Kulturfenster
Der Lukasstier und seine Bedeutung für Weihnachten

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Woher der Kopf dieses Stiers stammt ist nicht bekannt. Die Reste der aufwendigen Blattvergoldung lassen vermuten, dass er ein Teil eines Holzaltars war. Mit den Flügeln, ist er eindeutig als Symbol für den Evangelisten Lukas zu erkennen. Die vier Evangelisten berichten über das Leben von Jesus. Sie sind ab dem 2. Jh. n.Chr. durch geflügelte Lebewesen symbolisiert und seither in der christlichen Kunst verankert: Johannes als Adler, Marcus als Löwe, Matthäus als Mensch und Lukas als Stier. Ihre Gestalt geht auf Visionen im Buch des Propheten Ezechiel und im Neuen Testament auf die Johannesoffenbarung zurück.
Für die Weihnachtserzählung ist der Evangelist Lukas ein wichtiger Autor. Seine Geschichte über die Geburt Jesus wird am 24. Dezember in allen Gottesdiensten vorgelesen: Wegen der Volkszählung die Kaiser Augustus durchführen lässt, soll sich jede Familie in den Heimatort des Familienvaters begeben. Deshalb reisen Josef und seine hochschwangere Verlobte Maria nach Bethlehem. Maria bringt ihren „erstgeborenen“ Sohn zur Welt. Das Neugeborene wird gewickelt und in eine Krippe gelegt, weil in der „Herberge“ kein Platz ist. Lukas schreibt, dass in der Nähe lagernde Hirten von einem Engel aufgesucht werden, der mitteilt, dass in Bethlehem der Heilsbringer geboren sei. Weitere Engel kommen hinzu und verheißen den Menschen Frieden auf Erden.

Frieden – wünscht Ihnen und allen Menschen,
auch im Jahr 2025
das Städtische Museum Bruchsal

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ