Von der Mauritiuskirche zu St. Mauritius
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Oberöwisheim bewegte Kraichtal

Eine Bockleiter versinnbildlichte den Grundsatz "Nur gemeinsam kommen wir weiter" v.l. Bürgermeister Tobias Borho, Pfarrer Klaus Vogel, Pfarrer Wolfram Stockinger und Pfarrer Ulrich Thümmel | Foto: Martin Stock
4Bilder
  • Eine Bockleiter versinnbildlichte den Grundsatz "Nur gemeinsam kommen wir weiter" v.l. Bürgermeister Tobias Borho, Pfarrer Klaus Vogel, Pfarrer Wolfram Stockinger und Pfarrer Ulrich Thümmel
  • Foto: Martin Stock
  • hochgeladen von Martin Stock

„Großer Gott wir loben dich. Herr wir preisen deine Stärke“ mehr als 300 Menschen aus den Kraichtaler Gemeinden stimmten diesen Choral an in der katholischen Kirche St. Mauritius in Oberöwisheim. Er bildete den emotionalen Höhepunkt und Abschluss eines außergewöhnlichen ökumenischen Gottesdienstes am Pfingstmontag in Oberöwisheim. Der Gottesdienst bewies den Zusammenhalt der Christinnen und Christen in Kraichtal. Traditionell feierten sie den „Geburtstag der christlichen Kirche“ mit dem Pfingstfest. Dieses gilt als Ursprung der christlichen Gemeinde, die sich laut Apostelgeschichte in der Bibel an diesem Fest in Jerusalem zum ersten Mal öffentlich zeigte. Wenn auch diese Gemeinde im Laufe der Jahrhunderte viele Formen und Gruppierungen entwickelte, so gilt doch heute noch dieser Ursprung für alle Menschen, die an Jesus Christus glauben.

Sich auf die gemeinsame Wurzel besinnen

Bestreben auch des Gottesdienstes in Oberöwisheim war es, sich auf das Wesentliche und die gemeinsame Wurzel zu konzentrieren. Darin sieht die ACK, die Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen in Kraichtal, ihre Bedeutung. Angesichts der Entwicklungen in der heutigen Zeit, erkennt man immer mehr, dass man zusammenstehen muss und miteinander für die Menschen da sein. So verbinden sich in der ACK nicht nur die katholischen und die evangelischen Kirchengemeinden, sondern auch die evangelisch-methodistische Kirche (EmK) und die christliche Gemeinschaft Kraichgau-Stromberg (CG). Dieses Miteinander versinnbildlichte der Gottesdienst in Oberöwisheim mit dem Pfingstgottesdienst, der in der evangelischen Mauritiuskirche begann und sich fortsetzte in der katholischen St. Mauritiuskirche wenige hundert Meter weiter, den Kirchenberg hinauf. Symbol war eine Leiter, die der katholische Pfarrer Wolfram Stockinger zusammen mit dem evangelischen Pfarrer Klaus Vogel von der einen in die andere Kirche trug. Hier setzten sie diese Leiter mit einem Gegenstück zu einer Bockleiter zusammen nach dem Motto des Gottesdienstes „Mit einer (gemeinsamen) Leiter kommt man weiter.“ Gemeinsam hielten sie von dieser Leiter aus das Fürbittengebet.

Keine exklusive, sondern gemeinsame Kirche für die Menschen

Beide Pfarrer betonten: „Gott will keine exklusive Kirche, sondern eine gemeinsame Kirche für die Menschen.“ Mit „Ich habe einen Traum“ begann Pfarrer Vogel mit berühmten Worten und fuhr fort, „dass wir miteinander in der ACK Kraichtal das Evangelium zu den Menschen in ihren Alltag bringen können, dorthin wo sie es am nötigsten haben.“ Pfarrer Stockinger zeigte anhand eines drastischen Beispiels aus der Bibel, dass Gott auch und gerade Menschen berufe, die „Dreck am Stecken“ hätten. „Und davon gibt es noch viele weitere Geschichten“, sagte er. Gott suche nicht die „Braven und Gerechten“.
Der Gottesdienst endete an diesem sommerlichen Vormittag mit offenen Gesprächen auf dem sonnenbeschienenen Vorplatz von St. Mauritius.

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ