Komplexe Inhalte einfach darstellen – damit es alle verstehen
Demokratie lernen

Mit Bildern und Symbolen erläuterten Jessica Frank und Dominik Pfeiffer politische Themen und die Wahlprogramme der Parteien, die zur Bundestagswahl angetreten waren. Hier: Dominik Pfeiffer (rechts) und Niko | Foto: Charlotte Prinz
  • Mit Bildern und Symbolen erläuterten Jessica Frank und Dominik Pfeiffer politische Themen und die Wahlprogramme der Parteien, die zur Bundestagswahl angetreten waren. Hier: Dominik Pfeiffer (rechts) und Niko
  • Foto: Charlotte Prinz
  • hochgeladen von Martin Stock

„Mama ich habe gewonnen“, sagt Niko, der in den Werkstätten der Lebenshilfe arbeitet. Er freut sich, dass seine Partei bei der Bundestagswahl mehr Stimmen bekommen hat als die seiner Mutter. Er hat die Wahl als Wettbewerb erlebt und freut sich über sein gutes Ergebnis. Niko hat an einem Informationsabend der Lebenshilfe teilgenommen, bei dem es um die Bundestagswahl und die zu wählenden Parteien ging. Jessica Frank, in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten zuständig für Inklusion und Teilhabe, hatte zusammen mit Dominik Pfeiffer, Fachberater in der Lebenshilfe für unterstützte Kommunikation, diesen Abend vorbereitet und Menschen mit Behinderung eingeladen. Mit einfachen Worten und vielen Bildern und Symbolen stellten sie die größten der Parteien vor, die sich um Bundestagsmandate bewarben. Sie beschrieben ihre Ziele und Grundausrichtung. „Wir haben aus den Wahlprogrammen die Essenz herausgezogen und dargestellt“, sagen die beiden. „Das war eine sehr umfangreiche Recherche und Übersetzungsarbeit.“

Umfangreiche Recherche und Übersetzungsarbeit

Hauptthemen waren dabei Umwelt, Gesundheit, Inklusion und Internationales. Ziel war es, komplexe Inhalte so einfach wie möglich darzustellen. „Jeder und jede sollte es verstehen können“, sagt Pfeiffer. Dazu bot die zurückliegende Bundestagswahl eine motivierende Herausforderung. „Wir wollten, dass auch Menschen mit einer geistigen Behinderung sich eine eigene Meinung über die Politiker und ihre Parteien bilden können“, sagt Frank. „Dazu noch möglichst wertfrei und ohne Beeinflussung.“ Durch Umsetzung der Gesetze, die Inklusion und Teilhabe regeln, sind inzwischen alle Menschen mit Handicap wahlberechtigt. Die beiden Verantwortlichen hatten eigens eine Wahlkabine aufgebaut, um den Wahlvorgang zu üben und spielten ihn mit den Teilnehmenden durch.

Reisen zum Bundestag und zum Landtag geplant

Die Veranstaltung der Lebenshilfe zur Bundestagswahl war eines von mehreren Angeboten des Sozialen Netzwerks der Offenen Hilfen zum Thema politische Bildung. Im Frühjahr wurde bereits ein Workshop zur Landtagswahl durchgeführt. Wie im Jahr 2019 plant Jessica Frank aktuell für 2022 eine mehrtägige Reise nach Berlin in den Bundestag. Auch ein Tagesausflug in die Landeshauptstadt Stuttgart und den Landtag ist für das kommende Jahr geplant.

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ