Projekt Comeback startet durch!

Wir unterstützen beim Erreichen vom Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. | Foto: Anna Shvets von Pexels
  • Wir unterstützen beim Erreichen vom Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
  • Foto: Anna Shvets von Pexels
  • hochgeladen von Caritasverband Bruchsal

Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Große Teile des wirtschaftlichen und sozialen Lebens sind durch die Lockdown-Maßnahmen eingeschränkt worden. Das hat in vielerlei Hinsichten Auswirkungen.
Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die infolge der pandemiebedingten Einschränkungen Gefahr laufen, am Übergang von der Schule in den Beruf zu scheitern. Das Projekt „Comeback“ richtet sich an genau diese Zielgruppe. Es geht darum, die Nachteile der Schulschließungen auszugleichen, Lerndefizite aufzufangen, digitale Kompetenzen zu stärken und „abgehängte“ Jugendliche wieder ins System zurückzuholen. Unterstützt werden die Teilnehmenden dabei von einem Ausbildungscoach.
„Wir unterstützen zum Beispiel junge Menschen auf dem Weg zum Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz,“ erzählt Petra Beschle, Projektleiterin im Caritasverband Bruchsal. Neben Einzelbetreuung und –begleitung, werden zum Beispiel Hilfen und Coaching im selbst strukturierten Lernen und im „schul-fit“ werden angeboten. Mit Hilfe eines großen Netzwerks zu internen und externen Projektpartnern werden Ziele, die in weite Ferne gerückt sind, wieder erreichbar.
Informationen zum Projekt und Anmeldung zur Teilnahme bei Petra Beschle, Telefon 07251/50519-13,
petra.beschle@caritas-bruchsal.de
Das Projekt wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gefördert, aus Mitteln der Europäischen Union. Die EU-Kommission hat vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie die Initiative REACT-EU entwickelt, um Menschen zu fördern, deren soziale und/oder wirtschaftliche Lage sich durch die Pandemie verschlechtert hat.

Autor:

Caritasverband Bruchsal aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ