Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtbahn in Doppeltraktion, zwei Wagen aneinander gekoppelt | Foto: Paul Gärtner

Fahrzeugverfügbarkeit im AVG-Stadtbahnbetrieb nimmt aufgrund Streik ab
Weniger und vollere Bahnen - in Coronazeiten

Karlsruhe. Die Fahrzeugverfügbarkeit im Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird in den nächsten Tagen sukzessive abnehmen. Für Fahrgäste kann das bedeuten, dass auf Fahrten, die regulär in Doppelbehängung geplant sind, nur ein Stadtbahnfahrzeug zur Verfügung steht oder dass einzelne Fahrten sogar ganz ausfallen müssen. Grund dafür ist der Streik, zu dem die Gewerkschaft Verdi unter anderen die Beschäftigten aus den Fahrzeugwerkstätten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)...

Der besondere Hoffnungslauf 2020 – ein voller Erfolg.  | Foto: CV / Hermann

33.704 Kilometer für den guten Zweck – Hoffnungslauf 2020

Unfassbare 33.703 Kilometer haben 1928 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck zurückgelegt! In der Woche vom 12. – 18. Oktober haben sowohl Mannschaften, als auch Einzelpersonen ihre Laufschuhe geschnürt und viele Kilometer gesammelt, die mit einem Sponsor im Rücken den sozialen Projekten des Caritasverbandes Bruchsal zugutekommen. „Wir haben den Hoffnungslauf nicht aufgegeben und ihr genauso wenig. Großartig, wie viele Menschen sich engagiert haben und viele Kilometer für den guten Zweck...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Starker Anstieg der aktiven Fälle

Aktuelle Zahlen: Fallzahlen und Alarmstufe Rot Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Donnerstag, 22. Oktober, 9 Uhr, insgesamt 653 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Das sind 160 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 2987 Fälle bestätigt, darunter sind 2224 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 38,1 Fälle in den letzten 7...

Ab Montag, 19. Oktober, gilt in Baden-Württemberg ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht auch im Unterricht.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona Baden-Württemberg
Verordnung: Maskenpflicht an Schulen gelockert

Update 22. Oktober, 13.30 Uhr:Das Land Baden-Württemberg lockert die Maskenpflicht an Schulen. Seit Montag müssen Schüler ab den fünften Klassen Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Unterricht tragen. Schüler dürfen ab heute die Maske nun auf dem Schulhof abziehen, allerdings nur außerhalb des Schulgebäudes und das nur, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.  „Wir reagieren auf nachvollziehbare und berechtigte Rückmeldungen aus der schulischen Praxis“, begründet dies...

Freude über die Fischer-Technikbaukästen herrschte bei Alexandra Nohl, Stephan Kallauch, Atessa Schilli, Steffen Heil, Carina Baumgärtner-Huber, Dorothee Eckes, Anton Schneider und Gilbert Bürk | Foto: dbs

Bürgerstiftung unterstützt Bruchsaler Grundschulen beim Aufbau von Technik-AG's
Mit Technikbaukästen fit für die Zukunft

Kinder schon in der Grundschule für Technik und naturwissenschaftliche Grundlagen begeistern, das will die Bürgerstiftung Bruchsal, wenn sie die Anschaffung von Fischer-Technikbaukästen in mehreren Grundschulen unterstützt. Im vergangenen Jahr waren es die Joß-Fritz-Schule in Untergrombach und die Burgschule in Obergrombach. Heuer ist es die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. "Wir wollen gerne mit der Bürgerstiftung unseren Beitrag dazu leisten, dass die junge Generation, die...

Verkehrsbetriebe Karlsruhe sind betroffen
Warnstreik legt Bahn- und Busverkehr lahm

Die Gewerkschaft Verdi hat für heute (22. Oktober) und morgen (23. Oktober) die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Hierdurch sind die VBK gezwungen, den Trambahnverkehr (Linien 1-6 und S2) und den Busbetrieb komplett einzustellen. Seit den frühen Morgenstunden kommt es zu Arbeitsniederlegungen in betriebsrelevanten Bereichen – unter anderem in der Werkstatt, beim Fahrstrom, der zentralen Leitstelle und bei den Einsatzfahrzeugen der...

Blick auf die neue Anlage - mitten in der Natur | Foto: wobla.pics.ka
2 Bilder

Die ersten Plätze sind bereit
Eröffnung des „Camping Durlach“

Durlach. Nach umfangreichen Umbauarbeiten (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach) öffnete der „Camping Durlach“ am Mittwoch das erste Mal seine Pforten für Übernachtungsgäste. Der Campingplatz in Durlach heißt Besucher in dieser besonderen Saison allerdings nur für insgesamt sechs Wochen willkommen, bevor er sich Ende November in eine dreimonatige Winterpause verabschiedet. Blick auf die Anlage Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichtete Karlsruhes Bäderchef Oliver Sternagel, ging zudem...

Den Handlauf lesen: Die Handläufe werden mit Braillle-Schrift ausgerüstet, so dass Blinden und Sehbehinderten die Orientierung leichtfällt.  | Foto: Kasig
3 Bilder

"Blick" in den Karlsruher Untergrund
Sehbehinderte erkunden Tunnel und Zugänge

Karlsruhe. Erstmals seit dem Beginn des Innenausbaus des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels hatten vor einer Woche Sehbehinderte und Blinde die Gelegenheit, mit der künftigen Haltestelle Marktplatz eine der neuen unterirdischen Haltestellen kennenzulernen. Die Anregung zu diesem Besuch war ursprünglich aus einer Aufsichtsratssitzung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) gekommen, in der Bilder von den neuen Haltestellen gezeigt und auch das Lichtkonzept erläutert wurde. Dabei tauchten dann auch...

Übergabe der Urkunde „Weinsüden Weinort“ durch Christina Lennhof, Geschäftsführerin KST, an den Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz, Gerd Maisch, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., v. l. Sarah Böhmler (Projektleiterin Stadtmarketing & Tourismus), Heiko Deichmann (Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus), Christina Lennhof (Geschäftsführerin KST), Gerd Maisch (Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz) | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
4 Bilder

Neun „Weinsüden Weinorte“ im Land der 1000 Hügel ausgezeichnet

Gleich neun Orte aus der Region des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. erhalten erstmalig das Siegel „Weinsüden Weinort“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Bei 53 Bewerbern...

ÖHD – Koordinatorinnen Tanja Wolbert und Claudia Kraus | Foto: ÖHD

Welt-Hospiztag - ÖHD mit Stand am Friedrichsplatz

Violette Luftballons, die Richtung Himmel fliegen - Im Laufe des Vormittags am Welt-Hospiztag, den 10. Oktober, konnte man in der Bruchsaler Innenstadt violette Luftballons beobachten, die mit einer Grußkarte bestückt in den Himmel stiegen. Eine Aktion des Ökumenischen Hospiz-Dienstes (ÖHD) und seinem Förderverein (FÖHD), die zur Feier ihres Doppeljubiläums mit einem Stand am Friedrichsplatz vertreten waren. Der ÖHD blickt auf 25 Jahre Hospizarbeit zurück, während der Förderverein diese Arbeit...

Von links: Hamdi Hachicha und Elvira Kratz (SEW Eurodrive), Vorstand Andreas Häuslpelz und Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Schirmherr und Hauptsponsor Jürgen Blickle (SEW Eurodrive), Schirmherrin Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Hauptsponsor Norbert Grießhaber (Sparkasse Kraichgau), Caritasratsvorsitzender Bernhard Firnkes. | Foto: CV / Hermann

Hoffnungslauf – Prominente Unterstützung der Caritas-Laufgruppen

Die Woche vom 12. – 18. Oktober stand ganz im Zeichen des Hoffnungslaufes 2020. Statt an einem Samstag im Mai wurde dieses Jahr eine ganze Woche für den guten Zweck gelaufen. Und zwar jeder Teilnehmer für sich oder in Gruppen, gemäß den Corona-Richtlinien. Da normalerweise jede helfende Hand der Caritas-Mitarbeitenden beim großen Hoffnungslauf-Event gebraucht wurde, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst bisher nicht mitlaufen. Doch dieses Jahr ist alles anders und so ging...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Mittwoch, 21. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 493 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Das sind 33 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 2806 Fälle bestätigt, darunter sind 2203 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 21,8 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. Im gesamten Landkreis...

2 Bilder

Ausbildungsbörse
"Regionale Ausbildungsbörse Bruchsal goes digital" 11.11.2020

Die erste digitale regionale Ausbildungsbörse Bruchsal findet am Mittwoch, den 11.11.2020 statt. In der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit über ihr Handy, Tablet oder PC mit Unternehmen der Region spannende Gespräche im virtuellen Raum zu führen. Mit Terminvergabe vorab können sich Schülerinnen und Schüler Praktika, sowie Ausbildungsplätze für 2021 sichern. Die digitale Ausbildungsbörse ist nun schon die zweite Online-Veranstaltung, welche die Regionale...

Foto: privat

Der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz wandert mit Bürgerinnen und Bürgern in Waghäusel
„Der Schutz der Natur und die Suche nach Kompromissen stehen im Zentrum unserer Politik“

"Eine Verstärkung der Kapazität einer Stromtrasse, die der Energiewende dient, zeigt die Dilemmata zwischen Naturschutz- und Klimapolitik auf. Dies sehen wir in unserer dicht besiedelten Region besonders deutlich, wo verschiedene Varianten im Raum stehen. Daher war es mir wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern in Waghäusel zuzuhören und bei der Suche nach einem tragbaren Kompromiss zu unterstützen“, erklärt Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter aus Bruchsal-Schwetzingen. Bei der Begrüßung am...

3 Bilder

Bad Herrenalb auf der offerta
Albleuchten im Kurpark von Bad Herrenalb

Bad Herrenalb präsentiert sich auf der Messe Offerta als Tourismusort, um rund um Kultur und Natur das neue Projekt „Albleuchten“ vorzustellen. „Wir wollen zeigen, was man aus dem wunderbaren Kurpark und dem kleinen Flüsschen Alb so alles machen kann und laden schon heute zur Eröffnung am 28. November ein,“  so Bürgermeister Klaus Hoffmann. Kombiniert mit dem kulinarischen Dorf der Herrenalber Gastronomiebetriebe gibt es bereits zum ersten Advent besondere Outdoor Aktivitäten die in die...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert leicht gesunken

Die Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe (Stand 21. Oktober) Fallzahlen und Inzidenzwert Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Dienstag, 20. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 460 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 2768 Fälle bestätigt, darunter sind 2200 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. Oktober, 16 Uhr) 27,2 Fälle in den...

SINGEN, das gefährlichste Hobby der Welt!?
Zwei kleine Überraschungskonzerte für etwas mehr Normalität

So schön hätte es werden können: „Bei bestem Herbstwetter überraschten die Sänger und Prachtkerle vom Männerchor Büchenau mit ihrem neuen  Chorleiter Hannes Kehl zuerst die zahlreichen Besucher auf dem Michaelsberg in Untergrombach sowie danach zeitlich versetzt die Gäste des Hofladens der Familie Schäffner in Büchenau mit einem gut gefüllten herbstlichen Blumenstrauß samt vielen bunten, lauten und leisen Tönen. Viele Ausflügler, Besucher, Gäste aber auch extra vorbeigekommene Zuhörer sowie...

Verkehr
Gondelsheimer Straße wird gesperrt

Bruchsal (PM) | Die Gondelsheimer Straße muss wegen Aufgrabungsarbeiten im Abschnitt Jöhlinger Straße / Robert-Stolz-Straße voll gesperrt werden. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Friedrich-Silcher-Straße / Jahnstraße / Robert-Stolz-Straße. Die Arbeiten beginnen ab dem 22. Oktober und dauern voraussichtlich bis 30. November. An diesen Bauabschnitt schließen sich dann die Arbeiten von der Robert-Stolz-Straße bis zum Ortsausgang an. Die Durchfahrt in diesem Abschnitt wird durch eine...

Landesweite Schwerpunktaktion
Polizei kontrolliert Quarantänepflicht

Bruchsal (PM) | Die Ortspolizeibehörde Bruchsal führt am Mittwoch, 21. Oktober, und Donnerstag, 22. Oktober, flächendeckend Kontrollen der Quarantänepflicht in der Bruchsaler Kernstadt sowie den Ortsteilen durch. Dabei wird die Einhaltung der Quarantänepflicht überprüft, wobei der Schwerpunkt auf Infizierten und engen Kontaktpersonen liegt, die eine behördliche Quarantäneanordnung nach § 30 IfSG bei SARS-CoV-2 erhalten haben. Die Kontrollen am Mittwoch und Donnerstag in Bruchsal sind Teil einer...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert steigt an

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe (Stand: 20. Oktober) Inzidenzwert leicht gesunken Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Montag, 19. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 480 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2752 Fälle bestätigt, darunter sind 2164 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Oktober, 16 Uhr) 28,2 Fälle in den...

Foto: Mauistik/Pixabay

80. Jahrestag der Deportation der Juden
Erinnern in Bruchsal

Bruchsal. Es jährt sich einer der schwärzesten Tage in der Geschichte Südwestdeutschlands: Am 22. Oktober 1940 wurde innerhalb weniger Stunden nahezu die gesamte jüdische Bevölkerung Badens in das südfranzösische Internierungslager „Camp de Gurs“ deportiert, mit dem Ziel die Region Baden und Saarpfalz als eine der ersten im Deutschen Reich „judenfrei“ zu machen. 6500 Juden fielen zum Opfer, darunter 122 aus dem damaligen Landkreis Bruchsal. Während die Menschen aus den Umlandgemeinden mit...

Senioren Union Bruchsal
Kommunalpolitisches Gespräch mit Stadtratsfraktion

Zum Gespräch mit Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion und Bürgermeister Andreas Glaser lädt die Senioren Union Bruchsal ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 um 17.00 Uhr im Pfarrsaal St. Paul. Interessierte sind herzlich willkommen. Zunächst werden die CDU-Stadträte und Bürgermeister Glaser aus Ihrer Arbeit berichten. Dann ist eine Diskussion vorgesehen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich bei Albrecht...

Baustelle auf der A5 eine Gefahr!
SPD informiert sich über Autobahn und Rasthof Ost Bruchsal

Gemeinsam mit der Rastatter SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek und der SPD-Landtagskandidatin Alexandra Nohl trafen die Forster Gemeinderäte Christian Holzer und Judith Thomsen den Leiter der Verkehrsgruppe BAB (Autobahnpolizei) Lothar Batschauer an der Raststätte Bruchsal Ost, um sich über die Verkehrssituation allgemein zu informieren und zu erfahren, welche Auswirkungen die Baustelle auf die Verkehrslage hat. Die Zahlen, die Lothar Batschauer vorstellte, sind alarmierend:...

SPD Karlsruhe-Land zieht mit einem jungen und gleichzeitig erfahrenen Kandidaten in den Bundestagswahlkampf
Patrick Diebold setzt sich bei Mitgliederbefragung durch

In den vergangenen drei Wochen waren knapp 1000 Mitglieder im Bundestagswahlkreis 272 Karlsruhe-Land aufgerufen, an der Mitgliederbefragung teilzunehmen, um den Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 zu bestimmen. Drei Aspiranten hatten sich dem innerparteilichen Wettbewerb gestellt: Patrick Diebold (OV Ettlingen), Stefan Tiede (OV Malsch) und Norman Menzel (OV Bretten). Die SPD Karlsruhe-Land setzte, wie schon bei der Landtagskandidatenkür im Mai, auf Transparenz im Verfahren. „Es galt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ