der Schule schon angebotenen Hilfen, weitere Mathematik-Nachhilfe-Kurse in den Abschlussklassen 9 und 10 einzurichten. Konrektorin Julia Nillies und die Fachbereichsverantwortliche Nadine Richter koordinieren die Kurse,...

Wochenblattauszug  | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Tischrücken auf der Reserve

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum oder das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv einen weiteren Beitrag zum Thema "Übernatürliches in Bruchsal" vor. Vor zwei Wochen berichteten wir über eine spiritistische Sitzung in Bruchsal aus dem Jahre 1853 und schlossen mit dem Hinweis, dass dies nicht die einzige Betätigung dieser Art gewesen war. In derselben Ausgabe des Bruchsaler Wochenblatts wurde nämlich noch...

Foto: © AMSEL e.V. / Martin Stollberg

Goldene Ehrennadel für Romy Wandschneider

Mit einem Festakt in Berlin hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einsetzen. Romy Wandschneider aus Weingarten, Leiterin der AMSEL-Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal, erhielt die Goldene Ehrennadel der DMSG für ihr fast 20-jähriges Engagement zugunsten MS-Erkrankter. Die Auszeichnung überreichte Christian Wulff, Schirmherr der DMSG und Bundespräsident a.D. Seit 2004...

Foto: Martin Heintzen

"Brusl leuchtet" - tolle Angebote in der Touristinformation am 1. Dezember

Am 1. Dezember erstrahlt Bruchsal wieder in weihnachtlich-winterlichem Lichterglanz und auch in der Touristinformation gibt es an diesem Tag einiges zu entdecken. Besondere Souvenirs und Spezialitäten aus Bruchsal und der Region sowie den Partnerstädten aus Frankreich, Italien und Slowenien lassen alle Herzen höherschlagen und garantieren ein ausgesuchtes Geschenkerlebnis in weihnachtlichem Ambiente. Ein besonderes Highlight an diesem Abend sind die beiden Bruchsaler Manufakturen „Pralinenrose“...

Der Bürgerstiftung Bruchsal wurde erneut das Gütesiegel für drei weitere Jahre erteilt. | Foto: bürgerstiftung

„Stiftungs-TÜV“ erneut bestanden
Bürgerstiftung erhält zum neunten Mal das Gütesiegel des deutschen Stiftungsverbandes

„Geprüft und bestanden“, kann die Bürgerstiftung Bruchsal nun erneut bekannt geben. Damit darf sie für weitere drei Jahre das Gütesiegel des deutschen Stiftungsverbandes führen; ein Garantieausweis, dass mit den Stiftungsgeldern sorgsam umgegangen wird. Es gibt Spendern und Zustiftern die Gewissheit, hier kommt die Hilfe direkt bei den Menschen und Projekten an. Durch die ehrenamtliche Verwaltung der Stiftung entstehen keine weiteren Kosten, die den Spendeneinsatz mindern würden. Es ist nun...

Foto: Norbert Zoz

Naturfreunde Bruchsal
Kreativgruppe der NaturFreunde Bruchsal basteln für den Weihnachtsmarkt

Am 24. und 25.11 traf sich die Kreativgruppe der NaturFreunde Bruchsal im kleinen Seminarraum des NaturFreundeHauses, um vorweihnachtliche Dekorationen, selbst gebundene Adventskränze und Gestecke, und Strick- und Handarbeiten zu basteln, sowie Marmeladen, Eierlikör, und andere kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten oder Weihnachtsgebäck zu backen. Diese werden dann zum Verkauf in einer der gemeinnützigen Hütten der Stadt Bruchsal auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Wie in den vergangenen...

Von links nach rechts: Kuratoriumsmitglied Anton Schneider, Vorstandsmitglied Daniela Schmid, Kiwanis-Präsident Dr. Thomas Berenz, Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Werner Schnatterbeck, Prof. Dr. Nicole Bachor-Pfeff, Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Kuratoriumsmitglied Hanspeter Gaal | Foto: Dietrich Hendel

Rainer-Blickle-Preis 2023 für den Kiwanis Club Bruchsal

Die Abgeordneten Olav Gutting und Ulli Hockenberger, Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die ein Grußwort sprach, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates und der Schulen, und nicht zuletzt die Preisträger der vergangenen Jahre konnte Daniela Schmid, Mitglied des Vorstandes der Bruchsaler Bildngsstiftung, bei der Verleihung des Rainer-Blickle-Preises 2023 in den Räumen der SEW-Eurodrive begrüßen. Die Stiftung setzt sich für eine Stärkung der Bildung in Bruchsal ein. Sie fördert...

Genaue Auslese im Weihnachtsbaumgarten: Nur die schönsten kommen nach Bruchsal | Foto: cvjm bruchsal

Schlagfrische Weihnachtsbäume mit Lieferservice
CVJM verkauft Weihnachtsbäume am Samstag vor dem 3. Advent an der Lutherkirche in Bruchsal

Auch heuer verkauft der CVJM Bruchsal wieder frisch geschlagene Weihnachtsbäume und ebenso die bekannt großen und saftigen "CVJM-Orangen" für den Vitaminstoß in der trüben Jahreszeit. Am Samstag vor dem dritten Advent, 16. Dezember, stehen die CVJMer ab acht Uhr vor der Lutherkirche in Bruchsal bereit. Schlagfrische Weihnachtsbäume vor der Lutherkirche Weiterhin bieten sie einen Lieferservice an: Am Samstag, 9. Dezember holen die CVJMer die Nordmanntannen direkt aus einer Anpflanzung im...

Foto: www.friedenslicht.de

Friedenslicht aus Betlehem in Bruchsal
Zwölf Jahre Friedenslicht in Bruchsal: Aussendungsfeier mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus

Die Georgspfadfinder der DPSG Bruchsal veranstalten dieses Jahr zum nunmehr zwöflten Mal eine Aktion zur Verteilung des Friedenslichts aus Betlehem. Diese findet wie immer in Kooperation mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick am 3. Advent, Sonntag, den 17. Dezember 2023 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus am Marktplatz statt. In diesem Jahr steht die Aktion Friedenslicht (www.friedenslicht.de) unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“: Denn es ist notwendig, viele kleine Etappen zu gehen, um das...

Vor-Ort-Termin zur Betrachtung der Verkehrssituation am westlichen Ortsrand von Unteröwisheim Daniel Born (SPD, Mitte) mit Bürgermeister Tobias Borho (SPD, links daneben) und mit den Stadträten Ralf Röttgen, Dennis Scheeder, Gerhard Scheck und Hannelore Wick  | Foto: agentur art
2 Bilder

Straßenverkehr und Baugebiete
Landtagsvizepräsident Daniel Born war zu Gesprächen in Kraichtal

Auch wenn der Vororttermin im Freien nur kurz war, hinterließ er doch einen nachhaltigen Eindruck bei Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD). Die Verständigung an der Landesstraße L554 nach Ubstadt-Weiher war schwierig wegen des unaufhörlich rauschenden Nachmittagsverkehrs. „Dies ist der Normalzustand“, verdeutlichte Gerhard Scheck, SPD-Stadtrat aus Unteröwisheim, dem Gast aus Stuttgart die Belastungen, die nun schon Jahrzehnte andauern. Scheck hatte Born eingeladen, damit er sich persönlich...

Foto: Barbara Fank-Landkammer

Heidelsheim
Schatzinsel-Wochenende für Kinder

Mit Übernachtung Raus aus der Haustür und auf zur Schatzinsel! Willi, Grufti und Freddy, die kleine Fledermaus erwarten euch, die Kinder ab Klasse 1 bis einschließlich 12 Jahren. Der Hafen ist das Katholische Gemeindezentrum in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Am Samstag, 02. Dezember heißt es um 14 Uhr „Leinen los“. Für die Kleinen ist um 21 Uhr Schatzinsel-Ende, Kinder ab Klasse 3 dürfen sogar auf der Insel übernachten, wenn sie möchten. Am Sonntag, 03. Dezember findet um 9:00 Uhr ein...

Mammutzahn im Städtischen Museum | Foto: Museum

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Ein Mammutzahn von 120 Kilogramm

Immer wieder donnerstags laden das Städtische Museum oder das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Doris Buhlinger vom Städtischen Museum einen Mammutzahn vor als außergewöhnlichen Bodenfund in der Region: Auf dem etwa einen Meter langen Teilstück eines Mammutstoßzahns liegt der interessierte Blick unseres jungen Publikums besonders lange. Das Fragment entspricht ungefähr einem Drittel des vollständigen Stoßzahns und wiegt zirka 120 Kilogramm....

Die Hobby- und Kunstausstellung im Bruchsaler Bürgerzentrum | Foto: BTMV

Kreative Geschenkideen
Hobby & Kunst Ausstellung begeistert am 1. Adventswochenende

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH (BTMV) veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. traditionelle Hobby & Kunst Ausstellung, bei der sich das Bürgerzentrum am 2. und 3. Dezember in eine bunte Welt voller kreativer Ideen verwandelt. Die Ausstellung kann an beiden Tagen jeweils von 11.30 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden und bietet gerade kurz vor Weihnachten die perfekte Gelegenheit, um sich oder anderen eine Freude zu machen. Rund 56 hochwertige...

MuKs | Foto: Caroline Scheringer

Zabel und der Winterwaldgeist

ZABEL UND DER WINTERWALDGEIST Das Winter-Weihnachts-Märchen der Goldenen Gans Frei nach den Gebrüder Grimm Kaum hat es auf der Erde geschneit, purzelt der Winterwaldgeist aus den Federn, um auf die schlafende Natur aufzupassen. Was für ein öder Job! Da passt es ihm natürlich gar nicht in den Kram, dass in seinem Wald eine Tanne nach der nächsten gefällt wird. Tannenbäume, na gut, aber bitte in Maßen! Und wer sich etwas aus seinem Wald nimmt, muss ihm auch etwas dafür geben! Zum Beispiel einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ