BRUCHSALER KULTURFENSTER
Alltag für die Ewigkeit

Bildautor: Stadtarchiv

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zum „Tag des Tagebuchs“ (12. Juni) Tagebücher aus dem Bestand „Nachlass Diemer“ des Stadtarchivs vor.
Wie gebündelte Briefe sehen sie aus, doch tatsächlich sind es tausende von Tagebuchblättern, die der Postbeamte Emil Diemer zwischen 1925 und 1927 beschrieb. Allein drei Archivkartons des 45 Kartons umfassenden Nachlasses der Familie füllen sie. Was darin steht? Zu viele, um es genau zu wissen, aber eine flüchtige Durchsicht erzählt vom gesamten Alltag des Schreibers: Vom Büro, Zahnarzt- und Gottesdienstbesuchen, Schlafstörungen, eingegangener Familienpost, Erlebnisse mit den Kindern und Schicksalsschlägen wie dem Tod seiner ersten Ehefrau. Auch politische Ereignisse sind hin und wieder vermerkt.
Seit 1903 führte Emil Diemer Tagebuch, zuerst zum Anlass einer Romreise mit seinem Bruder. Neben stadtgeschichtlichen Fakten zu den besuchten Orten schrieb er in das kleine rot-braune Notizbuch auch über den Reiseverlauf und machte Bemerkungen über Personen, die sie unterwegs getroffen hatten. Es folgten Reisetagebücher über eine Fahrradtour nach Köln, seine Hochzeitsreise und Exerzitien im Kloster Feldkirch. Auch von seinen früheren Postbeamtenstellen in Metz, Baden-Baden und Karlsruhe sind Tagebücher überliefert.
Warum gilt der 12. Juni als „Tag des Tagebuchs“? Es ist das Geburtsdatum von Anne Frank, die zu ihrem 13. Geburtstag ein Notizbuch von ihrem Vater geschenkt bekam, in dem sie ihre Erlebnisse bis zu ihrer Verschleppung 1944 niederschrieb.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ