Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Trotz Corona: Kinder haben Rechte!
Karlsruhe zeigt Flagge für UNICEF!

Karlsruhe. Auch wenn in diesen schwierigen Zeiten viele Aktionen ausfallen müssen, lässt es sich der Schirmherr der UNICEF- AG Karlsruhe, Oberbürgermeister Frank Mentrup, nicht nehmen, anlässlich des Weltkindertags in Karlsruher wieder Flagge für UNICEF und die Kinderrechte zu zeigen. Gemeinsam mit Ursula Grass, Leiterin der UNICEF- AG Karlsruhe und der Waldhausschule Malsch sowie mit einigen  Schülern der Schule, wird der traditionelle Festakt des Hissens der UNICEF- Fahne am Freitag, dem 18....

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com
2 Bilder

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen aktuell

Update vom Mittwoch, 16. September, 10.06 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Mittwoch, 16. September, wurden um 9 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 2036 sind aktuell 98 Todesfälle verzeichnen. 1.783 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 155 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je dunkler die einzelnen Gebiete dargestellt...

Hier entsteht die intelligente Verkehrsanlage am Zirkel | Foto: www.jowapress.de

Provisorische Sperrung wird ersetzt / Bauarbeiten ab Anfang Oktober
Intelligente Verkehrsanlage im Zirkel

Karlsruhe. Eine intelligente Verkehrsanlage soll die provisorische Sperrung für den Durchgangsverkehr im Zirkel auf Höhe des Platzes der Grundrechte ersetzen. Entstehen wird sie in unmittelbarer Nähe des jetzigen Standortes. Die Anlage ist ein weiteres gemeinsames Projekt im Rahmen einer Pilotvereinbarung zwischen der Stadt Karlsruhe und der EnBW. Sie ermöglicht die Durchlässigkeit des Zirkels unter anderem für Einsatzfahrzeuge und Stadtrundfahrten mittels eines versenkbaren Pollers sowie einer...

"thenightlab" mit "Attitude Indicator" | Foto: Schlosslichtspiele Karlsruhe, thenightlab, 2020

"Schlosslichtspiele" sorgen weltweit für Aufmerksamkeit
Digitales lässt Karlsruhe erstrahlen

Karlsruhe. Mit einer digitalen Show „around the Clock“ ist am Sonntag gegen 24 Uhr die Digitale Edition der "Schlosslichtspiele" in Karlsruhe zu Ende gegangen. In 40 Tagen Spielzeit sind die Shows auf der virtuellen Fassade des Karlsruher Schlosses zu einem weltweit beachteten Medienkunstereignis geworden. In mehr als 120 Ländern wurden die Shows abgerufen. Hinter Hundertausenden weltweiten Serverabrufen stehen geschätzt 250.000 Menschen. Passend zur Internationalität der Digitalen Edition der...

Foto: andreas160578/Pixabay

Fridays for Future und Parents for Future Bruchsal rufen zum Globalen Klimastreik auf
Kein Grad weiter

Bruchsal. Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ nehmen die Ortsgruppen von Fridays for Future und Parents For Future Bruchsal am Freitag, 25. September, am Globalen Klimastreik teil. In Bruchsal findet die Kundgebung um 14 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus statt. Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ wird vor allem gegen die unzureichenden Maßnahmen der deutschen Bundesregierung gegen die Klimakrise protestiert. Die vergangenen sechs Jahre waren weltweit die wärmsten seit Beginn der...

Niedrige Wasserstände im Landkreis Karlsruhe
Appell zum Verzicht auf Wasserentnahme aus Fließgewässern und Seen

Wegen der hohen Temperaturen im Sommer und dem Ausbleiben von ergiebigen Niederschlägen sinken auch im Landkreis Karlsruhe die Wasserstände in Bächen, Flüssen und Seen. An Alb, Pfinz, Kraichbach und Saalbach liegen alle Fließgewässer-Pegel um den langjährig niedrigsten Wasserstand. Unter den geringen Wassermengen und den hohen Wassertemperaturen leiden die Lebewesen in den Gewässern, insbesondere Fische und Kleintiere, für die eine ausreichende Wassermenge lebensnotwendig ist. Auch wenn es...

Ute Kronwald, Naturpädagogin (2.v.l.), erläutert das Gartenprojekt für Dr. Richard Schramm (1. v.l.) und Ulrich Müller (beide Kiwanis Club) mit Alexandra Nold (Lenitas) | Foto: art
2 Bilder

Bruchsaler Kiwanisclub unterstützt ein Jugendprojekt von Lenitas
Wiese wird Wirtschaftsgarten

Bruchsal (art) Eine wilde Wiese wird zu einem blühenden Garten. Das ist das Ziel des Gartenprojekts in der betreuten Wohngemeinschaft der Lenitas gemeinnützige GmbH für Jugendliche In Helmsheim. Der Kiwanisclub Bruchsal unterstützt dieses Vorhaben mit einem Betrag von 2.000 Euro. Initiator war Clubmitglied Ulrich Müller aus Bruchsal, dem dieser künftige Garten ein besonderes Anliegen ist. "Die Jugendlichen, die hier leben, sollen eine Perspektive für ihr Leben entwickeln", sagt er. Dazu diene...

50 Kinder waren bei der "(R)auszeit" des CVJM Münzesheim mit großer Freude dabei in der letzten Ferienwoche | Foto: jannik höpfinger

50 Kinder bei einer bewegten letzten Ferienwoche des CVJM Münzesheim
"(R)auszeit bevor es reingeht

Kraichtal-Münzesheim (art) "(R)auszeit bevor es wieder reingeht in die Schule", war das Motto des CVJM Münzesheim für die letzte Ferienwoche. Bei bestem Spätsommerwetter konnten 50 Kinder noch einmal Spiel, Spaß und Abenteuer erleben, sowie spannende und schier unglaubliche Geschichten mit Jesus. Jeden Tag um neun traf man sich am CVJM-Jugendhaus und dann war viel "Action" angesagt bis nachmittags um fünf: sportlicher Wettstreit, Basteleien für geschickte Finger und viele gemeinsame Spiele. Ein...

Hier soll das Kunstwerk hin | Foto: Klaus Landry

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Seit Kurzem wird die Corona-Hotline zusätzlich auch auf Anzeigetafeln der Südtangente beworben. | Foto: Stadt Karlsruhe

Hinweise gibt es auch auf der Südtangente
Corona-Hotline: Große Resonanz bei Anrufen

Karlsruhe. Seit September ist die Corona-Hotline von Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder unter der 0721/133-3333 erreichbar. Mit Hilfe eines Sprachdialog-Systems erhalten Hilfesuchende hier Auskunft zu aktuellen Coronavirus-Themen. Einreise und Testmöglichkeiten Die Resonanz in der Bevölkerung ist extrem hoch – seit der Wiederinbetriebnahme der Rufnummer sind bereits mehr als 4.500 Anrufe (Stand Mittwoch, 9. September) eingegangen. Knapp zwei Drittel aller Anrufe kamen über die Hotline des...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Grußwort der neuen Schulleiterin zum Schuljahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler des Justus-Knecht-Gymnasiums, liebe Eltern, ich freue mich, alle ganz herzlich im neuen Schuljahr 2020/21 begrüßen zu können. Wir haben als Schulgemeinschaft große Anstrengungen unternommen, damit am 14. September 2020 das Schuljahr 2020/21 am Justus-Knecht-Gymnasium reibungslos starten konnte. Wir sind uns alle bewusst, dass dieses Schuljahr, das unter der Überschrift „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ startet, viel von uns als Schule und Schulgemeinschaft...

Bücher in ehemaligen Telefonzellen: (v.l.) Inge Ganter, Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Stana, Sanja, Florian Walther und Gilbert Bürk bei der Einweihung der Lesehäuschen.  | Foto: PM

Lesehäuschen
Bücher statt Telefonhörer

Bruchsal (PM) | Vier Lesehäuschen stehen jetzt in Bruchsal in der Nähe der Grundschulen. Es sind ehemalige Telefonzellen, die in den frischen Farben Mint, Taubenblau und Sonnengelb neu lackiert sind. Mit Holzregalen ausgestattet, finden hier viele Bücher Platz für Kinder und Jugendliche. Neugierige können die Bücher einfach zum Schmökern mitnehmen oder auch eigene, schon gelesene dazustellen. Bücherparty am Lesehäuschen Die Häuschen stehen neben der Joß-Fritz-Schule in Untergrombach, an der...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Bitte mehr Logik!

Ja, die Maßnahmen zu Beginn der Pandemie waren richtig und in ihrer Konsequenz wichtig – da muss man jetzt nicht diskutieren, denn das bescheinigen alle internationalen Beobachter, die mit Blick auf die eigene Lage den deutschen Weg bewundern. Doch inzwischen sind Erkenntnisse gereift, gibt es neue Studien, Erfahrungen und eben auch neue „Wahrheiten“. Vieles bleibt aber unlogisch – und das gefährdet letztlich die Akzeptanz der Maßnahmen. Warum darf der Theatergast in überfüllten Bahnen ins...

Alexandra Nohl | Foto: ps
2 Bilder

SPD nominiert Alexandra Nohl als Landtagskandidatin
Hoffnung und Tatendrang

Bruchsal. Die Bruchsalerin Alexandra Nohl will für die SPD bei der Landtagswahl am 14. März kommenden Jahres ein Mandat im Wahlkreis 29 Bruchsal erobern und in den Landtag einziehen. Die Nominierungsversammlung der SPD Karlsruhe-Land hat die 45-Jährige am Samstag, 5. September, in der Waldseehalle Forst/Baden gekürt – mit 41 Ja-, zwei Nein-Stimmen. Die Konrektorin der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Heidelsheim ist seit 1995 SPD-Mitglied, Gemeinderätin in Bruchsal und Kreisvorsitzende der...

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andreas Weise

Noch Plätze frei
Barocke Lebensart – Führung im Schloss Bruchsal

Eintauchen in die Welt des Barocks – der Schwarzwaldverein Karlsruhe hat für den Donnerstag, 8. Oktober 2020, 10:00 Uhr zu einer Kostümführung in Schloss Bruchsal organisiert. Aktuell sind noch Plätze frei. Interessierte, ob Mitglieder des Schwarzwaldvereins oder Gäste, sind herzlich eingeladen, sich bis spätestens 14. September 2020 anzumelden. Unterhaltsame Zeitreise in die Vergangenheit Die Führung „Barocke Lebensart“ ist eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert, mit Geschichten von barocken...

SPD Karlsruhe-Land erstmals mit Doppelspitze
Alexandra Nohl und Christian Holzer gewählt

Am vergangenen Samstag fand unter Pandemiebedingungen der Kreisparteitag der SPD Karlsruhe-Land statt. Über 120 Mitglieder konnte Kreisvorsitzender Christian Holzer in der Waldseehalle in Forst begrüßen, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Katja Mast, der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Waghäusel Walter Heiler und Walzbachtals Bürgermeister Timur Özcan. Außerdem zu Gast war Karlsruhes SPD-Fraktions- und Parteivorsitzende Parsa Marvi. Die Kreis-SPD ging mit dem Kreisparteitag einen...

Video 4 Bilder

Lokalmusik
Für Laurin Sigmund ist Musik alles

Die Leidenschaft des 15-jährigen Laurin Sigmund ist einfach mitreißend. In den letzten sieben Jahren hat er jede freie Minute am Klavier verbracht, geht zu seinem wöchentlichen Unterricht in Östringen bei Robert Ahl und schreibt inzwischen auch seine eigenen Lieder. Manche davon spielt der junge Musiker auch gleichzeitig mit dem Piano und der Mundharmonika. In seinem aktuellen Projekt hat der junge Nachwuchsmusiker ein Video in seiner Heimat, der Stadt Bruchsal, gedreht. Der Titel „Journey...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Ferienbeginn unter Pandemiebedingungen

Auch wenn es im zu Ende gegangenen Schuljahr keinen Abschlussgottesdienst geben konnte, wollte die Fachschaft Religion eine Möglichkeit bieten, sich einen Segen für die Ferien zusprechen zu lassen. Fußspuren im Schulhaus wiesen den Weg in den Schulhof, wo ein Segensbogen auf Schüler und Lehrer wartete. Wer wollte, konnte ein Kärtchen mit einem Segenswort ziehen und sich dieses unter dem Bogen von den Religionslehrkräften zusprechen lassen. Anschließend gab es noch Gelegenheit, mit Farbkreide...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Knapp 200 aktive Infektionen

Update vom Freitag, 4. September, 10.40 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 4. September, wurden um 10 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.910 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 97 Todesfälle verzeichnen. 1.623 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 190 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nahm die Friedenstaube stellvertretend für das kommunale, friedenspolitische Engagement der Bruchsaler/-innen entgegen. | Foto: PM
4 Bilder

Antikriegstag
Naturfreunde übergeben Friedenstaube

„Was sind die Lehren aus der Geschichte?“ - Diese Frage müsse man sich immer stellen, vor allem aber am 1. September, dem Antikriegstag. „Denn auch wenn wir uns alle hier in dem Gedanken einig sind, dass das Wissen um die Geschichte der Maßstab für das eigene Handeln in Gegenwart und Zukunft ist, dürfen wir uns trotzdem keiner falschen Sicherheit hingeben! An den Bildern aus den Krisenherden dieser Welt sehen wir, wie verletzlich Frieden, Freiheit und Demokratie sein können. Und leider auch in...

Was ist zu tun für eine enkeltaugliche Zukunft?

Faire Woche 2020
Faire Nachhaltigkeitsmeile in Bruchsal – zur Fairen Woche 2020

Am Samstag, den 19. September, von 9 bis 13 Uhr veranstalten EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e.V., Parents For Future Bruchsal und der Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. im Rahmen der Fairen Woche 2020 eine Nachhaltigkeitsmeile. Auf der Kaiserstraße, nur wenige Schritte vom Bruchsaler Wochenmarkt entfernt, zeigen die drei Gruppen aus unterschiedlichen Perspektiven Aspekte der Nachhaltigkeit, stellen Infos zu ihrer Arbeit und zu verschiedenen Aktionen vor und wollen mit den Bruchsaler*innen...

Kreuzung B35/Brettener Straße/Stuttgarter Straße
Landratsamt richtet Baustellenampel ein

Wegen des Ausfalls der Lichtsignalanlage an der Kreuzung B35/Brettener Straße/Stuttgarter Straße in Heidelsheim, ist die Brettener Straße in Fahrtrichtung B 35 an der Einmündung zur B 35 voraussichtlich bis Freitag, 4. September, gesperrt (Sackgasse). Die innerörtliche Umleitung erfolgt über den Marktplatz/Markgrafenstraße beziehungsweise über die Posthohl/Martinstraße/Markgrafenstraße. Aus Richtung Helmsheim und SB Warenhaus ist eine Einfahrt von der B 35 in die Brettener Straße möglich. Aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ