„Tickitackitucki-Häuschen“ und „Sonnenschein“
Lieder fördern das Sprechen, die Motorik und die Sozialkompetenz

„Tickitackitucki-Häuschen“ - Bewegungslieder fördern die Phantasie, die Motorik und die Koordination | Foto: martin stock
  • „Tickitackitucki-Häuschen“ - Bewegungslieder fördern die Phantasie, die Motorik und die Koordination
  • Foto: martin stock
  • hochgeladen von Martin Stock

Mit großer Freude singen Kinder und Mütter gemeinsam im Kindergarten St. Paul in Bruchsal. „Dies ist eines unserer neuesten Projekte zur Sprachförderung von Kindern“, sagt Gilbert Bürk, vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Das gemeinsame Singen soll auch motivieren, die Lieder zu Hause zu wiederholen.“ Sonja Oellermann, ausgebildete Opernsängerin und Musikpädagogin, leitet diese besondere Singstunde im Kindergarten. Neben der Sprachkompetenz fördern Bewegungen zu den Melodien gleichermaßen die Motorik, das Rhythmusgefühl und die Koordination sowie den achtsamen Umgang miteinander; quasi ganz nebenbei. Die Kinder schleichen wie eine Katze und brüllen wie ein Löwe. Sie „bauen“ mit Armbewegungen das Tickitackitucki-Häuschen und spielen sich gegenseitig einen Ball zu. Mit der Verwendung von Bildelementen fordert Oellermann die Benennung von Gegenständen heraus und verbessert damit die Ausdrucksfähigkeit. So bekommen die Kinder auf mehreren Ebenen wertvolle Impulse. Kinder und Mütter sind mit großer Freude und konzentriert bei der Sache.

"Die Kinder sind stolz darauf, wenn sie mit Mama singen können", Beate Zepezauer, Kindergartenleiterin

Das gemeinsame Singen stärkt auch die Beziehung der Mütter zu ihren Kindern, die sich riesig freuen, wenn Mama in den Kindergarten kommt. „Das ist etwas ganz Wertvolles für die Kinder“, sagt Beate Zepezauer, Leiterin des Kindergartens. Sie schätzt diese Singstunde mit Sonja Oellermann sehr, „weil hier zusätzlich zum Sprechen verschiedene Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen ‚trainiert‘ werden“, wie sie sagt.
„Wir übernehmen bei diesem Pilotprojekt die Kosten, um Kindern zusätzliche Bildungsimpulse zu geben“, sagt Dorothee Eckes, ebenfalls vom Vorstand der Stiftung. Ziel der Stiftung sei es, Kindern gleiche Start- und Bildungschancen zu geben für einen erfolgreichen Berufs- und Lebensweg. Die Bürgerstiftung arbeitet komplett ehrenamtlich und kann deshalb alle ihre Mittel in voller Höhe in die Projekte fließen lassen. Dies gilt insbesondere für die ihr anvertrauten Spenden. Diese sind Jahr für Jahr notwendig, um die vielen Projekte und Initiativen der umtriebigen Stiftung umsetzen zu können.

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ