Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: wow.pics.ka
17 Bilder

Ensemble am Marktplatz wieder zugänglich in Karlsruhe
Ein Platz für alle im Herzen der Stadt

Karlsruhe. Auch in diesen Zeiten kann man Plätze und Einrichtungen eröffnen - mit Abstand und Hygieneregeln. So auch den Karlsruher Marktplatz am Samstag, 10/10/2020. Seit über 100 Jahren ist der Karlsruher Marktplatz nun wieder ein Platz ohne Bahnen und Autos, naja, Lieferfahrzeuge, Rettungsdienste und Polizei fahren weiter drüber. "Ein Ort für Fußgänger", wie Karlsruhes OB Frank Mentrup bei der Eröffnung betonte. Dass dabei mehrere Radler quasi durch die Anwesenden fuhren, ist wohl eine...

7 Bilder

UNICEF Aktion in Karlsruhe
Niemals Gewalt - Gewalt hinterlässt Spuren

Trotz Corona und nächtlichem Regen entschloss sich das Öffentlichkeitsteam der UNICEF- AG Karlsruhe zur Durchführung der bundesweiten Aktion " Niemals Gewalt ". Am Samstag, dem 10. Oktober auf dem Ludwigsplatz traf das schwierige Thema auf reges Interesse bei vielen Passanten.  Diese begaben sich dann gleich in Aktion und zogen "unter dem Teppich" große Karten  mit Fakten hervor um sich mit dem Thema "Gewalt gegen Kinder" auseinanderzusetzen. Was es bedeutet, ein Kind mit Worten "klein" zu...

Correktiv-Faktencheck
Fakten zu Corona

An Wochenblatt-Reporter.de Zu Ihrem Beitrag Video einer Corona-Übung wird als Inszenierung für TV-Sender gehalten. Hier ist zur Einleitung zu lesen: Correctiv-Faktencheck: Corona-Gegner verbreiten falsche Behauptungen Dass sich Faktencheck dieses Videos angenommen hat finde ich schon in Ordnung. Damit wird gezeigt was so ein Video für Wirkungen haben kann, die so nicht bedacht wurden. Wenn in einem Vorspann oder während des Videos erklärt worden wäre, dass es sich hier um eine Übung handelt,...

Denise Dreher und Cindy Barth(v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Julius Itzel Haus

Julius Itzel Haus erhält 672€ von dm-Aktion „HelferHerzen“

Das Julius Itzel Haus, die Caritasanlaufstelle für wohnungslose Menschen, durfte Spendenpartner der HelferHerzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ vom dm-drogerie markt in Bruchsal sein. Am bundesweiten Spendentag, Montag, den 28. September spendete der Drogeriemarkt fünf Prozent des Tagesumsatzes an ausgewählte Partnerprojekte. Cindy Barth vom dm-drogerie markt im Fachmarktzentrum Bruchsal überreichte der stellvertretenden Bereichsleitung des Julius Itzel Haus Denise Dreher den Spendencheck mit...

Hospizbegleitung ist Lebensbegleitung | Foto: pixabay

Ökumenischer Hospiz-Dienst sucht Hospizbegleiter in Wiesental

Ab 20. Oktober findet jeden Dienstag eine Sprechstunde des Ökumenischen Hospiz-Dienstes im St. Franziskushaus in Wiesental statt. Im Zuge dessen sucht der ÖHD ehrenamtliche Hospizbegleiter. „Wir möchten in Wiesental eine Hospizgruppe aufbauen. Daher suchen wir Menschen, die sich vorstellen können Schwerstkranke und Sterbende in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen und zu begleiten,“ so ÖHD Koordinatorin Claudia Kraus. „Unser Ehrenamt ist geprägt von sehr intensiven sowie bereichernden...

Bernhard Firnkes überreicht Claudia Jacobs die goldene Ehrennadel.  | Foto: CV / Hermann

Verabschiedung von "Frau Caritas" mit Überreichung der goldenen Ehrennadel

Der Caritasverband Bruchsal verabschiedet eine langjährige Caritas-Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand. Nach über 40 Jahren hauptamtliche und ehrenamtliche Arbeit bekommt Claudia Jacobs als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und Mitarbeit die Ehrennadel in Gold überreicht. Die von ihren Kolleginnen und Kollegen liebevoll genannte "Frau Caritas" hat sich ihr Leben lang für die Caritas engagiert. Ihre Laufbahn begann 1978 beim Caritasverband Bad Säckingen, wo sie...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Update
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal

Update von Freitag, 9. Oktober, 9.50 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 9. Oktober, wurden um 7 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 2395 aktive Fälle gemeldet. Die Region musste 99 Todesfälle verzeichnen. 2.032 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 264 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen in den einzelnen Gemeinden gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je...

Obergrombach
Richard-Strauss-Straße gesperrt

Bruchsal (PM) | Wegen Arbeiten an der Kanalisation ist die Richard-Strauss-Straße im Abschnitt Gondelsheimer Straße bis zur Einmündung in die Johannes-Brahms-Straße voll gesperrt. Mit den Arbeiten soll diese Woche noch begonnen werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende November. Bauherr der Maßnahme ist der Abwasserbetrieb Bruchsal. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie auf Facebook.

Das Riesenrad am Kübelmarkt steht.

Bunter Herbst in Bruchsal
Es geht rund am Otto-Oppenheimer-Platz

Bruchsal (PM) | „Es ist eine ganz ambivalente Situation, in der wir uns befinden. Es geht immer um die Frage, wie viel ist möglich angesichts der aktuellen Corona-Lage. Auf der einen Seite wollen wir keine Hotspots schaffen, auf der anderen Seite möchten wir die Stadt so weit wie möglich beleben, auch mit Blick auf unseren Handel und die Gastronomie. Deshalb haben wir zunächst eine Aktion ins Leben gerufen, die im Herbst Laufkundschaft und Leben in die Stadt bringen soll und zugleich...

Staatssekretärin Katrin Schütz (rechts) und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (links) gratulierten Dr. Matthias Kuch zur verdienten Auszeichnung.

Staufer-Medaille
Dr. Matthias Kuch für Kindernothilfe ausgezeichnet

Bruchsal (PM) | Staatssekretärin Katrin Schütz überreichte am vergangenen Montag Dr. Matthias Kuch die Staufermedaille als besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann für Verdienste um das Land Baden-Württemberg. Kuch ist Kinderarzt und Notfallmediziner und hat mit dieser Doppelqualifikation ein Kindernotfalleinsatzsystem im Landkreis Karlsruhe initiiert und organisiert. Eine Vision habe sich erfüllt dank des großen Einsatzes von Dr. Kuch, sagte...

NAIS
Wanderung zum Michalesberg fiel nicht ins Wasser

Bruchsal (PM) | Gegen Mittag sah es noch trüb aus: Dunkle Wolken, Regen und nicht der geringste Sonnenstrahl! Aber schon zwei Stunden später wagte sich die Sonne heraus und begleitete die kleine Schar der Standhaften auf ihrer zweieinhalbstündigen Höhenwanderung zum Michaelsberg. Oben angekommen tummelten sich schon viele Menschen, die die schöne Barockkapelle besuchten und die herrliche Aussicht genossen, immer mit dem gehörigen Corona-Abstand, um den Viren keine Chance zu geben. Helga...

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Welthospiztag am 10. Oktober

Hospiz im Pfinztal??...das gibt es doch gar nicht!? Uns gibt es doch! Und zwar als ambulanten Hospizdienst schon seit etwa 22 Jahren. Die beiden jetzigen Koordinatorinnen Heidi Weller und Christine Fodi leiten die Einsätze und Besuche der derzeit 17 Hospizbegleiter. Letztere arbeiten ehrenamtlich sind durch eine qualifizierte Ausbildung gut vorbereitet, um schwerkranke Menschen und deren Angehörige in der letzten Lebensphase zu begleiten und die verbleibende Zeit lebenswert zu gestalten. Die...

Fahrschein- und Masken-Kontrolle in der Bahn | Foto: Paul Gärtner/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum Glühwein
Pragmatisch lokal

Es ist ein gutes Signal der Landesregierung, die Entscheidung über Glühwein auf Weihnachtsmärkten den Kommunen zu überlassen. Denn so kann in den Rathäusern pragmatisch entscheiden werden, was lokal Sinn macht. In einer Großstadt wie Karlsruhe macht ein solches verbot keinen Sinn: die temporären Buden würden sich mit Kinderpunsch und Tee begnügen, während die Gastronomie an den Plätzen im Zelt und mit Heizpilzen bis ein Uhr Nachts die Glühweinfreunde befriedigt. Das wäre eine...

Stürzenberger | Foto: Foto: wikimedia commons

„Bruchsal ist eine moderne, weltoffene Stadt“
Das „Bündnis für Menschlichkeit“ protestiert am 16. Oktober gegen den Islamhasser Stürzenberger

Pressemitteilung vom Bruchsaler "Bündnis für Menschlichkeit" vom 7. Oktober 2020 Unter dem Motto „Bruchsal ist eine moderne, weltoffene Stadt! Die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt dulden keine rückwärtsgewandten Volksverhetzer und Menschenverachter“, wird das Bruchsaler „Bündnis für Menschlichkeit“ am Freitag, 16. Oktober 2020 gegen einen in Bruchsal geplanten Auftritt des Islamhassers und mehrfach verurteilten Volksverhetzers Michael Stürzenberger protestieren. Pegida-Aktivist Stürzenberger...

Busse und Bahnen werden am 8. Oktober in Karlsruhe wieder bestreikt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Am 8. Oktober stehen Trams und Busse in Karlsruhe wieder still
Morgen erneuter Warnstreik im ÖPNV

Karlsruhe/Region. Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsun-ternehmen auch in dieser Woche fort. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn für den morgigen Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die Stadtwerke Baden-Baden und auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Donnerstag, 8. Oktober, 3 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober, 3 Uhr, erneut bestreikt. 24...

ÖHD Koordinatorinnen Tanja Wolbert und Claudia Kraus.  | Foto: ÖHD

Welt-Hospiztag - ÖHD mit Stand am Friedrichsplatz

Der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) und sein Förderverein (FÖHD) begehen dieses Jahr Doppeljubiläum. Der ÖHD blickt auf 25 Jahre Hospizarbeit zurück, während der Förderverein diese Arbeit seit zwei Jahrzehnten unterstützt. „Eigentlich hätte dieses Jahr eine große Jubiläumsveranstaltung stattgefunden, doch die Corona-Pandemie hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht,“ so Claudia Kraus, Koordinatorin des ÖHD. Stattdessen finden diesen Oktober zwei Aktionen statt, mit denen der ÖHD auf die...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Vorsitzender des Caritasrats Bernhard Firnkes, Netzwerksprecherin Barbara Gitzinger, Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Geschäftsführer der Martinusgemeinschaft Achim Wicker und Josef Albrecht, Vorstand der Martinusgemeinschaft vor Ehrentafel Via Sancti Martini (v.l.n.r.) | Foto: CV / Hermann

Caritasverband Bruchsal erhält Ehrentafel Via Sancti Martini

Dem Caritasverband Bruchsal wurde anlässlich des 75-jährigen Jubiläums die Ehrentafel Via Sancti Martini verliehen. Die sonst nur für Kirchen vorgesehene Ehrentafel wurde von der St. Martinus-Gemeinschaft für das besondere Engagement für den Europäischen und Kraichgauer Martinusweg überreicht. Der Heilige Martin ist der Heilige des Teilens und so auch der tätigen Nächstenliebe. Teilen ist auch ein ureigenes Element der Caritasarbeit und so ist der Caritasverband Bruchsal auch Träger...

Danyal Bayaz lädt ein
Zwischen Eremitage und Naturschutzgebiet – Wanderung in Waghäusel

Waghäusel mit seiner Eremitage auf dem Gelände der alten Zuckerfabrik und dem Naturschutzgebiet ist Ausgangspunkt einer Wanderung, zu der Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter für die Region Bruchsal-Schwetzingen, einlädt. Zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern geht es von der Eremitage Waghäusel und der Zuckerfabrik mit ihrer wechselvollen Geschichte zum nahegelegenen Naturschutzgebiet der Wagbachniederung. Auf der etwa 1,5stündigen Wanderung ist Zeit mit dem Abgeordneten in den...

Diskutieren und debattieren: Das KinderCouncil vpn PHKA und DHBW gibt Mädchen und Jungen eine Stimme. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und DHBW Karlsruhe
Perspektivenwechsel: Am KinderCouncil über persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen diskutieren

Das KinderCouncil startet am 9. November in seine sechste Runde. Dieses Mal geht es um Perspektivenwechsel im Spannungsfeld zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderung. Einmal pro Woche können Kinder und Jugendliche hier auf Augenhöhe mit Studierenden über spannende Themen diskutieren und ihren kritischen Geist entfalten. Anmeldungen für das Online-Angebot sind ab sofort möglich. Kinder und Jugendliche werden nicht müde, Fragen zu stellen und die Welt in Frage zu stellen. Diese...

Niemals Gewalt
UNICEF Aktion: gegen alltägliche Gewalt an Kindern

Gewalt gegen Kinder: „Lasst sie uns nicht unter den Teppich kehren!“ UNICEF-Aktion macht auf alltägliche Gewalt im Leben von Kindern weltweit aufmerksam Alle Kinder haben ein Recht darauf, ohne Gewalt aufzuwachsen. Trotzdem sind viele Kinder tagtäglich Gewalt ausgesetzt – in allen Ländern der Erde und allen gesellschaftlichen Gruppen, auch bei uns. Während schwere Verbrechen an Kindern zeitweise große Beachtung finden, bleiben Schläge, Anschreien, Angstmachen oder Erniedrigungen häufig...

Foto: © R. Schmitt
2 Bilder

Das Otto-Oppenheimer-Denkmal ist noch nicht fertig
Bruchsal fremdelt noch mit Otto Oppenheimer oder: Die im Dunkeln sieht man nicht

Jetzt steht das Otto-Oppenheimer-Denkmal bereits seit zwei Wochen, macht aber immer noch einen recht unfertigen Eindruck. Daran schuld sollen die fehlenden städtischen Mittel sein, die, wie der Künstler Wolfgang Thiel in einem Telefonat sagte, die Fertigstellung der Beflaggung sowie der Tafel mit der Erklärung des Otto-Oppenheimer-Denkmals bis jetzt verzögerte. Ebenso wurde das Otto-Oppenheimer-Denkmal bis heute abends nicht beleuchtet; obwohl die Strahler dazu ins Straßenpflaster eingebaut...

HBG Bruchsal mit Spendenaktion am Tag der offenen Tür
Corona-Krise in Kerala

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fiel im Schuljahr 2019/2020 dem Coronavirus zum Opfer. Statt, wie ursprünglich geplant, Ende Juni lud die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule deshalb erstmals im Spätsommer in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

Viele fröhliche Gesichter in der Kletterlandschaft der Stirumschule, zusammen mit Oberbürgermeisterin Cornelia-Petzold-Schick. | Foto: PM

Stirumschule
Neue Kletterlandschaft sowie Kräuter- und Gemüsebeete

Bruchsal (PM) | Kinder der Stirumschule konnten jetzt eine große Kletterlandschaft auf ihrem Schulhof offiziell in Gebrauch nehmen. Bereits vor den Sommerferien waren die Klettergeräte aufgebaut worden und die Kinder der Ferienbetreuung konnten sie intensiv ausprobieren. Testurteil: Bestens geeignet. Kosten: Rund 50.000 Euro. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick übergab die Spielgeräte nun in einer kleinen Feier an die Schule. „Ihr seid durch Corona in Eurer Bewegungsfreude stark...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ