Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Foto: Janine Seifried
3Bilder

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der
Liebe.
Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei Menschen verstanden wissen wollte, sondern ebenso als Liebe zur Musik sowie als respektvollen Umgang der Menschen untereinander innerhalb der gesamten Gesellschaft –angesichts der aktuellen, schwierigen welt- und gesellschaftspolitischen Situation waren dies treffende Worte, für die Müller spontanen Zwischenapplaus erhielt.
Die Konzerteröffnung schließlich bestritt das Vereinsensemble EverYoungs unter der Leitung von Sabine Welker, das seit drei Jahren besteht und sich als altersoffene Gruppe für das Spiel auf Schüler- und Jugendorchesterniveau versteht. Mit „Can’t help falling in love“ (Gesang: Uli Häfele), dem Mancini-Klassiker „Moon river” und “Shut up and dance” erklangen drei passende und gekonnt vorgetragene Lieder. Auch nach den Beiträgen der EverYoungs blieben dem Publikum zwei von deren jungen Mitspielerinnen erhalten: Annika Heidelberg und Caitlin Welker hatten die Konzertmoderation inne und geleiteten die Zuhörer mit informativen Ansagen durch den Abend.
Der zweite Konzertteil wurde vom 1. Orchester der Accordeonfreunde unter der Leitung von Daniel Hennigs gestaltet. Zum Markenzeichen des Orchesters ist bei Konzerten die Darbietung von Originalkompositionen geworden; von Rudolf Würthner erklangen – zum Thema passend – die zwischen emotionalem Überschwang und starker Dramatik changierende „Ouvertüre caprice“ und eine Fantasie über das Chanson „Parlez-moi d’amour“. Programmhöhepunkt war hingegen Rossinis Ouvertüre zur Oper „Die diebische Elster“, deren virtuosen Passagen das Orchester mit der nötigen Fingerfertigkeit gerecht wurde und sinfonische Größe zeigte.
Mit zwei Sätzen von Georges Bizet aus den Bühnenwerken „Carmen“ und „L’Arlésienne“ sowie dem emotionalen Intermezzo aus Johann Strauß‘ Operette „Indigo“ folgte ein weiterer Ausflug in die romantische Orchesterliteratur. Abgerundet wurde das Programm von den Gesangssolisten des Orchesters: während Melanie Müßig mit dem Vicky-Leandros-Schlager „Ich liebe das Leben“ Unbeschwertheit vermittelte, gelang ihr im Duett mit Uli Häfele in Calum Scotts Charthit „You are the reason“ eine gefühlvoll-balladeske Hommage an die romantische Liebe. Mit Elton Johns „Can you feel the love tonight“ als Zugabe, mit allen Akteuren des Abends gemeinsam, klang der Abend unter stehend dargebrachten Ovationen gelungen aus.
Hier erhielt Musiker Fadel Almairy besonderen Beifall sowie ein Dankespräsent vom Orchester: als Flüchtling aus Syrien, der seit wenigen Jahren in Deutschland lebt, kam er durch Vermittlung von Vorstand Martin Müller als zweiter Schlagzeuger erst vor wenigen Monaten ins Orchester und konnte dank gewissenhafter Vorbereitung bereits jetzt auf der Bühne mitwirken. Die Accordeon-Freunde Kraichgau zeigen damit, dass die in diesen Tagen viel thematisierte Integration ausländischer Mitbürger kein Lippenbekenntnis bleibt, sondern durch aktives Handeln gelingen kann.

Autor:

Accordeon-Freunde Kraichgau.de aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ