Mitgliederversammlung und Neuwahl bei der Ambulanten Hospizgruppe

Die Hoffnungen waren groß, Anfang des Jahres 2022, dass Corona keine große Rolle mehr spielt und alles wieder in normaleres Fahrwasser gelangen kann. Doch für das Leitungsteam der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung hielt das Jahr trotzdem einige Schwierigkeiten bereit. Es begann damit, dass die Beirätin Beatrix Hasert aus persönlichen Gründen nicht mehr im Amt tätig sein konnte. Als die Aufgaben umorganisiert waren, kündigte die hauptamtliche Koordinatorin, Kristina Weinert, aufgrund eines Umzugs ihre Stelle. Nun musste eine Nachfolge gefunden werden, was mit der Sterbebegleiterin und Palliativ-Fachkraft Juliane Höft zum Glück schnell gelang. Im Herbst legte die erste Vorsitzende, Ulrike Langendörfer, aus persönlichen Gründen ihr Amt nieder, welches von da an kommissarisch von Anette Föllmer, der zweiten Vorsitzenden, übernommen wurde. Sie beschreibt in der Mitgliederversammlung das Jahr 2022 für das Leitungsteam als ein „Jahr des Durchbeißens“.

Trotzdem haben Leitungsteam, Ehrenamtliche und Hauptamtliche dafür gesorgt, dass für die Hospizgruppe viele positive Erlebnisse und Entwicklungen entstehen konnten. Bei Fortbildungen und Gruppenfeiern erweiterten die Ehrenamtlichen ihr Wissen und hielten das Vereinsleben aktiv. Nach einem erfolgreichen Qualifikationskurs durfte die Gruppe 17 neue Ehrenamtliche in der Sterbe- und Trauerbegleitung begrüßen. Bei Infoständen und Lesungen freuten sich die Ehrenamtlichen, die hospizlichen Themen in die Öffentlichkeit zu tragen. Im Sommer konnte eine würdevolle Gedenkfeier stattfinden. Trauernde wurden mit zahlreichen Angeboten unterstützt. Und endlich, nachdem sich die Coronalage im zweiten Halbjahr 2022 etwas stabilisiert hatte, konnten die Ehrenamtlichen ihrer Hauptaufgabe wieder verstärkt nachgehen und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ihre Zeit schenken. Für sie da sein, dort, wo sie gebraucht werden: Zu Hause, im Pflegeheim und im Krankenhaus.

Freude brachte auch das neue Leitungsteam, das bei der Mitgliederversammlung gewählt wurde. Anette Föllmer, die bereits kommissarisch im Amt war, übernimmt den ersten Vorsitz. An ihrer Seite neu dazu gekommen ist der zweite Vorsitzende, Peter Holzer. Der Schatzmeister, Peter Tillert, bleibt im Amt. Ebenso wie Rosita Stricker, die Beirätin. Sabine Mitternacht legte ihr Amt als Schriftführerin nieder. Für sie übernimmt nun Edith Nagel.

(Von Claudia Leitloff)

Autor:
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ