Bunte Mosaike für ein freundliches Stadtbild
Karl-Berberich-Schule gestaltet „Hingucker“ im öffentlichen Raum

Drei Mosaiksäulen ziehen künftig die Blicke auf sich im Außengelände des Kindergartens St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler vor einer der drei Säulen mit ihren Lehrern und v.l. Stephanie Pröll, Leiterin der Karl-Berberich-Schule, Martin Gehri, Fachdozent der Muks, Thomas Frangenheim, derzeitiger Präsident des Kiwanis Clubs Bruchsal als Unterstützer und Andrea Morlock, Leiterin des Kindergartens St. Peter. | Foto: martin stock
  • Drei Mosaiksäulen ziehen künftig die Blicke auf sich im Außengelände des Kindergartens St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler vor einer der drei Säulen mit ihren Lehrern und v.l. Stephanie Pröll, Leiterin der Karl-Berberich-Schule, Martin Gehri, Fachdozent der Muks, Thomas Frangenheim, derzeitiger Präsident des Kiwanis Clubs Bruchsal als Unterstützer und Andrea Morlock, Leiterin des Kindergartens St. Peter.
  • Foto: martin stock
  • hochgeladen von Martin Stock

Handwerkliche Geschicklichkeit einüben, Kreativität fördern, Arbeitstugenden und Schlüsselqualifikationen trainieren und gleichzeitig etwas Schönes für die Öffentlichkeit schaffen, das ermöglicht die Zusammenarbeit der Karl-Berberich-Schule (KBS) mit der Musik- und Kunstschule (Muks), beide in Bruchsal. Die KBS ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) des Landkreises Karlsruhe mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Dabei sollen je nach individuellem Bedarf alle Sinne angesprochen werden. Die Bruchsaler Muks erweist sich dabei als idealer Partner, in einer Kooperation, die seit einigen Jahren ganz besondere Kunstobjekte in die Öffentlichkeit bringt.

Mosaik-Objekte erfreuen Passanten und Betrachter

An verschiedenen Stellen in Bruchsal erfreuen diese Objekte als große bunte Mosaike die Passanten und Betrachter, im Bürgerpark, an der Käthe-Kollwitz-Schule und der KBS selbst. Im Kunsthof der Muks sind jetzt ganz neu Objekte für den Kindergarten St. Peter entstanden.
Mit Martin Gehri, Bildhauer und Fachdozent der Muks, lernen die Jugendlichen planvolles und ausdauerndes Arbeiten. Er vermittelt die handwerklichen Fähigkeiten und regt zur künstlerischen Gestaltung an. Die Schülerinnen und Schüler erleben, dass sie mit ihren Händen etwas schaffen können, das sie selbst und andere erfreut.

Jugendliche entwickeln Persönlichkeit und Selbstbewusstsein

„Dabei entwickeln die Jugendlichen ihre Persönlichkeit und Selbstbewusstsein“, sagt Gehri. Ebenso wüchsen Empathie und Anteilnahme am Ergehen anderer. Die beteiligten Lehrkräfte bestätigen die positiven Einflüsse. „Ein Tag im Kunsthof hat Auswirkungen auf die ganze Woche“, sagt Markus Fellhauer, technischer Lehrer an der KBS. Daria Schudy-Eiseler, Lehrerin an der KBS, sieht sich in ihrer Initiative bestätigt, mit der sie im Schuljahr 2008/09 die Berufsvorbereitung mit den beruflichen Schulen in Bruchsal an der KBS installiert hat.

Berufsvorbereitungund kreative Herausforderung

Dies hat letztlich zur Zusammenarbeit mit der Muks geführt. „Bei der Berufsvorbereitung können wir durch die Verbindung mit der kreativen Herausforderung im Kunsthof signifikante Fortschritte erkennen“, sagt sie.
Diese Kunstprojekte, die ursprünglich aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert wurden, erhalten heute Gelder des Landes Baden-Württemberg durch den Landesverband der Kunstschulen und werden unterstützt durch den Förderverein der KBS sowie durch Finanzhilfen der örtlichen Serviceclubs Kiwanis und Lions.

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ