Jekasi-Sommerkonzert in der Konrad-Adenauer-Schule
Singen fördert die Lernfähigkeit

Fast jedes Lied hat auch Bewegungen | Foto: art
3Bilder
  • Fast jedes Lied hat auch Bewegungen
  • Foto: art
  • hochgeladen von Martin Stock

Bereits eine Viertelstunde vor dem Beginn des Jekasi-Sommerkonzertes auf dem Schulhof der Konrad-Adenauer-Schule klingen die Lieder der Kinder über den Platz. Selbstständig haben sie in Gruppen angefangen zu singen. "Das ist genau das, was ich bei den Kindern erreichen will", sagt Sonja Ollermann, verantwortlich für das Projekt "Jekasi - Jeder kann singen": "Freude an der Musik wecken."

Freude an der Musik wecken

Seit 2012 geht Sonja Oellermann, ausgebildete Opernsängerin, in die Grundschulen Bruchsals und singt mit den Kindern einmal in der Woche 20 Minuten lang. Es sind Lieder in mehreren Sprachen. Oellermann achtet darauf, dass möglichst viele Heimatsprachen der Kinder vorkommen. Zu fast allen Liedern gibt es Bewegungen. Die Kinder machen begeistert mit. Auch ältere Kinder singen immer wieder von den Affen, die durch den Wald rasen, von der "Wanze auf der Mauer" oder "Sani Bonami - Hallo, guten Tag" in einer afrikanischen Sprache. Dazu streut Oellermann auch eigene Lieder mit ein, um eine gute Botschaft zu verbreiten: "Ich bin ich, und du bist du - wir sind Freunde lalelu".

Bürgerstiftung von Anfang an mit im Boot

Von Anfang an ist die Bürgerstiftung "mit im Boot" und bewilligt Stiftungsmittel für dieses Projekt. "Hier wird ein Grundstein gelegt für ein gedeihliches Miteinander", sagt Gilbert Bürk. "Es wird ein guter Same ausgestreut, bei dem man jetzt schon die ersten Pflänzchen aufkeimen sieht. Wir müssen bei den Kindern anfangen, wenn wir der Zwietracht Einhalt gebieten wollen."
Auch Elke Schlechter, Rektorin der Konrad-Adenauer-Schule, bestätigt die positive Wirkung des wöchentlichen Singens: "Die Kinder sind nach dem Singen entspannter, ausgeglichener und können dem anschließenden Unterricht besser folgen", sagt sie. "Sie üben aber nicht nur das Singen, sondern auch ihre Sprech- und Ausdrucksfähigkeit."

Das Singen hat eine spürbar positive Wirkung

Dabei schätzt die Pädagogin sehr die Professionalität von Sonja Oellermann: "Sie weiß, wie man mit Kindern singt und wie man mit ihnen umgeht." - Selbst die Gartenarbeiter auf dem benachbarten Grundstück schalten ihre Maschinen ab während des Open-Air-Singens und lauschen. Auch Irina Zink, Leiterin der Abteilung Familie, Integration und soziale Dienste, bei der Stadt Bruchsal, ist beeindruckt von den singenden Kindern.

Fast jedes Lied hat auch Bewegungen | Foto: art
Zum gemeinsamen Singen gehört auch Konzentration | Foto: art
Ein dickes Dankeschön an Sonja Oellermann – Und nächstes Schuljahr singen wir weiter | Foto: art
Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ