Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baustelle
Kammerforst-Straße bleibt noch eine Woche gesperrt

Am 8. Februar sollte die Kammerforst-Straße in Karlsdorf bei den Einkaufsmärkten, nach und von Bruchsal, eigentlich wieder befahrbar sein. Dort laufen derzeit Bauarbeiten für die Neuerrichtung einer Autobahnbrücke. Leider haben sich die abschließenden Bauarbeiten verzögert, wie das zuständige Regierungspräsidium jetzt mitgeteilt hat. Deshalb ist die Straße ab dem Kreisverkehr eine Woche länger als geplant, voraussichtlich bis zum 15. Februar, für den Verkehr komplett gesperrt. Das Foto zeigt...

Für den Erhalt von Bienen in der Region sucht der Projektgarten Heubühl Bienenpaten.  Foto: Projektgarten Heubühl

So kann man das Bienenprojekt im Heubühl unterstützen
Jetzt Bienenpate werden

Bruchsal. Wer die Patenschaft für ein Bienenvolk im Projektgarten Heubühl übernimmt, hilft dabei mit, den Bienenbestand in Bruchsal und Umgebung zu erhalten. Mit einer aktiven Bienen-Patenschaft setzt man sich für nachhaltige Entwicklung und für biologische Vielfalt ein. Die Bienenpatenschaft soll zusätzlich den Kontakt zwischen Imkern und interessierten Personen fördern sowie der naturnahen Bildung von Kindern und Jugendlichen dienen. Die Bienenpaten erhalten einen Einblick in die...

Ein Foto aus dem Jahr 1969. V.l.n.r. hinten: Heinz Heckmann (mit Zigarre), Landrat Dr. Friedrich Müller (MdL), Dr. Helmut Artzinger (MdB), Pfarrer Ludwig Ochs (Heidelsheim); v.l.n.r. vorne: Marta Krause, Ursula Heckmann, Ulrike Heckmann (heute Ulrike Redecker und Leiterin der MuKs), Barbara Heckmann | Foto: privat
4 Bilder

Erinnerungen von Heinz Heckmann aus dem Jahre 1994
So fing alles an...

Bruchsal. 2019 feiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal ihr 50-jähriges Bestehen. Eine wichtige Persönlichkeit rund um die Gründung und den Aufbau der MuKS war der leider bereits verstorbene Heinz Heckmann. Hier seine Erinnerungen, die er 1994 zum 25. MuKs-Jubiläum zusammengefasst hat. Machen wir eine kleine Zeitreise etwa 65 Jahre zurück: Mitten im zweiten Weltkrieg betritt der zehnjährige Gymnasiast Heinz Heckmann den ehrwürdigen Hohenegger, etwa beim heutigen Elektro-Frey, wo damals die...

Gospelchor Forst lädt ein zum Mitsingen in einem außergewöhnlichen Konzert.
Du hast uns gerade noch gefehlt – im Projektchor!

Du kannst singen, aber nur deine Dusche weiß davon? Du wolltest immer schon mal ausprobieren, wie es ist, in einem Chor zu singen, dich aber nicht gleich verpflichten? Du hast den Gospelchor Forst schon erlebt und dachtest „Da würde ich auch gerne mal mitmachen!“ Dann trau‘ dich und komm zu uns nach Forst. Für unser Konzert „Gospel und Poesie: Mutig für Menschenwürde!“ anlässlich der Karlsruher Wochen gegen Rassismus suchen wir männliche und weibliche Unterstützung. Voraussetzung ist nur, dass...

Das Bruchsaler Instrumentalensemble für alte Musik auf einer Aufnahme aus dem Jahr 1974. Monika Stecher (damals 14 Jahre) spielt Blockflöte und ist die Dritte von rechts.  | Foto: privat
2 Bilder

5zig Jahre Musik- und Kunstschule
MuKs gestern - MuKs heute - MuKs morgen

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird bald 50. Das „Wochenblatt“ sammelt Statements von Menschen, die sich der MuKs eng verbunden fühlen. Es beginnt Monika Stecher-Göbel. Stecher-Göbel ist inzwischen nicht nur Lehrkraft an der MuKs, sondern seit 2018 als „Fachbereichsleiterin Elementarstufe“ auch Mitglied des Leitungsteams der MuKs. Mit der MuKs verbinde ich…… einen großen Teil meines (bisherigen) Lebens. Einige Zeit nach ihrer Eröffnung durfte ich 1971 die Jugendmusikschule Bruchsal – so...

Olav Gutting

Bis zum 12. Februar Projekte zum Thema Bildung und Arbeit der Zukunft einreichen
„Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Bruchsal/Bruhrain/Oberhausen-Rheinhausen. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” zehn besonders innovative Projekte, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden. So rufen sie zu Bewerbungen im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der...

Erste Plätze beim internationalen Lions – Friedenswettbewerb

Die Klassen 6a, 6b und 7a der Konrad – Adenauer – Gemeinschaftsschule vertraten beim internationalen Lions – Friedenswettbewerb erfolgreich ihre Schule. Das Projekt wurde im November 2018 im Kunstunterricht umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten unter Anleitung von Frau Klauer ihre individuellen Plakate. Wer wollte, ließ es zum Wettbewerb einschicken. Kurz vor Weihnachten verkündete unsere Schulleiterin Frau Schlechter die Gewinnerinnen: Den 1. Platz erreichte Ciara aus der Klasse...

Musikprojekt zu Antonio Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ an der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule Bruchsal

Ein Bächlein rauscht, die Vöglein zwitschern und Blumen beginnen zu blühen: In der Aula der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule Bruchsal konnte man bereits vom Frühling träumen. Die Grundschule hatte sich unter der Leitung der Gesangs- und Musikpädagogin Sonja Oellermann eine Woche lang mit Antonio Vivaldis Violinkonzerten und Sonetten „Die Vier Jahreszeiten“ beschäftigt und präsentierten Eltern und Gästen sowie Herrn Bürk von der Bürgerstiftung eine Reise durch die Jahreszeiten. Die...

Grünes Licht für Lagerhalle und Wohnheim
Lebenshilfe und St. Thomas investieren in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Grünes Licht für ein Bauvorhaben der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. und St. Thomas e.V. gab jetzt der Technische Ausschuss des Graben-Neudorfer Gemeinderates. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christian Eheim stimmten die Ratsmitglieder entsprechenden Bauanträgen der beiden sozialen Träger zu. Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. strebt den Neubau einer Lagerhalle sowie den Umbau und die Erweiterung eines Kaltlagers an ihrem Standort „Untere Reut“ an. St. Thomas e.V. plant...

Die Schulgemeinschaft des "Sancta" hat beschlossen, dass die Fachschule für angehende Erzieher Fair Trade Schule werden soll. | Foto: ps

Nachhaltigkeit in Schulalltag integrieren
Sancta Maria wird Fair Trade Schule

Bruchsal. Das „Sancta“ ist eine Ausbildungsschule für angehende Erzieher und hat damit auch einen pädagogischen Auftrag, die nachwachsende Generation sensibel zu machen für globale Aufgaben. Daher hat die Schulgemeinschaft sich dazu entschlossen, sich auf den Weg zu einer Fair Trade Schule zu machen. Vor allem die sehr gute Vernetzung der Schule mit der Stadt Bruchsal, die seit 2017 Fair Trade Stadt ist, hat diese Aktion mit angestoßen. Die Umsetzung des Gedankens soll nicht nur in den im...

Kunst, Musik und pure Lebensfreude
Benefizevent lässt Waldseehalle beben

Von Claudia Leitloff Laut, bunt und wild stellte sich das Leben der Vergänglichkeit, als am vergangenen Freitag Musik und Kunst die Waldseehalle in Forst rockten, um Spendengelder für die ehrenamtliche Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe zu sammeln. Denn nur weil Leben und Sterben, wie Bürgermeister Bernd Killinger es in seiner Begrüßungsrede formulierte, die zwei Seiten einer Medaille sind und untrennbar zusammen gehören, heißt das ja nicht, dass man das Leben nicht in vollen Zügen genießen...

Caritasratsvorsitzender Bernhard Firnkes (rechts)überreichte Vorstand Arno Vogelbacher (mitte)das Ehrenzeichen in Silber des Deutschen Caritasverbandes für außerordentliche Leistungen.  | Foto: CV / Kaiser

Ehrenzeichen in Silber verliehen
Ehrung von Caritas-Vorstand Arno Vogelbacher

Bruchsal (cvk). Langjähriges Engagement und außerordentliche Verdienste im Caritasverband Bruchsal – Für Arno Vogelbacher ist die Arbeit im Verband eine Herzensangelegenheit. Seit 2008 ist Arno Vogelbacher als Vorstand beim Caritasverband Bruchsal tätig. Mit seinem unternehmerischen Geschick konnte er den Caritasverband in Zeiten finanzieller Unsicherheit wieder auf sichere Füße stellen und stabilisieren. Als Anerkennung für seine Leistungen wurde Herr Vogelbacher nun mit dem Ehrenzeichen in...

Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz
Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein

Am kommenden Dienstag, 5. Februar, ab 17:00 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgersprechstunde in das Wahlkreisbüro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis...

Foto: Polizei

Wo heute evakuiert wird - Info-Hotline ab 7.30 Uhr geschaltet
Schulfrei, Zugausfälle: Bombenentschärfung in Bruchsal

Update: Die Bombe ist entschärft. Die Evakuierung ist aufgehoben, Zug- und Autoverkehr rollen wieder. Mit Verspätungen ist jedoch zu rechnen. Bruchsal. Im Bereich des "Alten Güterbahnhofs" wurde bei Bauarbeiten am Dienstag eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart hat die Bombe gesichtet. Da aktuell keine Gefahr von ihr ausgeht, wird die Bergung und Entschärfung am heutigen Vormittag (Mittwoch) erfolgen. Für den Zeitraum der Entschärfung und...

Veranstaltungskalender „Feste feiern“ 2019

Veranstaltungskalender 2019 des Kraichgau-Stromberg Tourismus
Mit Fokus auf 1250 Jahre Kraichgau

Jahresprogramm „Feste feiern!“ ab sofort erhältlich und online abrufbar Der Kraichgau feiert Geburtstag – und die Region bereitet ihm mit zahlreichen Veranstaltungen rund um seine Geschichte, Kultur und Landschaft ein Jubiläumsfest. Im aktuell erschienenen Jahreskalender 2019 „Feste feiern!“ des Kraichgau-Stromberg Tourismus (KST) e.V. – erhältlich an zahlreichen Auslegestellen und online unter www.kraichgau-stromberg.de – findet sich neben etlichen Führungen, Vorträgen, Exkursionen und...

Berufskollegs
Informationsabend an der Balthasar-Neumann-Schule 2 am 8. Februar 2019

Freitag, 08.02.2019 Technisches Berufskolleg 1+2, 17 Uhr, Raum 143 Berufskolleg Mode und Design, 18 Uhr, Raum 108 Berufskolleg Fachhochschulreife, 18 Uhr, Raum 143 Berufskollegs Kommunikation/Gestaltung/Mode und Design Für Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Abschluss der zwei-jährigen Berufsfachschule - Fachschulreife oder gleichwertig) besteht die Möglichkeit, einen Aus¬bildungs-abschluss und die Fachhochschulreife zu erwerben. Dazu stehen...

2 Bilder

Informationsabend an der Balthasar-Neumann-Schule 2 am 8. Februar 2019
Fachschule für Maschinentechnik

Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Maschinentechnik Facharbeiter mit metall-technischem Ausbildungsberuf und Berufserfahrung, können durch die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinentechniker ihre Qualifikation erhöhen und sich für die mittlere Führungsebene qualifizieren. Der zweijährige Vollzeitunterricht, mit den Schwerpunkten Konstruktion (2D/3D), Fertigung (CAD/CAM) und Produktionsmanagement (SAP-Geschäfts-prozesse), bereitet optimal auf die beruflichen Anforderungen vor. Neben...

Gudrun Schikorra-Leidag, Abteilungsleiterin Bewährungshilfe Bruchsal, und der ehrenamtliche Bewährungshelfer Aljoscha Friedrich  | Foto: Heike Schwitalla

Ehrenamtliche Bewährungshelfer in Bruchsal gesucht
„Die Balance zwischen Distanz und Nähe“

Bruchsal. Aljoscha Friedrich ist Bewährungshelfer - während andere dieses wichtige Amt als Beruf ausüben und dafür bezahlt werden, ist er seit rund zwei Jahren ehrenamtlich für die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg im Einsatz. Aber was bewegt einen jungen Mann dazu, seine Freizeit straffällig gewordenen Menschen zu widmen und diese auf einem Weg von bis zu drei Jahren dauerhaft zu begleiten? „Ich wollte ein Ehrenamt mit Verantwortung ausüben - und einfach auch etwas Sinnvolles...

Caritas Sozialstation und AOK bieten kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige an
Jetzt anmelden für Hauskrankenpflegekurs im Februar

Bruchsal (cvk). Anfang Februar beginnt ein neuer Kurs für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen. Die Caritas Sozialstation Bruchsal und die AOK Mittlerer Oberrhein bieten den 12-wöchigen Kurs jeweils montagsabends von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Caritas Beratungsstelle „Alter und Gesundheit“ in der Württemberger Straße 2 in Bruchsal an. Der erste Abend findet am 18. Februar statt. Der Kurs umfasst umfangreiche Themen wie Gestaltung des Pflegeumfeldes, Körperpflege, die Entscheidung der...

36 Bilder

„Feierlicher Ehrungsabend des MGV Harmonie Büchenau, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, im Rittersaal des Hotel Restaurant Ritter“
Harmonie Büchenau ehrt verdiente Mitglieder // Ein gelungener Einstieg ins Jubiläumsjahr 2019

Am Samstag, dem 19.01.2019, hatte die Harmonie Büchenau zum Ehrungsabend im Rahmen des 100. Vereinsjubiläums geladen und viele waren der Einladung gefolgt. Der festlich geschmückte Rittersaal im Hotel Restaurant Ritter war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als der Männerchor unter Anleitung und Klavierbegleitung ihres Chorleiters Andreas Burghardt mit Gefangenenchor „Va, pensiero“ aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und dem keltischen „Riversong“ von Roger Emerson glanzvoll und...

Urban Art
Kunst für die größte Galerie der Welt

Die Techniken der Urban Art sind so verschieden wie die Gesichter ihrer Stadt. Formen der Urban Art sind Graffiti, Street Art, Stickerkunst, Plakatkunst, Urban Knitting, Guerillia Gardening und viele mehr. Im Vordergrund des gemeinsamen Entdeckens der Urban Art geht es um den Spaß, künstlerische Techniken wie Zeichnen, Malen, Sprühen, Siebdruck oder digitale Bildbearbeitung auszuprobieren und mit den Ergebnissen das Erscheinungsbild unserer Stadt auf legalem Weg mitzugestalten. Wir freuen uns...

UNESCO-AG vernetzt die drei HBG-Standorte
Tauschen für die Umwelt

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (sm). Mitte Januar begab sich die UNESCO-AG des Heisenberg-Gymnasiums (HBG) mit ihren Betreuerinnen Vera Honert und Dafina Paloji auf eine Reise, um sich an allen drei HBG-Standorten (Bruchsal, Ettlingen und Karlsruhe) vorzustellen. Die Reise begann in Ettlingen und führte über Karlsruhe nach Bruchsal. Mit dem Auftaktlied „Deine Schuld“ (von den „Ärzten“) begann die Präsentation der UNESCO-AG vor versammelter Schülerschaft in der Mensa der jeweiligen Standorte....

Das Siegerensemble kommt aus Obergrombach. Hier der Frauenchor des Sängerbunds. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Das Schloss klingt
Der Sieger-Chor kommt aus Obergrombach

Bruchsal. Sie brachten im Dezember die barocke Intrada von Schloss Bruchsal zum Klingen: Jetzt wurde der Sängerbund Obergrombach zum beliebtesten Ensemble gekürt. Auf den Chor aus dem Bruchsaler Stadtteil entfielen die meisten Stimmen. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg war die Resonanz des Publikums auf die stimmungsvollen Chortermine in der Adventszeit so positiv, dass jetzt schon feststeht: Auch im Dezember 2019 wird wieder im Schloss gesungen! Voller Klang in der...

Lions-Club Bruchsal-Schloss stiftet neues Stipendium
Giovanni Francesco Marchini – Preis

Der Lions-Club Bruchsal-Schloss stiftet zum ersten Mal den Giovanni Francesco Marchini – Preis, der an graduierte Studenten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe vergeben wird. Dieser Preis besteht aus einem 12-monatigem Arbeitsstipendium und einer Einzelausstellung im Kunstverein „Das Damianstor“ Bruchsal, gekoppelt an ein Kunstprojekt mit Schülern der Bruchsaler Pestalozzischule, das der Stipendiat selbst entwickelt und mit den Kindern umsetzt. Benannt ist der Preis nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ