Bundschuh

Beiträge zum Thema Bundschuh

Lokales
Aufständische Bauern der Bundschuhbewegung mit Bundschuhfahne - Holzschnitt des sogenannten Petrarca-Meisters aus dem Trostspiegel aus dem Jahr 1539 | Foto: Rosenzweig/wikimedia commons/pd-us
2 Bilder

Bundschuhbewegung in Baden: Joß Fritz - Anführer der Bauern

Bundschuhbewegung. Joß Fritz aus Untergrombach gründet die Bundschuhbewegung in Baden, drei Mal hat er im frühen 16. Jahrhundert einen Aufstand der Bauern geplant, drei Mal ist er gescheitert und drei Mal ist er vor der Obrigkeit entkommen. Er ist ein Vorreiter der Bauernkriege, die sich 2025 zum 500. Mal jähren. Es liegt etwas in der Luft, als der Revolutionär Joß Fritz aus Untergrombach nach einem Jahr von Hunger und Pest die Bundschuhbewegung in Bruchsal und Untergrombach ab 1501 ins Leben...

Lokales

Angehende Pflegefachkräfte
AWO Seniorenzentrum Bundschuh freut sich über vier Auszubildende

Die Freude ist groß im AWO-Seniorenzentrum Bundschuh, wo ab September mit Lejla Hasanovic, Tea Todua, Vivian Fonseca und Sarah Müller gleich vier neue Auszubildene das Team unterstützen werden. „Wir freuen uns über den Nachwuchs“, so Geschäftsführer Michael Koch bei der Begrüßungsfeier. Alle vier Auszubildenden kennen den „Bundschuh“ bereits aus ihrem vorangegangen Freiwilligendienst oder der Tätigkeit als Pflegehelferin. Insgesamt sind im Seniorenzentrum in der Büchenauer Straße nun sechs...

Lokales

AWO Seniorenzentrum Bundschuh freut sich über 3 neue Auszubildende

Im September steht für viele Schülerinnen und Schüler der Schulstart an. Für die „alten Hasen“ unter den Pennälern meist kein Grund zur Freude, bedeutet dies doch einfach nur das Ende der Ferienzeit. Doch für viele steht der Schulbeginn auch für den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. So auch im AWO Seniorenzentrum Bundschuh, wo Geschäftsführer Michael Koch vergangenen Dienstag mit Leyla Kesin, Andreas Fanz und Tea Todua gleich 3 neue Auszubildende in den Schulalltag entlassen durfte....

Lokales

Julius Schade spielt Drehorgel
Fröhliche Klänge im AWO Seniorenzentrum Bundschuh

Die aktuelle Coronakrise bringt vielerlei Einschränkungen mit sich, die auch den Alltag im AWO Seniorenzentrum Bundschuh in Untergrombach betreffen. Umso dankbarer ist man für Ablenkungen, die einem wertvolle Momente der Unbeschwertheit verschaffen. So erging es den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums dank Ralf Schade, Geschäftsführer von ENOPLAN und langjähriger Partner der AWO, der mit seinem Sohn Julius Schade (16 Jahre) vergangenen Sonntag vor Ort war – mit dabei eine...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus den Proben des Theatervereins. | Foto: Klaus Kehrwecker
5 Bilder

Premiere des Theater- und Kulturvereins Bundschuh am 3. August
Drei Männer im Schnee

Bruchsal-Untergrombach. Norbert Müller, Regisseur beim Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ (TKV), ist mit der Leistung von „Hotelpage Ferdinand“(Theo Stober) noch nicht zufrieden: „Das Kofferschleppen fällt dir schwer, der Zuschauer soll merken, dass die Dinger sehr schwer sind …“ Die Theatergruppe des TKV „Bundschuh“ Untergrombach ist voll in ihrem Element: Seit etlichen Monaten probt die Truppe für die Aufführung des Klassikers „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner nach einer...

Lokales

Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ Untergrombach plant für 2019
Schnee im Sommer und Takka-Tukka-Land

Untergrombach. Vor genau 30 Jahren – im Herbst 1988 – bewegte eine Gedankenflut den Untergrombacher Peter Kaiser. 1989 sollten Obergrombach und Untergrombach gemeinsam das Jubiläum„erste urkundliche Erwähnung von ‚Grombach‘ vor 1200 Jahren“ feiern. Was könnte man von Untergrombacher Seite beisteuern, um diese Ereignis besonders hervorzuheben? Er entschloss sich, ein Schauspiel um den Untergrombacher Bundschuh-Bauern-Führer Joß Fritz ins Leben zu rufen. Um seinen Plan umzusetzen, gründete Peter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ