Bruchsaler Kulturfenster
Kumpf im Heimatmuseum Heidelsheim

Kumpf aus Holz | Foto: Fotofreunde Heidelsheim/hps

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt verrät Museumsleiterin Regina Bender, was ein Kumpf ist.

Liebe Leserinnen und Leser,

waren Sie schon einmal im Heimatmuseum Heidelsheim? Am 28. August ist die Ausstellung im Stadttor (Merianstraße 9) wieder von 14 bis 17 Uhr geöffnet und erwartet Sie bei freiem Eintritt mit vielen interessanten Gegenständen aus der Geschichte dieses Ortes. Unter anderem können Sie dort ein Kumpf – auch Schlotterfass genannt – entdecken.

Heute ist solch ein Gegenstand kaum noch in Gebrauch, früher war er in fast jedem der landwirtschaftlich geprägten Haushalte zu finden. Ein Kumpf ist ein Behälter zum Aufbewahren eines Wetzsteins, mit dem man Sensen oder Sicheln schärfte. Dieses Schlotterfass aus Heidelsheim (siehe Foto) ist aus Holz gefertigt und hat am Rand eine kleine Klammer, mit der es sich am Gürtel befestigen ließ. Beim Mähen war der Wetzstein so immer direkt greifbar. Der Behälter war stets mit etwas Wasser gefüllt, um die Klingen nass schleifen zu können.

Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen ließ sich der Wetzstein so schneller über die Messer ziehen und entfernte dabei direkt die entstandenen Späne. Zum anderen hat das Wasser beim Schleifen einen kühlenden Effekt und reinigt die Klinge zusätzlich. Es erhöht somit die Haltbarkeit von Wetzstein und Klinge. Dieses Prinzip ist bereits seit der Steinzeit bekannt.

Kumpfe findet man oft auch aus Horn. Wetzsteine wiederum waren früher oft aus Naturstein (zum Beispiel Kieselsandstein). Heute werden sie meist künstlich hergestellt (beispielsweise aus Siliciumcarbidteilchen, einer Mischung aus Silicium und Kohlenstoff).

Reinklicken und mehr entdecken!

Neugierig auf mehr? Spannendes aus den Bruchsaler Museen und dem Stadtarchiv gibt es auf der www.bruchsal.de/staedtischesmuseum.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ