Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v. l. n. r. Herr Schade – Lions, Herr Scholl - Leitung OH | Foto: Foto: Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.
2 Bilder

Hilfe zur Selbsthilfe
Spende vom Lions Club Bruchsal Schloss für das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ)

Ziel des ESF-geförderten Projektes „JUSTiQ“ ist es, junge Menschen, die keinerlei Unterstützung erfahren und bei denen die Gefahr besteht, dass sie aus den Systemen (Schule, Ausbildung, Beruf) herausfallen, zu stabilisieren mit dem mittelfristigen Anspruch, sie an Schule/Arbeit wieder heranzuführen bzw. Abbrüche zu vermeiden. Eine großartige Idee hierzu hatte Herr Schade vom Lions Club Bruchsal Schloss. Er spendete jeweils einen Laptop an zwei junge erwachsene Projektteilnehmer. Mit Laptop...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Yes Jazz goes Kultursommer

Das Atrium in der Bruchsaler Innenstadt füllte sich nach und nach mit Gästen, die eines vereinte: Alle sehnten sich danach, endlich mal wieder Livemusik zu hören! Und mehr noch: Im Rahmen des Bruchsaler Kultursommers konnte sogar die "Yes Jazz"-Tradition wieder aufgenommen werden. Seit 2014 musizieren im Bürgerzentrum jedes Jahr Schulbands der Bruchsaler Schulen und Ensembles der MuKs. Wegen Corona musste dieses Highlight der Schulmusik nun schon zum 2. Mal ausfallen. Tosender Applaus von...

„Chancengleichheit für ALLE“: Anmeldung zum kostenlosen Feriencoaching ab sofort möglich

In Kooperation mit dem Tageselternverein Bruchsal bietet die AWO Karlsruhe-Land in den Schulsommerferien 2021 mit dem Programm „Chancengleichheit für ALLE“ ein kostenloses, zweiwöchiges Intensiv-Coaching für Schüler und Eltern an. „In Baden-Württemberg entscheidet noch immer die Herkunft über den zukünftigen Lebensweg und deshalb auch über die Zukunftschancen. Die Pandemie hat diese Entwicklung leider verstärkt“, erklären die AWO-Geschäftsführerinnen Angelika Nosal und Elke Krämer. Die Kurse,...

Coronabi 2021 - Mit Abstand die Besten
Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2021 der Handelslehranstalt Bruchsal

Geschafft! Nach zwei besonderen Jahren Oberstufe, die es durch Fernlernen, Wechselunterricht und regelmäßiger Testungen in sich hatten, haben unsere 65 Abiturient*innen die allgemeine Reifeprüfung bestanden. Dies wurde an zwei Abenden im Klassenverband mit Eltern, Lehrer*innen und Schulleitung in der Aula der HLA Bruchsal gebührend gefeiert. Die Abteilungsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums Julia Bähr begrüßte die Anwesenden und hielt den Schüler*innen ihren Werdegang der letzten drei Jahre an...

Verabschiedung der Absolvent*innen der Berufsfachschule für Wirtschaft und des Berufskollegs II an der HLA Bruchsal

Auch in diesem Jahr ließ es sich die HLA Bruchsal nicht nehmen, ihren Entlassschüler*innen eine gebührende Abschlussfeier auszurichten. Unter Einhaltung der geltenden Coronaverordnungen wurden am Freitag, den 16. Juli 2021, in der geschmückten Aula der HLA Bruchsal die Zeugnisse überreicht und die bestandenen Prüfungen gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde die Zeugnisübergabe von Sandro Giovanelli, Andreas Rapport und Johannes Rougk. Der neu ernannte Abteilungsleiter des Berufskollegs, der...

SPD Karlsruhe-Land tagt in Oberhausen-Rheinhausen
SPD-Kreisparteitag vor Bundestagswahl mit SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken

Die Mitglieder der SPD im Landkreis Karlsruhe kommen am Samstag, 31. Juli, um 10 Uhr in der Tullahalle in Oberhausen-Rheinhausen zusammen, um sich nicht zuletzt auf die heiße Wahlkampfphase einzuschwören. Neben den Bundestagskandidaten Neza Yildirim (Bruchsal-Schwetzingen) und Patrick Diebold (Karlsruhe-Land) wird auch die Parteivorsitzende Saskia Esken zur anstehenden Bundestagswahl sprechen. "Für ein modernes, soziales und ökologisches Deutschland brauchen wir einen Kanzler mit Kompetenz und...

NEUSTART Pop-Chor: Sei dabei!

Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal wagt nach den Corona-Einschränkungen den NEUSTART und stellt sich neu auf. Dafür werden Sängerinnen und Sänger im Alter von 15 bis 40 Jahren gesucht - nicht nur aus Bruchsal, sondern aus der gesamten Region. Am 14. September ist der Startschuss für den Neubeginn; geprobt wird dann immer während der Schulzeit dienstags um 19.15 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal (Josef-Kunz-Str. 4.). Schließlich steht der erste konzertante Auftritt im Advent bevor, und Chorleiter...

Am Lebensende wissen, wie es geht – jetzt zum Kurs anmelden!

Am 17. August findet der nächste Letzte Hilfe Kurs in Bruchsal statt. Informationen und Anmeldung unter 07251/8008-58. Der Ökumenische Hospizdienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes unterstützt und begleitet als ambulanter Hospiz-Dienst Menschen und ihre Angehörigen in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens. Sterben ist ein Teil des Lebens und trotzdem ruft der Gedanke an den Tod eines nahestehenden Angehörigen oft große Unsicherheit...

3 Bilder

Zugausfälle zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Badepark ab 21. Juli / UPDATE
Fahrgäste müssen Alternativen nutzen

In den Nächten von Mittwoch, 21. Juli (0.30 Uhr), bis Freitag, 23. Juli (5 Uhr), sowie durchgängig von Samstag, 24. Juli (0.30 Uhr), bis Montag, 9. August (5 Uhr), und ebenso in den Nächtenvon Dienstag, 10. August (0.30 Uhr), bis Freitag, 13. August (5 Uhr), finden Gleiserneuerungsmaßnahmen zwischen Karlsruhe Maxau und Wörth (Rhein) statt. Aus diesem Grund müssen in den genannten Zeiträumen die Züge der AVG-Linien S5 und S51 zwischen den Haltestellen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Badepark...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Französische Rezepte

Nachdem die Französischgruppe 8a/9s im Unterricht Mengenangaben behandelt und einige französische Rezepte unter die Lupe genommen hatte, schritten die Schülerinnen und Schüler selbst zur Tat. Unter der Anleitung von Französischlehrerin Anne Hartmann stellen sie nun in digitalen Präsentationen und Videoclips ihre Lieblingsrezepte vor. Diese sind abrufbar über die Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums unter der Adresse www.jkg-bruchsal.de.

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hausmeister Viktor Sauer geht nach 43 Jahren in Rente

„Lass, ich mach’s…“ Diesen oder einen ähnlichen Satz bekam JKG-Musiklehrer Patrick Wippel oft zu hören, wenn er wieder einmal vergebens versuchte, eine Vitrine zu öffnen oder selbst eine Pinnwand aufzuhängen. Hausmeister Viktor Sauer war es, der diesen – für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen am JKG erlösenden – Satz oftmals aussprach. Wenn seine tiefe, sonore, manchmal etwas rauchige Stimme zu hören war, war klar: Hilfe ist im Anmarsch. Sein geübtes Auge erkannte auch sofort, wer „zwai linke...

Ein bedrucktes Saatgut-Päckchen gab es für alle Kund/-innen des Wochenmarkts. | Foto: Städtisches Museum

Bruchsaler Kulturfenster
Nachhaltige Werbeaktion von Städtischem Museum und Umweltstelle

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche erklärt Museumsleiterin Regina Bender, was es mit den Saatgut-Päckchen auf dem Wochenmarkt auf sich hat. Vergangenen Samstag erwartete die Kundinnen und Kunden auf dem Wochenmarkt eine kleine Überraschung in Form eines Tütchens mit Wildblumen-Saatgut. Diese Tütchen, die mit einem Gruß der Umweltstelle sowie des Städtischen Museums versehen sind, wurden von den...

Aktuell laufen unter anderem noch Reinigungsmaßnahmen an den verschmutzen Schienenstellen im Bereich der Moltkestraße

Südostbahn war vorsorglich gesperrt / Ersatzverkehr in Karlsruhe
Drama um Schienenvergussmaterial geht weiter

Karlsruhe. Noch immer ist das Drama um das sich "auflösende Material" in den Fugen entlang der Gleise wohl nicht ausgestanden! Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben am Mittwochnachmittag, 21. 7., nun die Strecke der Südostbahn mit den vier Haltestellen Schloss Gottesaue, Wolfartsweierer Straße, Ostendstraße und Philipp-Reis-Straße vorsorglich gesperrt. Dort wird Schienenvergussmaterial ausgebaut. Dieser Prozess ist abgeschlossen, so dass die "Südostbahn" seit den frühen Morgenstunden...

Steffen Kaps, Christina Fleischer und Kalle Trautmann fahren jetzt vollelektrisch bei ihren Besuchen im „Ambulant Begleiteten Wohnen“. | Foto: Martin Stock

Lebenshilfe ergänzt ihre Fahrzeugflotte durch zwei E-Autos
Mit Strom durch den nördlichen Landkreis

(Bruchsal) Auch bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten verstärkt sich der Klimaschutzgedanke. Deswegen hat der Verein kürzlich zwei E-Autos angeschafft, um seinen Betrieb umweltfreundlicher zu gestalten. „Unser Zielgedanke ist auf den Menschen ausgerichtet“, sagt Bernd Gärtner, Geschäftsführer und verantwortlich für die Wohnbereiche. „Wir wollen den Menschen in unseren Einrichtungen und Wohngruppen, wie auch in Einzelwohnungen ein möglichst eigenständiges Leben in einer lebensfreundlichen...

„Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erschüttern und besorgen uns sehr. In dieser ernsten, schwierigen Situation ist es selbstverständlich, dass wir länderübergreifend Solidarität zeigen", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. | Foto: Innenministerium
5 Bilder

Viele Hände und Organisationen helfen
Ausweitung der Unterstützung für Rheinland-Pfalz

Hilfe. „Das Hochwasser hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. In dieser Lage ist es für uns selbstverständlich, kräftige und entschlossene Hilfe zu leisten", betonte Innenminister Thomas Strobl am Donenrstag (15.7.) - und seitdem läuft die Hilfe auf vielen Kanälen! Viele packen an Ob Einsatz des Polizeihubschraubers mit Feuerwehrleuten des Höhenrettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Stuttgart oder Rettungshubschrauber Christoph 54 mit Luftrettern...

Exoten | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Aktion für Flutopfer
Lebenshilfe spendet Bucherlöse

Speyer/Schifferstadt/Ahrweiler. Die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW vor Augen, bekundet auch die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt den betroffenen Menschen ihr Mitgefühl – und allen, die um einen lieben Menschen trauern, gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. So auch den Bewohnern vom Lebenshilfehaus Sinzig von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, die liebe Freunde verloren haben. Dringend benötigt wird jetzt finanzielle Unterstützung. Daher...

Exil Theater | Vorstandswahl
Junge Mitglieder übernehmen Verantwortung

Das Exil Theater hat ein neues Vorstandsteam. Bei der Vollversammlung am Dienstag, den 13. Juli, wurden drei Mitglieder neu in den Vorstand gewählt, allesamt jünger als 30 Jahre. Damit ist ein Generationenwechsel eingeleitet, bei dem vor allem die jüngeren Vereinsmitglieder in die Verantwortung treten. Paul Fuchs ist neuer Stellvertretender Vorsitzender und übernimmt das Amt von Martin Höfer. Paula Weinobst folgt als Schriftführerin Karina Liebgott nach. Felix Fuchs ist neuer Technischer Leiter...

Über Schotterwege durch kühle Wälder. Perfektes Gravel-Feeling im Land der 1000 Hügel.  | Foto: Martin Donat/ lifeCYCLE Magazin
4 Bilder

Ein ganz besonderes Erlebnis:
Mit dem Gravel-Bike durch den Kraichgau-Stromberg

Das Gravel-Bike hat sich in den letzten Jahren zum perfekten Allrounder gemausert. Ob Road, Schotter, Berge oder einfache Trails – mit ihm gelingt die perfekte Bike-Tour. Als eine der ersten Regionen hat der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. spezielle Routen dafür ausgesucht. Denn gerade das Land der 1000 Hügel lässt sich mit dem Gravel perfekt erkunden. Wald, Weinberge und kleine Pässe – alles ist möglich. Und wer Bikepacking liebt oder es entdecken möchte, ist im Kraichgau-Stromberg...

Krankentransportwagen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal bei der Abfahrt nach Rheinland-Pfalz  | Foto: ps

Baden-Württemberg weitet Unterstützung für Rheinland-Pfalz aus
Hilfe für Nachbarn in Not

Baden-Württemberg. „Das Hochwasser hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. In dieser Lage ist es für uns selbstverständlich, kräftige und entschlossene Hilfe zu leisten. Bereits am gestrigen Tag (15. Juli) waren ein Polizeihubschrauber mit Feuerwehrleuten des Höhenrettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Stuttgart sowie der Rettungshubschrauber Christoph 54 mit Luftrettern der Bergwacht Schwarzwald im Einsatz. Allein durch den Polizeihubschrauber...

Ehrenamtliche Mitarbeitende der ersten Stunde, Christiane Seidl-Behrend und Bürgermeister Edgar Geißler (v.l.n.r.).  | Foto: CV / Hermann

10 Jahre Tafel Stutensee – ein Grund zum Feiern!

Bedürftigen helfen, Lebensmittel retten und dabei steht der Mensch immer im Vordergrund. Vor über zehn Jahren entstand die Idee, auch in Blankenloch eine Außenstelle der Bruchsaler Tafel zu gründen. Gemeinsam mit dem DRK, Caritas, der Diakonie und dem Verein Essen für alle e.V. wurde die Idee 2011 in die Tat umgesetzt. Die Oberbürgermeisterin von Stutensee freute sich sehr, das Jubiläum gemeinsam feiern zu können. „Das Engagement aller Beteiligten, vor allem der Bürgerinnen und Bürger...

Schöner als zuvor - Das Wegkreuz am Augsteiner in Bruchsal ist nach Vandalismusbeschädigung wieder restauriert | Foto: antje bessau

Beschädigtes Wegkreuz am Augsteiner erneut restauriert
Neuer Glanz trotz Vandalismus

Restauriert, zerschlagen und wieder zusammengesetzt – das erlebte das Wegkreuz im Eichholz oberhalb des Augsteiners in den zurückliegenden Monaten. Die Bürgerstiftung Bruchsal hatte die Restaurierung des Kreuzes in den Wintermonaten in Auftrag gegeben und im Frühjahr grüßte es die Vorübergehenden in neuem Glanz; täglich geschmückt mit frischen Blumen von Helga Trausel, einer dortigen Anwohnerin. Entsetzt waren sowohl Helga Trausel als auch Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung, als sie...

Foto: Archiv www.jowapress.de

Termin im September kann mit Auflagen nicht umgesetzt werden
Durlacher Altstadtfest fällt aus

Durlach/Pause. Bereits 2020 musste das Durlacher Altstadtfest coronabedingt abgesagt werden. Organisatoren und Fans des bunten Treibens im Herzen der Markgrafenstadt waren zuversichtlich, dass der Termin im September gehalten werden kann. Beim Treffen der engagierten Vereine mit der „Arge Altstadtfest“ wurde nun das „Corona Konzept“ präsentiert. Ernüchterung: Es sah vor, dass auf vier Plätzen – Alter Friedhof, Saumarkt, Marktplatz und Schlossplatz – nur insgesamt 1.300 Personen per...

Beißvorfälle
Ordnungsamt erinnert Hundehalter/-innen an Aufsichtspflichten

Bruchsal (PM) | Aufgrund aktueller Vorfälle und Beschwerden weist das Ordnungsamt Bruchsal Hundehalter/-innen auf folgende Rechtslage hin: Nach § 9 der allgemeinen Polizeiverordnung der Stadt Bruchsal sind Tiere so zu halten und zu beaufsichtigen, dass niemand gefährdet wird. Im Innenbereich (§§ 30-34 Baugesetzbuch) sind auf öffentlichen Straßen und Gehwegen Hunde an der Leine zu führen. Im Außenbereich dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann,...

Der Vortrag geht auf das Interesse von Vätern an der Elternzeit und ihre Erfahrungen damit ein | Foto:  Pexels/Pixabay

Väter in Elternzeit
Arbeitskreis informiert zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bruchsal (PM) | „Väter in Elternzeit – zwischen Wunsch und Wirklichkeit?“ heißt der Online-Vortrag am 22. Juli, von 18 Uhr bis 20 Uhr, zu dem der Arbeitskreis für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familien-/Pflegearbeit und Beruf im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Bündnisses für Familie alle interessierten Bruchsaler/-innen, werdende Eltern und Eltern einlädt. Vortragen wird Karsten Kassner, Fachreferent des Bundesforums für Männer e. V, der im Väterzentrum Berlin Väter zu allen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ